Aktionen

KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 9: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 8 ← Seite 9 → Seite 10 → → → U 20 {| style="background-co…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] ← Seite 9 → [[KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] → → → [[U 20]]
+
[[KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] ← Seite 9 → [[KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
| style="width:1%" |
+
| style="width:2%" |
 +
|-
 +
| || colspan="3" | '''noch 13.11.1943'''
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1316 - Rw. 110 Grad (250 Grad) schnelles Landflugzeug, NW-Kurs, weit. Stiller Alarm.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1330 - Detonation sehr weit.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1400 - Aufgetaucht.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1548 - Dämmerung.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1600 - Qu. 9314, SO 6-7, See 4-5, c 2, hohe Dünung, 1000, 6 sm.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 2000 - Qu. 6935, SO 6, See 4-5, hohe Dünung, c 3, 997, 3-4 sm, heller Mondschein.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | '''14.11.1943'''
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0000 - Qu. 6935, SO 6, See 5, hohe grobe Dünung, o, 993, 4-5 sm.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | 0400 - Qu. 9315, SO 6, See 5, hohe grobe Dünung, c (m), 9, 993, 4 sm.
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 13.11.1943</span>
+
| || colspan="3" | 0426 - Getaucht, Boot einsteuern lassen. Triebwerkskontrolle.
 
 
1316 - Rw. 110 Grad (250 Grad) schnelles Landflugzeug, NW-Kurs, weit. Stiller Alarm.
 
 
 
1330 - Detonation sehr weit.
 
 
 
1400 - Aufgetaucht.
 
 
 
1548 - Dämmerung.
 
 
 
1600 - Qu. 9314, SO 6-7, See 4-5, c 2, hohe Dünung, 1000, 6 sm.
 
 
 
2000 - Qu. 6935, SO 6, See 4-5, hohe Dünung, c 3, 997, 3-4 sm, heller Mondschein.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">14.11.1943</span>
 
 
 
0000 - Qu. 6935, SO 6, See 5, hohe grobe Dünung, o, 993, 4-5 sm.
 
 
 
0400 - Qu. 9315, SO 6, See 5, hohe grobe Dünung, c (m), 9, 993, 4 sm.
 
 
 
0426 - Getaucht, Boot einsteuern lassen. Triebwerkskontrolle.
 
 
 
0430 - Dämmerung.
 
 
 
0800 - Qu. 9315.
 
 
 
0950 - Aufgetaucht.
 
 
 
1135 - Eingang FT 1056/14/x86: KR Seeboote: "U 23" meldet in LQu. 85791 l.o. kleine Spierentonne mit Toppzeichen. Annahme, daß Ansteuerungsmarke für durch Gefangenenausage bestätigte Westausfahrt (Sperrlücke) mit Kurs 270 Grad. Beobachten: Ergebnis mit Kurzbericht und KTB niederlegen. -Flo-Chef-
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0430 - Dämmerung.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0800 - Qu. 9315.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0950 - Aufgetaucht.
 
|-
 
|-
| || U 20 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 13. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1135 - Eingang FT 1056/14/x86: KR Seeboote: "U 23" meldet in LQu. 85791 l.o. kleine Spierentonne mit Toppzeichen. Annahme, daß Ansteuerungsmarke für durch Gefangenenaussage bestätigte Westausfahrt (Sperrlücke) mit Kurs 270 Grad. Beobachten: Ergebnis mit Kurzbericht und KTB niederlegen. -Flo-Chef-
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 52: Zeile 39:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch →  Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] ← Seite 9 → [[KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] → → → [[U 20]]
+
[[KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] ← Seite 9 → [[KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]

Version vom 14. Dezember 2022, 14:18 Uhr

Seite 8 ← Seite 9 → Seite 10 → → → KTB´s U 20U 20

noch 13.11.1943
1316 - Rw. 110 Grad (250 Grad) schnelles Landflugzeug, NW-Kurs, weit. Stiller Alarm.
1330 - Detonation sehr weit.
1400 - Aufgetaucht.
1548 - Dämmerung.
1600 - Qu. 9314, SO 6-7, See 4-5, c 2, hohe Dünung, 1000, 6 sm.
2000 - Qu. 6935, SO 6, See 4-5, hohe Dünung, c 3, 997, 3-4 sm, heller Mondschein.
14.11.1943
0000 - Qu. 6935, SO 6, See 5, hohe grobe Dünung, o, 993, 4-5 sm.
0400 - Qu. 9315, SO 6, See 5, hohe grobe Dünung, c (m), 9, 993, 4 sm.
0426 - Getaucht, Boot einsteuern lassen. Triebwerkskontrolle.
0430 - Dämmerung.
0800 - Qu. 9315.
0950 - Aufgetaucht.
1135 - Eingang FT 1056/14/x86: KR Seeboote: "U 23" meldet in LQu. 85791 l.o. kleine Spierentonne mit Toppzeichen. Annahme, daß Ansteuerungsmarke für durch Gefangenenaussage bestätigte Westausfahrt (Sperrlücke) mit Kurs 270 Grad. Beobachten: Ergebnis mit Kurzbericht und KTB niederlegen. -Flo-Chef-

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 8 ← Seite 9 → Seite 10 → → → KTB´s U 20U 20