Aktionen

KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 36: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 35 ← Seite 36 → Seite 37 → → → U 20 {| style="background…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 35|Seite 35]] ← Seite 36 → [[KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 37|Seite 37]] → → → [[U 20]]
+
[[KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 35|Seite 35]] ← Seite 36 → [[KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 37|Seite 37]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
| style="width:1%" |
+
| style="width:2%" |
 +
|-
 +
| || colspan="3" | '''noch 30.11.1943'''
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0800 - Qu. 6656.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1200 - Qu. 6664. Etmal: 100,3 sm über und 12,9 sm unter Wasser = 113,2 sm.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1538 - Dämmerung.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1600 - Qu. 6667.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1610 - Aufgetaucht. Funkpeilrahmen abgesoffen, Unterwasserlängstwellenempfang ausgefallen.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1835 - Eingang F.T. 1111/30/x68: (vorgelegt um 19.40 Uhr): "Grafen" "Klapdor".
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1) Tanker anscheinend 29.11. abends mit Zerstörer "Gustav" Tuapse ein.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 2) "U 20" bis 1.12. morgens freie Jagd Norm.Qu. 6253, 6273, sparsamste Fahrt.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 3) "U 9" 20.00 Uhr bis 1.12. 06.00 Uhr Aufkl. Str. Norm Qu. 5284 l.u.E., 81260 L.o.E. Kurs SO, eine Maschine L.F.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | 4) Ab 2.12. 06.00 Uhr Angriffsräume: "U 9" Norm.Qu. 7193, 7203 und 7173, 7183 südl. Hälfte. "U 20" Norm.Qu. 8193, 8213 südostwärts bis Küste.
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 30.11.1943</span>
+
| || colspan="3" | "U-Chef"
 
+
|-
0800 - Qu. 6656.
+
| || colspan="3" | Ich stand während des Tages unter Wasser, nach Dunkelwerden über Wasser auf der "U 9" zugewiesenen Pos., gehe nun wieder zur SO-Kante des Warngebietes.
 
 
1200 - Qu. 6664. Etmal: 100,3 sm über und 12,9 sm unter Wasser = 113,2 sm.
 
 
 
1538 - Dämmerung.
 
 
 
1600 - Qu. 6667.
 
 
 
1610 - Aufgetaucht. Funkpeilrahmen abgesoffen, Unterwasserlängstwellenempfang ausgefallen.
 
 
 
1835 - Eingang F.T. 1111/30/x68: (vorgelegt um 19.40 Uhr): "Grafen" "Klapdor".
 
 
 
1) Tanker anscheinend 29.11. abends mit Zerstörer "Gustav" Tuapse ein.
 
 
 
2) "U 20" bis 1.12. morgens freie Jagd Norm.Qu. 6253, 6273, sparsamste Fahrt.
 
 
 
3) "U 9" 20.00 Uhr bis 1.12. 06.00 Uhr Aufkl. Str. Norm Qu. 5284 l.u.E., 81260 L.o.E. Kurs SO, eine Maschine L.F.
 
 
 
4) Ab 2.12. 06.00 Uhr Angriffsräume: "U 9" Norm.Qu. 7193, 7203 und 7173, 7183 südl. Hälfte. "U 20" Norm.Qu. 8193, 8213 südostwärts bis Küste.
 
 
 
"U-Chef"
 
 
 
Ich stand während des Tages unter Wasser, nach Dunkelwerden über Wasser auf der "U 9" zugewiesenen Pos., gehe nun wieder zur SO-Kante des Warngebietes.
 
 
 
2000 - Qu. 6664, S 1, See 0-1, c 2, 1013, 1-2 sm.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">01.12.1943</span>
 
 
 
0000 - Qu. 9177, S 1-2, See 0-1, c (m), 3, 1012, 1-2 sm.
 
 
 
0200 - Abgesetzt, Marsch nach SO ins neue Op.-Gebiet abgetreten. Brennstoffbestand 6,5 cbm, reicht noch für 3-4 Tage Op.-Gebiet bei sparsamster Fahrt.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 2000 - Qu. 6664, S 1, See 0-1, c 2, 1013, 1-2 sm.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''01.12.1943'''
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0000 - Qu. 9177, S 1-2, See 0-1, c (m), 3, 1012, 1-2 sm.
 
|-
 
|-
| || U 20 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 13. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 0200 - Abgesetzt, Marsch nach SO ins neue Op.-Gebiet abgetreten. Brennstoffbestand 6,5 cbm, reicht noch für 3-4 Tage Op.-Gebiet bei sparsamster Fahrt.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 56: Zeile 43:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch →  Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 35|Seite 35]] ← Seite 36 → [[KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 37|Seite 37]] → → → [[U 20]]
+
[[KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 35|Seite 35]] ← Seite 36 → [[KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 37|Seite 37]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]

Version vom 14. Dezember 2022, 12:44 Uhr

Seite 35 ← Seite 36 → Seite 37 → → → KTB´s U 20U 20

noch 30.11.1943
0800 - Qu. 6656.
1200 - Qu. 6664. Etmal: 100,3 sm über und 12,9 sm unter Wasser = 113,2 sm.
1538 - Dämmerung.
1600 - Qu. 6667.
1610 - Aufgetaucht. Funkpeilrahmen abgesoffen, Unterwasserlängstwellenempfang ausgefallen.
1835 - Eingang F.T. 1111/30/x68: (vorgelegt um 19.40 Uhr): "Grafen" "Klapdor".
1) Tanker anscheinend 29.11. abends mit Zerstörer "Gustav" Tuapse ein.
2) "U 20" bis 1.12. morgens freie Jagd Norm.Qu. 6253, 6273, sparsamste Fahrt.
3) "U 9" 20.00 Uhr bis 1.12. 06.00 Uhr Aufkl. Str. Norm Qu. 5284 l.u.E., 81260 L.o.E. Kurs SO, eine Maschine L.F.
4) Ab 2.12. 06.00 Uhr Angriffsräume: "U 9" Norm.Qu. 7193, 7203 und 7173, 7183 südl. Hälfte. "U 20" Norm.Qu. 8193, 8213 südostwärts bis Küste.
"U-Chef"
Ich stand während des Tages unter Wasser, nach Dunkelwerden über Wasser auf der "U 9" zugewiesenen Pos., gehe nun wieder zur SO-Kante des Warngebietes.
2000 - Qu. 6664, S 1, See 0-1, c 2, 1013, 1-2 sm.
01.12.1943
0000 - Qu. 9177, S 1-2, See 0-1, c (m), 3, 1012, 1-2 sm.
0200 - Abgesetzt, Marsch nach SO ins neue Op.-Gebiet abgetreten. Brennstoffbestand 6,5 cbm, reicht noch für 3-4 Tage Op.-Gebiet bei sparsamster Fahrt.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 35 ← Seite 36 → Seite 37 → → → KTB´s U 20U 20