Aktionen

KTB U 20 - 12. Unternehmung Seite 17: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 16 ← Seite 17 → Seite 18 → → → U 20 {| style="background…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 20 - 12. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] ← Seite 17 → [[KTB U 20 - 12. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → → → [[U 20]]
+
[[KTB U 20 - 12. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] ← Seite 17 → [[KTB U 20 - 12. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 30.09.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 30.09.1943</span>
+
| || colspan="3" | Die U-Jäger wurden vom Horchgerät nicht erfaßt. Das bestätigt mit wiederum, daß es doch besser ist, laufend Sehrohrbeobachtung zu machen und damit die Gewißheit zu haben, daß nichts ungesehen durchkommt.
 
+
|-
Die U-Jäger wurden vom Horchgerät nicht erfaßt. Das bestätigt mit wiederum, daß es doch besser ist, laufend Sehrohrbeobachtung zu machen und damit die Gewißheit zu haben, daß nichts ungesehen durchkommt.
+
| || colspan="3" | 1802 - Dämmerung.
 
+
|-
1802 - Dämmerung.
+
| || colspan="3" | 1825 - Aufgetaucht. Bleibe unter der Küste, aber die Nacht bringt auch nichts.
 
+
|-
1825 - Aufgetaucht. Bleibe unter der Küste, aber die Nacht bringt auch nichts.
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 9297, WNW 2, Seeg. 1, c 1, 1012 mb, Sicht 1 sm.
 
+
|-
2000 - CL 9297, WNW 2, Seeg. 1, c 1, 1012 mb, Sicht 1 sm.
+
| || colspan="3" | 2400 - CL 6525, WNW 1-2, Seeg. 1, c (m), 1012 mb, Sicht 1 sm.
 
+
|-
2400 - CL 6525, WNW 1-2, Seeg. 1, c (m), 1012 mb, Sicht 1 sm.
+
| || colspan="3" | '''01.10.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">01.10.1943</span>
+
| || colspan="3" | 0400 - CL 6297, WNW 1, Seeg. 1, c (m) 9, 1012 mb, Sicht 1 sm.
 
+
|-
0400 - CL 6297, WNW 1, Seeg. 1, c (m) 9, 1012 mb, Sicht 1 sm.
+
| || colspan="3" | 0442 - Dämmerung.
 
+
|-
0442 - Dämmerung.
+
| || colspan="3" | 0445 - Getaucht.
 
 
0445 - Getaucht.
 
 
 
0605 - 2 Fliebos weit.
 
 
 
0800 - CL 6297.
 
 
 
1200 - CL 6532. Etmal: 63,9 sm über und 33,6 sm unter Wasser = 100,5 sm.
 
 
 
1313 - Eingang F.T. 1046/1/x46: KR "U-Schöler": Gestern tagsüber 8 Motorlandungsboote, 2 R-Boote, 1 Küfa Gebiet des Bootes passiert, etwa LQu. 7532, 7517. Gem. LB: Gelendschik 5 Küfa, 10 Schlepper im Hafen. Unter der Küste operieren, feste Batterien noch nicht zu erwarten, deshalb gegebenenfalls auch aufgetaucht gegen Landungsboote vorgehen. "Flo-Chef"
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0605 - 2 Fliebos weit.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0800 - CL 6297.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1200 - CL 6532. Etmal: 63,9 sm über und 33,6 sm unter Wasser = 100,5 sm.
 
|-
 
|-
| || U 20 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 12. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1313 - Eingang F.T. 1046/1/x46: KR "U-Schöler": Gestern tagsüber 8 Motorlandungsboote, 2 R-Boote, 1 Küfa Gebiet des Bootes passiert, etwa LQu. 7532, 7517. Gem. LB: Gelendschik 5 Küfa, 10 Schlepper im Hafen. Unter der Küste operieren, feste Batterien noch nicht zu erwarten, deshalb gegebenenfalls auch aufgetaucht gegen Landungsboote vorgehen. "Flo-Chef"
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 50: Zeile 37:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch →  Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 20 - 12. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] ← Seite 17 → [[KTB U 20 - 12. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → → → [[U 20]]
+
[[KTB U 20 - 12. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] ← Seite 17 → [[KTB U 20 - 12. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]

Version vom 14. Dezember 2022, 12:16 Uhr

Seite 16 ← Seite 17 → Seite 18 → → → KTB´s U 20U 20

noch 30.09.1943
Die U-Jäger wurden vom Horchgerät nicht erfaßt. Das bestätigt mit wiederum, daß es doch besser ist, laufend Sehrohrbeobachtung zu machen und damit die Gewißheit zu haben, daß nichts ungesehen durchkommt.
1802 - Dämmerung.
1825 - Aufgetaucht. Bleibe unter der Küste, aber die Nacht bringt auch nichts.
2000 - CL 9297, WNW 2, Seeg. 1, c 1, 1012 mb, Sicht 1 sm.
2400 - CL 6525, WNW 1-2, Seeg. 1, c (m), 1012 mb, Sicht 1 sm.
01.10.1943
0400 - CL 6297, WNW 1, Seeg. 1, c (m) 9, 1012 mb, Sicht 1 sm.
0442 - Dämmerung.
0445 - Getaucht.
0605 - 2 Fliebos weit.
0800 - CL 6297.
1200 - CL 6532. Etmal: 63,9 sm über und 33,6 sm unter Wasser = 100,5 sm.
1313 - Eingang F.T. 1046/1/x46: KR "U-Schöler": Gestern tagsüber 8 Motorlandungsboote, 2 R-Boote, 1 Küfa Gebiet des Bootes passiert, etwa LQu. 7532, 7517. Gem. LB: Gelendschik 5 Küfa, 10 Schlepper im Hafen. Unter der Küste operieren, feste Batterien noch nicht zu erwarten, deshalb gegebenenfalls auch aufgetaucht gegen Landungsboote vorgehen. "Flo-Chef"

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 16 ← Seite 17 → Seite 18 → → → KTB´s U 20U 20