Aktionen

9. Vorpostenflottille: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
(kein Unterschied)

Version vom 31. August 2022, 12:21 Uhr

Aufgestellt am 27.09.1939 in Lübeck mit neun Fischdampfern. Sie wurde in der westlichen Ostsee, dem Kattegatt und dem Skagerrak eingesetzt, zeitweise auch in der östlichen Ostsee. Stationiert war die Flottille in Aalborg. Aufgelöst am 23.04.1945.

Operationen:

1939: Ostsee (Lübeck).

1940 - 1945: Dänemark (Aarhus) mit Ostsee, Kattegatt und Skagerrak, zeitweilig auch östliche Ostsee.

Boote der Flottille:

Vp. 901, Vp. 902, Vp. 903, Vp. 904, Vp. 905, Vp. 906, Vp. 907, Vp. 907 II, Vp. 908, Vp. 909, Vp. 910, Vp. 911, Vp. 912, Vp. 913,

Vp. 914, Vp. 915, Vp. 916, Vp. 917.

(Aus Lexikon der Wehrmacht)