Aktionen

KTB U 20 - 16. Unternehmung Seite 18: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 17 ← Seite 18 → Seite 19 → → → U 20 {| style="background…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 20 - 16. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] ← Seite 18 → [[KTB U 20 - 16. Unternehmung Seite 19|Seite 19]] → → → [[U 20]]
+
[[KTB U 20 - 16. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] ← Seite 18 → [[KTB U 20 - 16. Unternehmung Seite 19|Seite 19]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 24.06.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 24.06.1944</span>
+
| || colspan="3" | 1135 - Der Kutter sinkt brennend über den Vorsteven.
 
+
|-
1135 - Der Kutter sinkt brennend über den Vorsteven.
+
| || colspan="3" | 1200 - CL 9448, Teich, b, 1013, über 12 sm. Etmal: 31,0 sm über und 26,0 sm unter Wasser = 57,0 sm.
 
+
|-
1200 - CL 9448, Teich, b, 1013, über 12 sm. Etmal: 31,0 sm über und 26,0 sm unter Wasser = 57,0 sm.
+
| || colspan="3" | Munitionsverbrauch bei dem Angriff auf den Motor-Kutter:  
 
+
|-
Munitionsverbrauch bei dem Angriff auf den Motor-Kutter:  
+
| || colspan="3" | 340 Schuß für 2 cm Flak 38,
 
+
|-
340 Schuß für 2 cm Flak 38,
+
| || colspan="3" | 150 Schuß für M.G. 15,
 
+
|-
150 Schuß für M.G. 15,
+
| || colspan="3" | 3 Handgranaten.
 
+
|-
3 Handgranaten.
+
| || colspan="3" | 1315 - 16 entfernte Wabos.
 
+
|-
1315 - 16 entfernte Wabos.
+
| || colspan="3" | 1335 - 15 entfernte Wabos.
 
+
|-
1335 - 15 entfernte Wabos.
+
| || colspan="3" | 1520 - Vorlage F.T. 0916/24/x43: -SSD-: Lagebericht für Seeboote von U-Asto.
 
+
|-
1520 - Vorlage F.T. 0916/24/x43: -SSD-: Lagebericht für Seeboote von U-Asto.
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 9447, getaucht.
 
+
|-
1600 - CL 9447, getaucht.
+
| || colspan="3" | 1645 - 10 entfernte Detonationen.
 
+
|-
1645 - 10 entfernte Detonantionen.
+
| || colspan="3" | 1959 - Dämmerung.
 
+
|-
1959 - Dämmerung.
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 9368, getaucht.
 
+
|-
2000 - CL 9368, getaucht.
+
| || colspan="3" | 2022 - NW 3, 2, c 8, 1014, 3 sm. Aufgetaucht, zur F.T. Abgabe nach NW abgelaufen.
 
+
|-
2022 - NW 3, 2, c 8, 1014, 3 sm. Aufgetaucht, zur F.T. Abgabe nach NW abgelaufen.
+
| || colspan="3" | Da ich gestern beim T V-Angriff unbemerkt blieb, keine Funkmeldung abgegeben. Mein Schiffsort von heute Mittag ist dem Russen bekannt. Abends zur F.T.-Abgabe an die NW-Kante des Op.-Gebietes gegangen, damit ich nordgehend gepeilt werde. Nach Funkspruchabgabe mit H.F. südostwärts marschiert, um in den nächsten Tagen vor Otschemtschiri zu stehen.
 
+
|-
Da ich gestern beim T V-Angriff unbemerkt blieb, keine Funkmeldung abgegeben. Mein Schiffsort von heute Mittag ist dem Russen bekannt. Abends zur F.T.-Abgabe an die NW-Kante des Op.-Gebietes gegangen, damit ich nordgehend gepeilt werde. Nach Funkspruchabgabe mit H.F. südostwärts marschiert, um in den nächsten Tagen vor Otschemtschiri zu stehen.
+
| || colspan="3" | 2230 - Ausgang F.T. 2020/24/x52: U-Führung:
 
+
|-
2230 - Ausgang F.T. 2020/24/x52: U-Führung:
+
| || colspan="3" | 1.) 23. 11.58 Uhr in LQu. 0457 T V auf nordgeh. MKB nicht angesprochen. Lage 0, VG 14, E 14, Tiefe 2, WS, Teich.
 
