Aktionen

KTB U 20 - 16. Unternehmung Seite 30: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 29 ← Seite 30 → Seite 31 → → → U 20 {| style="background…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 20 - 16. Unternehmung Seite 29|Seite 29]] ← Seite 30 → [[KTB U 20 - 16. Unternehmung Seite 31|Seite 31]] → → → [[U 20]]
+
[[KTB U 20 - 16. Unternehmung Seite 29|Seite 29]] ← Seite 30 → [[KTB U 20 - 16. Unternehmung Seite 31|Seite 31]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 08.07.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 08.07.1944</span>
+
| || colspan="3" | 0600 - Kreiselkompaßanlage ist wieder klar. Ein Kondensator war durchgebrannt, der Wendegeber hakte.
 
+
|-
0600 - Kreiselkompaßanlage ist wieder klar. Ein Kondensator war durchgebrannt, der Wendegeber hakte.
+
| || colspan="3" | 0805 - CL 9538, W 2, 1, c 8, 1011, 10 sm. Aufgetaucht. Mit NW/SO-Schlägen im Op.-Gebiet Puma gestanden.
 
+
|-
0805 - CL 9538, W 2, 1, c 8, 1011, 10 sm. Aufgetaucht. Mit NW/SO-Schlägen im Op.-Gebiet Puma gestanden.
+
| || colspan="3" | 0900 - Getaucht. Torpedoarbeiten.
 
+
|-
0900 - Getaucht. Torpedoarbeiten.
+
| || colspan="3" | 0945 - Aufgetaucht.
 
+
|-
0945 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 1035 - Rw. 90 Grad (130 Grad) "Ju 88" mit NW-Kurs, hoch, Küste abfliegend.
 
+
|-
1035 - Rw. 90 Grad (130 Grad) "Ju 88" mit NW-Kurs, hoch, Küste abfliegend.
+
| || colspan="3" | 1100 - Getaucht. Torpedoarbeiten.
 
+
|-
1100 - Getaucht. Torpedoarbeiten.
+
| || colspan="3" | 1129 - Aufgetaucht.
 
+
|-
1129 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 1200 - CL 9389, NW 3-4, 2, q r, 1016, 7 sm. Etmal: 42,8 sm über und 25,2 sm unter Wasser = 68,0 sm.
 
+
|-
1200 - CL 9389, NW 3-4, 2, q r, 1016, 7 sm. Etmal: 42,8 sm über und 25,2 sm unter Wasser = 68,0 sm.
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 9396, OSO 2, 1, c 3, 1015, über 12 sm. Wiederholte Kompaßkontrolle durch Azimutbestimmungen ergibt fehlerfreies Arbeiten und Anzeigen des Kreiselkompasses.
 
+
|-
1600 - CL 9396, OSO 2, 1, c 3, 1015, über 12 sm. Wiederholte Kompaßkontrolle durch Azimutbestimmungen ergibt fehlerfreies Arbeiten und Anzeigen des Kreiselkompasses.
+
| || colspan="3" | 1736 - Rw. 350 Grad (90 Grad), Jäger, wahrscheinlich ZBK 19, aus den Wolken stoßend, E = 45 hm. Alarm !!
 
+
|-
1736 - Rw. 350 Grad (90 Grad), Jäger, wahrscheinlich ZBK 19, aus den Wolken stoßend, E = 45 hm. Alarm !!
+
| || colspan="3" | 1737 - 1 kleine Fliebo und Bordwaffenbeschuß. Keine Ausfälle.
 
+
|-
1737 - 1 kleine Fliebo und Bordwaffenbeschuß. Keine Ausfälle.
+
| || colspan="3" | 1841 - Aufgetaucht.
 
+
|-
1841 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 1948 - Dämmerung.
 
+
|-
1948 - Dämmerung.
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 9385, OSO 1, 1, c 1, 1018, 4 sm. Rückmarsch angetreten.
 
+
|-
2000 - CL 9385, OSO 1, 1, c 1, 1018, 4 sm. Rückmarsch angetreten.
+
| || colspan="3" | 2047 - Ausgang F.T. 2010/8/x03: U-Führung:
 
+
|-
2047 - Ausgang F.T. 2010/8/x03: U-Führung:
+
| || colspan="3" | 1.) 20.00 Uhr Rückmarsch angetreten.
 
 
1.) 20.00 Uhr Rückmarsch angetreten.
 
 
 
2.) Puma, Otter, Schlange, keinerlei Verkehr, absolute Ruhe.
 
 
 
3.) Noch 2 Aale, 7 cbm.
 
 
 
4.) LQu. 9479, OSO 1, 1, c 1, 1018 mb, Wasser 23, Luft 25.
 
 
 
-Grafen-
 
 
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 2.) Puma, Otter, Schlange, keinerlei Verkehr, absolute Ruhe.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 3.) Noch 2 Aale, 7 cbm.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 4.) LQu. 9479, OSO 1, 1, c 1, 1018 mb, Wasser 23, Luft 25.
 
|-
 
|-
| || U 20 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 16. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | -Grafen-
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 65: Zeile 51:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch →  Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 20 - 16. Unternehmung Seite 29|Seite 29]] ← Seite 30 → [[KTB U 20 - 16. Unternehmung Seite 31|Seite 31]] → → → [[U 20]]
+
[[KTB U 20 - 16. Unternehmung Seite 29|Seite 29]] ← Seite 30 → [[KTB U 20 - 16. Unternehmung Seite 31|Seite 31]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]

Version vom 14. Dezember 2022, 16:02 Uhr

Seite 29 ← Seite 30 → Seite 31 → → → KTB´s U 20U 20

noch 08.07.1944
0600 - Kreiselkompaßanlage ist wieder klar. Ein Kondensator war durchgebrannt, der Wendegeber hakte.
0805 - CL 9538, W 2, 1, c 8, 1011, 10 sm. Aufgetaucht. Mit NW/SO-Schlägen im Op.-Gebiet Puma gestanden.
0900 - Getaucht. Torpedoarbeiten.
0945 - Aufgetaucht.
1035 - Rw. 90 Grad (130 Grad) "Ju 88" mit NW-Kurs, hoch, Küste abfliegend.
1100 - Getaucht. Torpedoarbeiten.
1129 - Aufgetaucht.
1200 - CL 9389, NW 3-4, 2, q r, 1016, 7 sm. Etmal: 42,8 sm über und 25,2 sm unter Wasser = 68,0 sm.
1600 - CL 9396, OSO 2, 1, c 3, 1015, über 12 sm. Wiederholte Kompaßkontrolle durch Azimutbestimmungen ergibt fehlerfreies Arbeiten und Anzeigen des Kreiselkompasses.
1736 - Rw. 350 Grad (90 Grad), Jäger, wahrscheinlich ZBK 19, aus den Wolken stoßend, E = 45 hm. Alarm !!
1737 - 1 kleine Fliebo und Bordwaffenbeschuß. Keine Ausfälle.
1841 - Aufgetaucht.
1948 - Dämmerung.
2000 - CL 9385, OSO 1, 1, c 1, 1018, 4 sm. Rückmarsch angetreten.
2047 - Ausgang F.T. 2010/8/x03: U-Führung:
1.) 20.00 Uhr Rückmarsch angetreten.
2.) Puma, Otter, Schlange, keinerlei Verkehr, absolute Ruhe.
3.) Noch 2 Aale, 7 cbm.
4.) LQu. 9479, OSO 1, 1, c 1, 1018 mb, Wasser 23, Luft 25.
-Grafen-

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 29 ← Seite 30 → Seite 31 → → → KTB´s U 20U 20