Aktionen

KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 16: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] ← Seite 16 → [[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] → → → [[U 20]]
+
[[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] ← Seite 16 → [[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 29.02.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 29.02.1944</span>
+
| || colspan="3" | 1622 - Eingang F.T. 1435/29/x59: -SSD-: "Seeboote":
 
+
|-
1622 - Eingang F.T. 1435/29/x59: -SSD-: "Seeboote":
+
| || colspan="3" | 1.) Kurzsignal "Grafen" 0351 Uhr in 4349 Nord, 3709 Ost vom russ. B-Dienst erfaßt.
 
+
|-
1.) Kurzsignal "Grafen" 0351 Uhr in 4349 Nord, 3709 Ost vom russ. B-Dienst erfaßt.
+
| || colspan="3" | 2.) "Ohlenburg" ab sofort "Puma" gesperrt, "Otter" zusätzlich freigegeben. Nordausfahrt Poti auch bei Feindverfolgung nicht befahren. An Unterlagen Netzsperre "Schlange" wird erinnert.
 
+
|-
2.) "Ohlenburg" ab sofort "Puma" gesperrt, "Otter" zusätzlich freigegeben. Nordausfahrt Poti auch bei Feindverfolgung nicht befahren. An Unterlagen Netzsperre "Schlange" wird erinnert.
+
| || colspan="3" | -U-Chef-
 
+
|-
-U-Chef-
+
| || colspan="3" | 1712 - Dämmerung.
 
+
|-
1712 - Dämmerung.
+
| || colspan="3" | 1845 - Eingang F.T. 1822/29/x60: -KR KR-: "U 20": Bewegungsmöglichkeit: 2 S-Boote 17.00 Uhr aus Konst. nach Iwan Baba über SS 1. Marschfahrt 25 sm. Boote sind über "U 20" unterrichtet. -Führung-
 
+
|-
1845 - Eingang F.T. 1822/29/x60: -KR KR-: "U 20": Bewegungsmöglichkeit: 2 S-Boote 17.00 Uhr aus Konst. nach Iwan Baba über SS 1. Marschfahrt 25 sm. Boote sind über "U 20" unterrichtet. -Führung-
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 5682, SW 2, 1, n, 1007, 300 m.
 
+
|-
2000 - CL 5682, SW 2, 1, n, 1007, 300 m.
+
| || colspan="3" | '''01.03.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">01.03.1944</span>
+
| || colspan="3" | 0000 - CL 5672, NO 1-2, 0-1, c (m) 2, 1005, 2 sm. Auf dem Marsch nach Sewastopol.
 
+
|-
0000 - CL 5672, NO 1-2, 0-1, c (m) 2, 1005, 2 sm. Auf dem Marsch nach Sewastopol.
+
| || colspan="3" | 0400 - CL 5567, ONO 2, 1, c (m) 3, 1004, 1 sm. SS 1 erreicht.
 
+
|-
0400 - CL 5567, ONO 2, 1, c (m) 3, 1004, 1 sm. SS 1 erreicht.
+
| || colspan="3" | 0438 - Dämmerung.
 
+
|-
0438 - Dämmerung.
+
| || colspan="3" | 0555 - Kap Sarytsch.
 
+
|-
0555 - Kap Sarytsch.
+
| || colspan="3" | 0705 - Kap Fiolent.
 
+
|-
0705 - Kap Feolent.
+
| || colspan="3" | 0745 - Kap Chersones.
 
 
0745 - Kap Chersones.
 
 
 
0820 - Ansteuerungstonne Sewa.
 
 
 
0905 - Sewastopol. Am Inkermann-Ölpier festgemacht zur Öl- und Brennstoffübernahme.
 
 
 
1115 - Flo-Chef zur Entgegennahme Berichterstattung an Bord.
 
 
 
1200 - Sewastopol Inkermann-Ölpier. Etmal: 147,0 sm über und 0,6 sm unter Wasser = 147,6 sm.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0820 - Ansteuerungstonne Sewa.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0905 - Sewastopol. Am Inkermann-Ölpier festgemacht zur Öl- und Brennstoffübernahme.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1115 - Flo-Chef zur Entgegennahme Berichterstattung an Bord.
 
|-
 
|-
| || U 20 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 15. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1200 - Sewastopol Inkermann-Ölpier. Etmal: 147,0 sm über und 0,6 sm unter Wasser = 147,6 sm.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 60: Zeile 47:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch →  Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] ← Seite 16 → [[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] → → → [[U 20]]
+
[[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] ← Seite 16 → [[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]

Version vom 14. Dezember 2022, 15:18 Uhr

Seite 15 ← Seite 16 → Seite 17 → → → KTB´s U 20U 20

noch 29.02.1944
1622 - Eingang F.T. 1435/29/x59: -SSD-: "Seeboote":
1.) Kurzsignal "Grafen" 0351 Uhr in 4349 Nord, 3709 Ost vom russ. B-Dienst erfaßt.
2.) "Ohlenburg" ab sofort "Puma" gesperrt, "Otter" zusätzlich freigegeben. Nordausfahrt Poti auch bei Feindverfolgung nicht befahren. An Unterlagen Netzsperre "Schlange" wird erinnert.
-U-Chef-
1712 - Dämmerung.
1845 - Eingang F.T. 1822/29/x60: -KR KR-: "U 20": Bewegungsmöglichkeit: 2 S-Boote 17.00 Uhr aus Konst. nach Iwan Baba über SS 1. Marschfahrt 25 sm. Boote sind über "U 20" unterrichtet. -Führung-
2000 - CL 5682, SW 2, 1, n, 1007, 300 m.
01.03.1944
0000 - CL 5672, NO 1-2, 0-1, c (m) 2, 1005, 2 sm. Auf dem Marsch nach Sewastopol.
0400 - CL 5567, ONO 2, 1, c (m) 3, 1004, 1 sm. SS 1 erreicht.
0438 - Dämmerung.
0555 - Kap Sarytsch.
0705 - Kap Fiolent.
0745 - Kap Chersones.
0820 - Ansteuerungstonne Sewa.
0905 - Sewastopol. Am Inkermann-Ölpier festgemacht zur Öl- und Brennstoffübernahme.
1115 - Flo-Chef zur Entgegennahme Berichterstattung an Bord.
1200 - Sewastopol Inkermann-Ölpier. Etmal: 147,0 sm über und 0,6 sm unter Wasser = 147,6 sm.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 15 ← Seite 16 → Seite 17 → → → KTB´s U 20U 20