Aktionen

KTB U 23 - 10. Unternehmung Seite 33: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 32 ← Seite 33 → Seite 34 → → → U 23 {| style="background…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 23 - 10. Unternehmung Seite 32|Seite 32]] ← Seite 33 → [[KTB U 23 - 10. Unternehmung Seite 34|Seite 34]] → → → [[U 23]]
+
[[KTB U 23 - 10. Unternehmung Seite 32|Seite 32]] ← Seite 33 → [[KTB U 23 - 10. Unternehmung Seite 34|Seite 34]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 10.07.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 10.07.1943</span>
+
| || colspan="3" | Setze mich etwas von der Küste ab (1 sm) und laufe östliche Kurse mit einer Maschine K.F. auf 40 m Wasser. Gute Horchverhältnisse. Sehrohr nur sehr schwer unter der Landnähe zu gebrauchen, da die See ölglatt ist.
 
+
|-
Setze mich etwas von der Küste ab (1 sm) und laufe östliche Kurse mit einer Maschine K.F. auf 40 m Wasser. Gute Horchverhältnisse. Sehrohr nur sehr schwer unter der Landnähe zu gebrauchen, da die See ölglatt ist.
+
| || colspan="3" | 1200 - CL 9448, getaucht. Keine besonderen Vorkommnisse. Kein Verkehr. Etmal: 70,6 sm über und 30,5 sm unter Wasser = 101,1 sm.
 
+
|-
1200 - CL 9448, getaucht. Keine besonderen Vorkommnisse. Kein Verkehr. Etmal: 70,6 sm über und 30,5 sm unter Wasser = 101,1 sm.
+
| || colspan="3" | 1220 - Eigener Kurs rw. 220 Grad. Keine besonderen Vorkommnisse.
 
+
|-
1220 - Eigener Kurs rw. 220 Grad. Keine besonderen Vorkommnisse.
+
| || colspan="3" | 1535 - Eigener Kurs rw. 130 Grad.
 
+
|-
1535 - Eigener Kurs rw. 130 Grad.
+
| || colspan="3" | 1429 - Eine Wabo weit ab.
 
+
|-
1429 - Eine Wabo weit ab.
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 9472, getaucht. Vereinzelt Wabos mit sehr großer Entfernung im Horchgerät auszumachen. Keine Besonderen Vorkommnisse. Kein Verkehr beobachtet. Wenn überhaupt an diesem Küstenstrich ein Verkehr sich entlangzieht, so muß dieser unmittelbar - und dabei immer direkt sehr dicht unter der Küste - Pizunda passieren. Die einzige Möglichkeit besteht, daß nachts der Küstenverkehr Pizunda passiert. Am Tage kann kein Fahrzeug Pizunda passieren, ohne von mir nicht gesehen zu werden.
 
+
|-
1600 - CL 9472, getaucht. Vereinzelt Wabos mit sehr großer Entfernung im Horchgerät auszumachen. Keine Besonderen Vorkommnisse. Kein Verkehr beobachtet. Wenn überhaupt an diesem Küstenstrich ein Verkehr sich entlangzieht, so muß dieser unmittelbar - und dabei ummer direkt sehr dicht unter der Küste - Pizunda passieren. Die einzige Möglichkeit besteht, daß nachts der Küstenverkehr Pizunda passiert. Am Tage kann kein Fahrzeug Pizunda passieren, ohne von mir nicht gesehen zu werden.
+
| || colspan="3" | 1609 - Eigener Kurs rw. 110 Grad.
 
 
1609 - Eigener Kurs rw. 110 Grad.
 
 
 
1830 - Eigener Kurs rw. 220 Grad. Im Horchgerät weit entfernt einige Wabos auszumachen.
 
 
 
1955 - Aufgetaucht und nach See zu abgelaufen, Batterie geladen mit beiden Dieseln G.F.
 
 
 
2000 - CL 9475, WSW 1, Seeg. 3, (Dünung), C 3-4, 997 mb, Sicht 4 sm. Kurse nach See zu gesteuert und Batterie geladen. Keine besonderen Vorkommnisse, als ein Flugzeug mit Licht unter Land und einige Lichter an der Küste.
 
 
 
2010 - Eingang FT 0944/10/x90: betr.: Seeboote von U-Führung:
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1830 - Eigener Kurs rw. 220 Grad. Im Horchgerät weit entfernt einige Wabos auszumachen.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1955 - Aufgetaucht und nach See zu abgelaufen, Batterie geladen mit beiden Dieseln G.F.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 9475, WSW 1, Seeg. 3, (Dünung), C 3-4, 997 mb, Sicht 4 sm. Kurse nach See zu gesteuert und Batterie geladen. Keine besonderen Vorkommnisse, als ein Flugzeug mit Licht unter Land und einige Lichter an der Küste.
 
|-
 
|-
| || U 23 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 10. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 2010 - Eingang FT 0944/10/x90: betr.: Seeboote von U-Führung:
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 46: Zeile 33:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 23 - 10. Unternehmung Seite 32|Seite 32]] ← Seite 33 → [[KTB U 23 - 10. Unternehmung Seite 34|Seite 34]] → → → [[U 23]]
+
[[KTB U 23 - 10. Unternehmung Seite 32|Seite 32]] ← Seite 33 → [[KTB U 23 - 10. Unternehmung Seite 34|Seite 34]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]

Version vom 15. Dezember 2022, 11:34 Uhr

Seite 32 ← Seite 33 → Seite 34 → → → KTB´s U 23U 23

noch 10.07.1943
Setze mich etwas von der Küste ab (1 sm) und laufe östliche Kurse mit einer Maschine K.F. auf 40 m Wasser. Gute Horchverhältnisse. Sehrohr nur sehr schwer unter der Landnähe zu gebrauchen, da die See ölglatt ist.
1200 - CL 9448, getaucht. Keine besonderen Vorkommnisse. Kein Verkehr. Etmal: 70,6 sm über und 30,5 sm unter Wasser = 101,1 sm.
1220 - Eigener Kurs rw. 220 Grad. Keine besonderen Vorkommnisse.
1535 - Eigener Kurs rw. 130 Grad.
1429 - Eine Wabo weit ab.
1600 - CL 9472, getaucht. Vereinzelt Wabos mit sehr großer Entfernung im Horchgerät auszumachen. Keine Besonderen Vorkommnisse. Kein Verkehr beobachtet. Wenn überhaupt an diesem Küstenstrich ein Verkehr sich entlangzieht, so muß dieser unmittelbar - und dabei immer direkt sehr dicht unter der Küste - Pizunda passieren. Die einzige Möglichkeit besteht, daß nachts der Küstenverkehr Pizunda passiert. Am Tage kann kein Fahrzeug Pizunda passieren, ohne von mir nicht gesehen zu werden.
1609 - Eigener Kurs rw. 110 Grad.
1830 - Eigener Kurs rw. 220 Grad. Im Horchgerät weit entfernt einige Wabos auszumachen.
1955 - Aufgetaucht und nach See zu abgelaufen, Batterie geladen mit beiden Dieseln G.F.
2000 - CL 9475, WSW 1, Seeg. 3, (Dünung), C 3-4, 997 mb, Sicht 4 sm. Kurse nach See zu gesteuert und Batterie geladen. Keine besonderen Vorkommnisse, als ein Flugzeug mit Licht unter Land und einige Lichter an der Küste.
2010 - Eingang FT 0944/10/x90: betr.: Seeboote von U-Führung:

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 32 ← Seite 33 → Seite 34 → → → KTB´s U 23U 23