Aktionen

KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4 → → → U 20 {| style="background-colo…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → [[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[U 20]]
+
[[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → [[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 21.02.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 21.02.1944</span>
+
| || colspan="3" | 0850-0950 - Konstantza. Hafen-Außenbecken. Funkbeschickung mit Funkwagen des M.N.B. - Kompensieren muß wegen zu schlechter Sicht ausfallen.
 
+
|-
0850-0950 - Konstantza. Hafen-Außenbecken. Funkbeschickung mit Funkwagen des M.N.B. - Kompensieren muß wegen zu schlechter Sicht ausfallen.
+
| || colspan="3" | 1030 - Liegeplatz. Festgemacht. Arbeiten an Bord und Restproviantübernahme.
 
+
|-
1030 - Liegeplatz. Festgemacht. Arbeiten an Bord und Restproviantübernahme.
+
| || colspan="3" | 1620 - Abgelegt zum Schlußtrimmversuch.
 
+
|-
1620 - Abgelegt zum Schlußtrimmversuch.
+
| || colspan="3" | 1650-1715 - Hafen-Innenbecken. Schlußtrimmversuch.
 
+
|-
1650-1715 - Hafen-Innenbecken. Schlußtrimmversuch.
+
| || colspan="3" | 1750 - Ölhafen. Am Ölprahm festgemacht zur Restölübernahme.
 
+
|-
1750 - Ölhafen. Am Ölprahm festgemacht zur Restölübernahme.
+
| || colspan="3" | 1810 - Verholt zum alten Liegeplatz.
 
+
|-
1810 - Verholt zum alten Liegeplatz.
+
| || colspan="3" | 1825 - Liegeplatz. Festgemacht.
 
+
|-
1825 - Liegeplatz. Festgemacht.
+
| || colspan="3" | '''22.02.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">22.02.1944</span>
+
| || colspan="3" | 0800-1200 - Konstantza. Liegeplatz. Besatzung Arbeitsdienst an Bord. Boot eingeräumt.
 
+
|-
0800-1200 - Konstantza. Liegeplatz. Besatzungs Arbeitsdienst an Bord. Boot eingeräumt.
+
| || colspan="3" | 2130 - Konstantza. Abgelegt zur Minenunternehmung gem. Auslaufbefehl und Sonder- Op.-Befehl.
 
+
|-
2130 - Konstantza. Abgelegt zur Minenunternehmung gem. Auslaufbefehl und Sonder- Op.-Befehl.
+
| || colspan="3" | 2215 - Konstantza Mole, N 2-3, 2, gr. Dünung, s m, 1010, 800 m. Mole auslaufend passiert.
 
+
|-
2215 - Konstantza Mole, N 2-3, 2, gr. Dünung, s m, 1010, 800 m. Mole auslaufend passiert.
+
| || colspan="3" | Durch starkes Schneetreiben und geringe Sicht (2. Nacht nach Neumond) sowie durch teilweise Sperrung des Fahrwassers am Ausgang des U- und S-Bootshafens durch die Torpedonetzboje erschwertes Ablegen. Geleit kann infolge Wetterlage nicht gestellt werden. Laufe ohne Geleit.
 
+
|-
Durch starkes Schneetreiben und geringe Sicht (2. Nacht nach Neumond) sowie durch teilweise Sperrung des Fahrwassers am Ausgang des U- und S-Bootshafens durch die Torpedonetzboje erschwertes Ablegen. Geleit kann infolge Wetterlage nicht gestellt werden. Laufe ohne Geleit.
+
| || colspan="3" | 2340 - CS 4.
 
+
|-
2340 - CS 4.
+
| || colspan="3" | '''23.02.1944'''
 
 
<span style="color:saddlebrown;">23.02.1944</span>
 
 
 
0000 - CS 3, N 3, 2, grobe Dünung, s m, 1010, 800 m.
 
 
 
0200 - CS 1. Kurs 115 Grad, GF.
 
 
 
0400 - CL 1821, N 3, 2, grobe Dünung, s, 1009, 2 sm.
 
 
 
0503 - Dämmerung.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0000 - CS 3, N 3, 2, grobe Dünung, s m, 1010, 800 m.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0200 - CS 1. Kurs 115 Grad, GF.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0400 - CL 1821, N 3, 2, grobe Dünung, s, 1009, 2 sm.
 
|-
 
|-
| || U 20 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 15. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 0503 - Dämmerung.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 60: Zeile 47:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch →  Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → [[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[U 20]]
+
[[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → [[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]

Version vom 14. Dezember 2022, 15:37 Uhr

Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4 → → → KTB´s U 20U 20

noch 21.02.1944
0850-0950 - Konstantza. Hafen-Außenbecken. Funkbeschickung mit Funkwagen des M.N.B. - Kompensieren muß wegen zu schlechter Sicht ausfallen.
1030 - Liegeplatz. Festgemacht. Arbeiten an Bord und Restproviantübernahme.
1620 - Abgelegt zum Schlußtrimmversuch.
1650-1715 - Hafen-Innenbecken. Schlußtrimmversuch.
1750 - Ölhafen. Am Ölprahm festgemacht zur Restölübernahme.
1810 - Verholt zum alten Liegeplatz.
1825 - Liegeplatz. Festgemacht.
22.02.1944
0800-1200 - Konstantza. Liegeplatz. Besatzung Arbeitsdienst an Bord. Boot eingeräumt.
2130 - Konstantza. Abgelegt zur Minenunternehmung gem. Auslaufbefehl und Sonder- Op.-Befehl.
2215 - Konstantza Mole, N 2-3, 2, gr. Dünung, s m, 1010, 800 m. Mole auslaufend passiert.
Durch starkes Schneetreiben und geringe Sicht (2. Nacht nach Neumond) sowie durch teilweise Sperrung des Fahrwassers am Ausgang des U- und S-Bootshafens durch die Torpedonetzboje erschwertes Ablegen. Geleit kann infolge Wetterlage nicht gestellt werden. Laufe ohne Geleit.
2340 - CS 4.
23.02.1944
0000 - CS 3, N 3, 2, grobe Dünung, s m, 1010, 800 m.
0200 - CS 1. Kurs 115 Grad, GF.
0400 - CL 1821, N 3, 2, grobe Dünung, s, 1009, 2 sm.
0503 - Dämmerung.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4 → → → KTB´s U 20U 20