Aktionen

KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 41: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 40 ← Seite 41 → Seite 42 → → → U 20 {| style="background…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 40|Seite 40]] ← Seite 41 → [[KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 42|Seite 42]] → → → [[U 20]]
+
[[KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 40|Seite 40]] ← Seite 41 → [[KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 42|Seite 42]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
| style="width:1%" |
+
| style="width:2%" |
 +
|-
 +
| || colspan="3" | '''noch 04.12.1943'''
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1716 - Eingang F.T. 1134/4/x14: KR: -Alle-:
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1) Ab 4.12. 12.00 Uhr, U-Führung durch A.S.M.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 2) "Grafen" Rückmarsch im Rahmen der Brennstoffmöglichkeiten beschleunigen.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | "Flo-Chef"
 +
|-
 +
| || colspan="3" | Den zu freier Operation verfügbaren Tag zum Vorstoß auf Poti ausgenutzt. Ungünstiges Wetter: Ölglatte See mit langer, mittelhoher Dünung. Angelaufen von NW bis auf 1,5 sm Küstenabstand. Keine besonderen Hafenbeobachtungen, auf Reede kein Verkehr. Nach Norden Richtung Anakrija gelaufen. Auf 42 Grad 14 Min., 41 Grad 38,5 Min Ost, d. ist etwa 1 sm nördl. der von "U 20" gelegten Sperre, 3 Wracks. Während des ganzen Tages nur 2 Kleinfahrzeuge beobachtet, nur geringe Luftüberwachung.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | 1800 - Rückmarsch angetreten.
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 04.12.1943</span>
+
| || colspan="3" | 2000 - Qu. 9681, NW 0-1, See 0, b, Mondschein, 1020, 4 sm.
 
 
1716 - Eingang F.T. 1134/4/x14: KR: -Alle-:
 
 
 
1) Ab 4.12. 12.00 Uhr, U-Führung durch A.S.M.
 
 
 
2) "Grafen" Rückmarsch im Rahmen der Brennstoffmöglichkeiten beschleunigen.
 
 
 
"Fl-Chef"
 
 
 
Den zu freier Operation verfügbaren Tag zum Vorstoß auf Poti ausgenutzt. Ungünstiges Wetter: Ölglatte See mit langer, mittelhoher Dünung. Angelaufen von NW bis auf 1,5 sm Küstenabstand. Keine besonderen Hafenbeobachtungen, auf Reede kein Verkehr. Nach Norden Richtung Anakrija gelaufen. Auf 42 Grad 14 Min., 41 Grad 38,5 Min Ost, d. ist etwa 1 sm nördl. der von "U 20" gelegten Sperre, 3 Wracks. Während des ganzen Tages nur 2 Kleinfahrzeuge beobachtet, nur geringe Luftüberwachung.
 
 
 
1800 - Rückmarsch angetreten.
 
 
 
2000 - Qu. 9681, NW 0-1, See 0, b, Mondschein, 1020, 4 sm.
 
 
 
2213 - Qu 9647. Rw. 200 Grad (290 Grad) U-Boot in Sicht mit Ostkurs, E = 2 sm. Angelaufen zum Angriff. Typ nicht auszumachen.
 
 
 
2245 - Trotz Verfolgung mit Höchstfahrt wird Abstand etwas größer. Da wir im Angriffsraum von "U 9" stehen, nehme ich an, daß es "U 9" ist.
 
 
 
2310 - Versuche ES auszutauschen. Boot läßt sich daraufhin sacken und Antwortet mit Doppelbuchstaben. Kann also nur ein Russe sein. Der Russe gibt mir einen vollen Morsespruch herüber, den ich mit seinem vorherigen ES beantworte.
 
 
 
2350 - Ich habe vorsichtig nach Stb. herausgestaffelt, um ihn irgendwie zu übertölpeln. E = 30 hm. Gegner versucht weiterhin hartnäckig Morseverkehr mit mir aufzunehmen. Als ich zum
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 2213 - Qu 9647. Rw. 200 Grad (290 Grad) U-Boot in Sicht mit Ostkurs, E = 2 sm. Angelaufen zum Angriff. Typ nicht auszumachen.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 2245 - Trotz Verfolgung mit Höchstfahrt wird Abstand etwas größer. Da wir im Angriffsraum von "U 9" stehen, nehme ich an, daß es "U 9" ist.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 2310 - Versuche ES auszutauschen. Boot läßt sich daraufhin sacken und Antwortet mit Doppelbuchstaben. Kann also nur ein Russe sein. Der Russe gibt mir einen vollen Morsespruch herüber, den ich mit seinem vorherigen ES beantworte.
 
|-
 
|-
| || U 20 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 13. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 2350 - Ich habe vorsichtig nach Stb. herausgestaffelt, um ihn irgendwie zu übertölpeln. E = 30 hm. Gegner versucht weiterhin hartnäckig Morseverkehr mit mir aufzunehmen. Als ich zum
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 46: Zeile 33:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch →  Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 40|Seite 40]] ← Seite 41 → [[KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 42|Seite 42]] → → → [[U 20]]
+
[[KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 40|Seite 40]] ← Seite 41 → [[KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 42|Seite 42]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]

Version vom 14. Dezember 2022, 12:40 Uhr

Seite 40 ← Seite 41 → Seite 42 → → → KTB´s U 20U 20

noch 04.12.1943
1716 - Eingang F.T. 1134/4/x14: KR: -Alle-:
1) Ab 4.12. 12.00 Uhr, U-Führung durch A.S.M.
2) "Grafen" Rückmarsch im Rahmen der Brennstoffmöglichkeiten beschleunigen.
"Flo-Chef"
Den zu freier Operation verfügbaren Tag zum Vorstoß auf Poti ausgenutzt. Ungünstiges Wetter: Ölglatte See mit langer, mittelhoher Dünung. Angelaufen von NW bis auf 1,5 sm Küstenabstand. Keine besonderen Hafenbeobachtungen, auf Reede kein Verkehr. Nach Norden Richtung Anakrija gelaufen. Auf 42 Grad 14 Min., 41 Grad 38,5 Min Ost, d. ist etwa 1 sm nördl. der von "U 20" gelegten Sperre, 3 Wracks. Während des ganzen Tages nur 2 Kleinfahrzeuge beobachtet, nur geringe Luftüberwachung.
1800 - Rückmarsch angetreten.
2000 - Qu. 9681, NW 0-1, See 0, b, Mondschein, 1020, 4 sm.
2213 - Qu 9647. Rw. 200 Grad (290 Grad) U-Boot in Sicht mit Ostkurs, E = 2 sm. Angelaufen zum Angriff. Typ nicht auszumachen.
2245 - Trotz Verfolgung mit Höchstfahrt wird Abstand etwas größer. Da wir im Angriffsraum von "U 9" stehen, nehme ich an, daß es "U 9" ist.
2310 - Versuche ES auszutauschen. Boot läßt sich daraufhin sacken und Antwortet mit Doppelbuchstaben. Kann also nur ein Russe sein. Der Russe gibt mir einen vollen Morsespruch herüber, den ich mit seinem vorherigen ES beantworte.
2350 - Ich habe vorsichtig nach Stb. herausgestaffelt, um ihn irgendwie zu übertölpeln. E = 30 hm. Gegner versucht weiterhin hartnäckig Morseverkehr mit mir aufzunehmen. Als ich zum

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 40 ← Seite 41 → Seite 42 → → → KTB´s U 20U 20