Aktionen

KTB U 20 - 4. Unternehmung Seite 3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 2 ← Seite 3 → → → U 20 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 20 - 4. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → → → [[U 20]]
+
[[KTB U 20 - 4. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''22.11.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">22.11.1939</span>
+
| || colspan="3" | 0000 - Qu. 924 K, Kurs 40°, Windstille, spiegelglatt, sehr helle Mondnacht. Rückmarsch.
 
+
|-
0000 - Qu. 924 K, Kurs 40°, Windstille, spiegelglatt, sehr helle Mondnacht. Rückmarsch.
+
| || colspan="3" | 0100 - SW auffrischend auf 2, Seegang 1, nach Monduntergang sehr dunkel, bewölkt. Rückmarsch.
 
+
|-
0100 - SW auffrischend auf 2, Seegang 1, nach Monduntergang sehr dunkel, bewölkt. Rückmarsch.
+
| || colspan="3" | 0530 - Vor dem Warngebiet getaucht und den Rest des Tages vor dem Warngebiet unter Wasser gestanden.
 
+
|-
0530 - Vor dem Warngebiet getaucht und den Rest des Tages vor dem Warngebiet unter Wasser gestanden.
+
| || colspan="3" | 1700 - S 3, Seegang 2, bedeckt, mäßige Sicht. Aufgetaucht. Rückmarsch durch das Warngebiet.
 
+
|-
1700 - S 3, Seegang 2, bedeckt, mäßige Sicht. Aufgetaucht. Rückmarsch durch das Warngebiet.
+
| || colspan="3" | '''23.11.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">23.11.1939</span>
+
| || colspan="3" | 0000 - S 4, Seegang 3, bedeckt, mäßige Sicht. Rückmarsch durch das Warngebiet und die innere Deutsche Bucht.
 
+
|-
0000 - S 4, Seegang 3, bedeckt, mäßige Sicht. Rückmarsch durch das Warngebiet und die innere Deutsche Bucht.
+
| || colspan="3" | 0400 - Norderney querab.
 
+
|-
0400 - Norderney querab.
+
| || colspan="3" | 1200 - U-Stützpunkt W'haven festgemacht.
 
 
1200 - U-Stützpunkt W'haven festgemacht.
 
 
 
 
 
<u>Ergebnis und Erfahrungen:</u>
 
 
 
A) Befeuerung: Westl. der Linie Cross-Sand F'schiff - Newarp F'schiff brennen anscheinend alle Feuer und Tonnen, jedoch zum Teil wie Cross-Sand und Newarp stark verdunkelt, so daß man bei Sichten schon immer sehr nahe steht. Smith Knoll F'schiff mit seiner Bezeichnungtonne liegt nicht aus. Die Smith Knoll Glockentonne auf Breite 53° 52' N und Länge 2° 15' Ost ist eine Blitzglockentonne, Wiederkehr 0,5 bis 0,7 Sec. Die South Winterton Ridge Tonne (Blitzgr.4) liegt nicht aus.
 
 
 
B) Dampferverkehr: Der nicht sehr stark beobachtete Dampferverkehr läuft über Cross-Sand - Newarp - Would F'schiff. Anscheinend Geleit durch Motorboote und Bewacher von F'schiff zu F'schiff. Sonst kein Verkehr und keine Bewacher festgestellt. Im gesamten Gebiet zwischen 2° - 3° Ost und 52° 30' bis 53° 20' wird Tag und Nacht mit Stell- und Schleppnetzen gefischt. Annäherung nur bei Nacht über Wasser, bei Tag auf Grund liegen, da auf Sehrohrtiefe ein Ausweichen nicht möglich.
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''Ergebnis und Erfahrungen:'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| ||
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | A) Befeuerung: Westl. der Linie Cross-Sand F'schiff - Newarp F'schiff brennen anscheinend alle Feuer und Tonnen, jedoch zum Teil wie Cross-Sand und Newarp stark verdunkelt, so daß man bei Sichten schon immer sehr nahe steht. Smith Knoll F'schiff mit seiner Bezeichnungstonne liegt nicht aus. Die Smith Knoll Glockentonne auf Breite 53° 52' N und Länge 2° 15' Ost ist eine Blitzglockentonne, Wiederkehr 0,5 bis 0,7 Sec. Die South Winterton Ridge Tonne (Blitzgr.4) liegt nicht aus.
 
|-
 
|-
| || U 20 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 4. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | B) Dampferverkehr: Der nicht sehr stark beobachtete Dampferverkehr läuft über Cross-Sand - Newarp - Would F'schiff. Anscheinend Geleit durch Motorboote und Bewacher von F'schiff zu F'schiff. Sonst kein Verkehr und keine Bewacher festgestellt. Im gesamten Gebiet zwischen 2° - 3° Ost und 52° 30' bis 53° 20' wird Tag und Nacht mit Stell- und Schleppnetzen gefischt. Annäherung nur bei Nacht über Wasser, bei Tag auf Grund liegen, da auf Sehrohrtiefe ein Ausweichen nicht möglich.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 47: Zeile 37:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch →  Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 20 - 4. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → → → [[U 20]]
+
[[KTB U 20 - 4. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]

Version vom 11. Dezember 2022, 18:37 Uhr

Seite 2 ← Seite 3 → → → KTB´s U 20U 20

22.11.1939
0000 - Qu. 924 K, Kurs 40°, Windstille, spiegelglatt, sehr helle Mondnacht. Rückmarsch.
0100 - SW auffrischend auf 2, Seegang 1, nach Monduntergang sehr dunkel, bewölkt. Rückmarsch.
0530 - Vor dem Warngebiet getaucht und den Rest des Tages vor dem Warngebiet unter Wasser gestanden.
1700 - S 3, Seegang 2, bedeckt, mäßige Sicht. Aufgetaucht. Rückmarsch durch das Warngebiet.
23.11.1939
0000 - S 4, Seegang 3, bedeckt, mäßige Sicht. Rückmarsch durch das Warngebiet und die innere Deutsche Bucht.
0400 - Norderney querab.
1200 - U-Stützpunkt W'haven festgemacht.
Ergebnis und Erfahrungen:
A) Befeuerung: Westl. der Linie Cross-Sand F'schiff - Newarp F'schiff brennen anscheinend alle Feuer und Tonnen, jedoch zum Teil wie Cross-Sand und Newarp stark verdunkelt, so daß man bei Sichten schon immer sehr nahe steht. Smith Knoll F'schiff mit seiner Bezeichnungstonne liegt nicht aus. Die Smith Knoll Glockentonne auf Breite 53° 52' N und Länge 2° 15' Ost ist eine Blitzglockentonne, Wiederkehr 0,5 bis 0,7 Sec. Die South Winterton Ridge Tonne (Blitzgr.4) liegt nicht aus.
B) Dampferverkehr: Der nicht sehr stark beobachtete Dampferverkehr läuft über Cross-Sand - Newarp - Would F'schiff. Anscheinend Geleit durch Motorboote und Bewacher von F'schiff zu F'schiff. Sonst kein Verkehr und keine Bewacher festgestellt. Im gesamten Gebiet zwischen 2° - 3° Ost und 52° 30' bis 53° 20' wird Tag und Nacht mit Stell- und Schleppnetzen gefischt. Annäherung nur bei Nacht über Wasser, bei Tag auf Grund liegen, da auf Sehrohrtiefe ein Ausweichen nicht möglich.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 2 ← Seite 3 → → → KTB´s U 20U 20