Aktionen

KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 8: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 7 ← Seite 8 → Seite 9 → → → U 20 {| style="background-colo…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] ← Seite 8 → [[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] → → → [[U 20]]
+
[[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] ← Seite 8 → [[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 25.02.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 25.02.1944</span>
+
| || colspan="3" | Ostküste, bis zu 6 Minensucher erfaßt.
 
+
|-
Ostküste, bis zu 6 Minensucher erfaßt.
+
| || colspan="3" | 3.) West. Krim 1-2 Feind-U-Boote.
 
+
|-
3.) West. Krim 1-2 Feind-U-Boote.
+
| || colspan="3" | -U-Führung-
 
+
|-
-U-Führung-
+
| || colspan="3" | 1317 - Eingang F.T. 1050/25/x82: -SSD- "Ohlenburg" "Grafen":
 
+
|-
1317 - Eingang F.T. 1050/25/x82: -SSD- "Ohlenburg" "Grafen":
+
| || colspan="3" | 1.) Gestern 12.00 Uhr eigener Aufklärer starke Luftüberwachung LQu. 9320 festgestellt. Unsichere Beobachtung, vermutl. 2 Schiffe.
 
+
|-
1.) Gestern 12.00 Uhr eigener Aufklärer starke Luftüberwachung LQu. 9320 festgestellt. Unsichere Beobachtung, vermutl. 2 Schiffe.
+
| || colspan="3" | 2.) "U 19" melden, wenn hiermit in Zusammenhang zu bringen das Aus- oder Einlaufen des Geleits beobachtet.
 
+
|-
2.) "U 19" melden, wenn hiermit in Zusammenhang zu bringen das Aus- oder Einlaufen des Geleits beobachtet.
+
| || colspan="3" | 3.) "Grafen" Vorsicht, unbedingt ungesehenen Anmarsch sicherstellen.
 
+
|-
3.) "Grafen" Vorsicht, unbedingt ungesehenen Anmarsch sicherstellen.
+
| || colspan="3" | 4.) Feststellung über Wiederanlaufen Dampfergeleite sofort, "Grafen" erst nach Sonderaufgabe melden.
 
+
|-
4.) Feststellung über Wiederanlaufen Dampfergeleite sofort, "Grafen" erst nach Sonderaufgabe melden.
+
| || colspan="3" | -U-Chef-
 
+
|-
-U-Chef-
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 8373, W 3, 2, mittl. Dünung, s, 1013, 3 sm.
 
+
|-
1600 - CL 8373, W 3, 2, mittl. Dünung, s, 1013, 3 sm.
+
| || colspan="3" | 1656 - Dämmerung.
 
+
|-
1656 - Dämmerung.
+
| || colspan="3" | 1820 - Eingang F.T. 1216/25/x85 und 1226/25/x86 von A.S.M. A IV betr. Berichtigung zum Schlüssel Henno, Kenngruppenverfahren Süd und Schlüsseltafeln zum FVH Süd wegen wahrscheinl. Bloßstellung infolge Bootsverlust.
 
 
1820 - Eingang F.T. 1216/25/x85 und 1226/25/x86 von A.S.M. A IV betr. Berichtigung zum Schlüssel Henno, Kenngruppenverfahren Süd und Schlüsseltafeln zum FVH Süd wegen wahrscheinl. Bloßstellung infolge Bootsverlust.
 
 
 
2000 - CL 9571, W 2, 1-2, c 6, 1014, 2 sm.
 
 
 
2250 - Eingang F.T. 2134/25/x92 mit Forts. x 94, x 96, x 97: B.d.U.-Drathmeldung betr. Pi 1, P 2, und Pi 3 aus Zinn.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">26.02.1944</span>
 
 
 
0000 - CL 9591, N 2, 1, c 7, 1015, 2 sm. Mit HF Marsch nach Osten.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 9571, W 2, 1-2, c 6, 1014, 2 sm.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 2250 - Eingang F.T. 2134/25/x92 mit Forts. x 94, x 96, x 97: B.d.U.-Drahtmeldung betr. Pi 1, P 2, und Pi 3 aus Zinn.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | '''26.02.1944'''
 
|-
 
|-
| || U 20 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 15. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 0000 - CL 9591, N 2, 1, c 7, 1015, 2 sm. Mit HF Marsch nach Osten.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 56: Zeile 43:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch →  Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] ← Seite 8 → [[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] → → → [[U 20]]
+
[[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] ← Seite 8 → [[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]

Version vom 14. Dezember 2022, 15:32 Uhr

Seite 7 ← Seite 8 → Seite 9 → → → KTB´s U 20U 20

noch 25.02.1944
Ostküste, bis zu 6 Minensucher erfaßt.
3.) West. Krim 1-2 Feind-U-Boote.
-U-Führung-
1317 - Eingang F.T. 1050/25/x82: -SSD- "Ohlenburg" "Grafen":
1.) Gestern 12.00 Uhr eigener Aufklärer starke Luftüberwachung LQu. 9320 festgestellt. Unsichere Beobachtung, vermutl. 2 Schiffe.
2.) "U 19" melden, wenn hiermit in Zusammenhang zu bringen das Aus- oder Einlaufen des Geleits beobachtet.
3.) "Grafen" Vorsicht, unbedingt ungesehenen Anmarsch sicherstellen.
4.) Feststellung über Wiederanlaufen Dampfergeleite sofort, "Grafen" erst nach Sonderaufgabe melden.
-U-Chef-
1600 - CL 8373, W 3, 2, mittl. Dünung, s, 1013, 3 sm.
1656 - Dämmerung.
1820 - Eingang F.T. 1216/25/x85 und 1226/25/x86 von A.S.M. A IV betr. Berichtigung zum Schlüssel Henno, Kenngruppenverfahren Süd und Schlüsseltafeln zum FVH Süd wegen wahrscheinl. Bloßstellung infolge Bootsverlust.
2000 - CL 9571, W 2, 1-2, c 6, 1014, 2 sm.
2250 - Eingang F.T. 2134/25/x92 mit Forts. x 94, x 96, x 97: B.d.U.-Drahtmeldung betr. Pi 1, P 2, und Pi 3 aus Zinn.
26.02.1944
0000 - CL 9591, N 2, 1, c 7, 1015, 2 sm. Mit HF Marsch nach Osten.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 7 ← Seite 8 → Seite 9 → → → KTB´s U 20U 20