+
|-
1.) 23. 11.58 Uhr in LQu. 0457 T V auf nordgeh. MKB nicht angesprochen. Lage 0, VG 14, E 14, Tiefe 2, WS, Teich.
+
| || colspan="3" | 2.) 24. 11.35 Uhr in LQu. 04584 Motorkutter 15 BRT, mit Artillerie versenkt.
 
+
|-
2.) 24. 11.35 Uhr in LQu. 04584 Motorkutter 15 BRT, mit Artillerie versenkt.
+
| || colspan="3" | 3.) Puma kein Verkehr, keine Luft.
 
+
|-
3.) Puma kein Verkehr, keine Luft.
+
| || colspan="3" | 4.) Noch 2 Aale, 13,5 cbm.
 
 
4.) Noch 2 Aale, 13,5 sbm.
 
 
 
5.) LQu. 9483, NW 3, 2, c 8, 1014 mb, plus 17, plus 21.
 
 
 
-Grafen-
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">25.06.1944</span>
 
 
 
0000 - CL 9396, SSO 1, 0, c 3, 1015, 1,5 sm. Kurs 150 Grad, HF.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 5.) LQu. 9483, NW 3, 2, c 8, 1014 mb, plus 17, plus 21.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | -Grafen-
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | '''25.06.1944'''
 
|-
 
|-
| || U 20 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 16. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 0000 - CL 9396, SSO 1, 0, c 3, 1015, 1,5 sm. Kurs 150 Grad, HF.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 72: Zeile 59:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch →  Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 20 - 16. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] ← Seite 18 → [[KTB U 20 - 16. Unternehmung Seite 19|Seite 19]] → → → [[U 20]]
+
[[KTB U 20 - 16. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] ← Seite 18 → [[KTB U 20 - 16. Unternehmung Seite 19|Seite 19]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]

Version vom 14. Dezember 2022, 16:11 Uhr

Seite 17 ← Seite 18 → Seite 19 → → → KTB´s U 20U 20

noch 24.06.1944
1135 - Der Kutter sinkt brennend über den Vorsteven.
1200 - CL 9448, Teich, b, 1013, über 12 sm. Etmal: 31,0 sm über und 26,0 sm unter Wasser = 57,0 sm.
Munitionsverbrauch bei dem Angriff auf den Motor-Kutter:
340 Schuß für 2 cm Flak 38,
150 Schuß für M.G. 15,
3 Handgranaten.
1315 - 16 entfernte Wabos.
1335 - 15 entfernte Wabos.
1520 - Vorlage F.T. 0916/24/x43: -SSD-: Lagebericht für Seeboote von U-Asto.
1600 - CL 9447, getaucht.
1645 - 10 entfernte Detonationen.
1959 - Dämmerung.
2000 - CL 9368, getaucht.
2022 - NW 3, 2, c 8, 1014, 3 sm. Aufgetaucht, zur F.T. Abgabe nach NW abgelaufen.
Da ich gestern beim T V-Angriff unbemerkt blieb, keine Funkmeldung abgegeben. Mein Schiffsort von heute Mittag ist dem Russen bekannt. Abends zur F.T.-Abgabe an die NW-Kante des Op.-Gebietes gegangen, damit ich nordgehend gepeilt werde. Nach Funkspruchabgabe mit H.F. südostwärts marschiert, um in den nächsten Tagen vor Otschemtschiri zu stehen.
2230 - Ausgang F.T. 2020/24/x52: U-Führung:
1.) 23. 11.58 Uhr in LQu. 0457 T V auf nordgeh. MKB nicht angesprochen. Lage 0, VG 14, E 14, Tiefe 2, WS, Teich.
2.) 24. 11.35 Uhr in LQu. 04584 Motorkutter 15 BRT, mit Artillerie versenkt.
3.) Puma kein Verkehr, keine Luft.
4.) Noch 2 Aale, 13,5 cbm.
5.) LQu. 9483, NW 3, 2, c 8, 1014 mb, plus 17, plus 21.
-Grafen-
25.06.1944
0000 - CL 9396, SSO 1, 0, c 3, 1015, 1,5 sm. Kurs 150 Grad, HF.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 17 ← Seite 18 → Seite 19 → → → KTB´s U 20U 20