Aktionen

Stabsoberbootsmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 1: Zeile 1:
[[Oberbootsmann]] - - [[Stabsoberbootsmann]] - - [[Dienstgrade]] - - [[Hauptseite]]
+
[[Oberbootsmann]] Stabsoberbootsmann
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 7: Zeile 7:
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
  
Stabsoberbootsmann - St.O.Btsm - gehörte zur Laufbahn I. Es war der höchste Bootsmanns-Dienstgrad. Die Laufbahn ergänzte sich auch aus Freiwilligen.
+
Stabsoberbootsmann - St.O.Btsm - gehörte zur Laufbahn I. Der Dienstrang des Stabsoberbootsmann gehörte zu den Zeitsoldaten die sich, meist schon vor Kriegsbeginn, zur Marine meldeten. (meist betrug die Dienstzeit 12 Jahre).
  
 
'''Die Aufgaben bestanden in :'''
 
'''Die Aufgaben bestanden in :'''
Zeile 16: Zeile 16:
 
 
 
Der Freiwillige mußte körperlich gewandt und geistig regsam sein, um Sonderlehrgänge z.B. für Geschützführer, Fla-Geschützführer, für den Horchdienst usw. und für den Dienst in den speziellen Laufbahngruppen dieser Laufbahn zu bestehen. Gute Leistungen und Bewährung in dem vielseitigen Dienst dieser Laufbahn waren notwendig.
 
Der Freiwillige mußte körperlich gewandt und geistig regsam sein, um Sonderlehrgänge z.B. für Geschützführer, Fla-Geschützführer, für den Horchdienst usw. und für den Dienst in den speziellen Laufbahngruppen dieser Laufbahn zu bestehen. Gute Leistungen und Bewährung in dem vielseitigen Dienst dieser Laufbahn waren notwendig.
 
+
|-
 
|}
 
|}
  
[[Oberbootsmann]] - - [[Stabsoberbootsmann]] - - [[Dienstgrade]] - - [[Hauptseite]]
+
[[Oberbootsmann]] Stabsoberbootsmann

Version vom 5. April 2021, 10:14 Uhr

Oberbootsmann ← Stabsoberbootsmann

Stabsoberbootsmann - St.O.Btsm - gehörte zur Laufbahn I. Der Dienstrang des Stabsoberbootsmann gehörte zu den Zeitsoldaten die sich, meist schon vor Kriegsbeginn, zur Marine meldeten. (meist betrug die Dienstzeit 12 Jahre).

Die Aufgaben bestanden in :

Seemännischer Dienst an Bord von Schiffe der Kriegsmarine. Bedienen der verschiedenen Waffen (Artillerie-, Torpedo- und Sperrwaffen), Instandhalten und Reinigen von Schiff, Waffen und Geräten, Wachdienst.

Die besondere Anforderungen waren :

Der Freiwillige mußte körperlich gewandt und geistig regsam sein, um Sonderlehrgänge z.B. für Geschützführer, Fla-Geschützführer, für den Horchdienst usw. und für den Dienst in den speziellen Laufbahngruppen dieser Laufbahn zu bestehen. Gute Leistungen und Bewährung in dem vielseitigen Dienst dieser Laufbahn waren notwendig.

Oberbootsmann ← Stabsoberbootsmann