Aktionen

Lehrgeschwader 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
(kein Unterschied)

Version vom 27. September 2022, 08:48 Uhr

Aufgestellt am 01.11.1938 aus dem Lehrgeschwader Greifswald. Von August 1943 bis September 1943, im September 1944 und von März bis Mai 1945 wurde das Geschwader als Gefechtsverband Helbig bezeichnet. Das Geschwader bestand aus sechs Gruppen:

I. - III. Gruppe als Kampfgruppe mit Heinkel He 111, später mit Junkers Ju 88

IV. Gruppe als Stuka-Gruppe mit Junkers Ju 87 B

V. Gruppe als Zerstörer-Gruppe mit Messerschmitt Me 110 C/D

Ergänzungsgruppe mit Heinkel He 111, später mit Junkers Ju 88

Die V. Gruppe wurde am 01.10.1940 zur I./Nachtjagdgeschwader 3. Die IV. Gruppe wurde am 27.01.1942 zur I./Stuka-Geschwader 5. Die III. Gruppe wurde am 1. Mai 1943 zur III./Kampfgeschwader 55. Die Ergänzungsstaffel wurde am 25.12.1944 zur I./Ergänzungskampfgeschwader 1.

(Aus Lexikon der Wehrmacht)