Aktionen

KTB U 23 - 11. Unternehmung Seite 55: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 54 ← Seite 55 → Seite 56 → → → U 23 {| style="background…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 23 - 11. Unternehmung Seite 54|Seite 54]] ← Seite 55 → [[KTB U 23 - 11. Unternehmung Seite 56|Seite 56]] → → → [[U 23]]
+
[[KTB U 23 - 11. Unternehmung Seite 54|Seite 54]] ← Seite 55 → [[KTB U 23 - 11. Unternehmung Seite 56|Seite 56]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''Stellungnahme des Flottillenchefs zum K.T.B. "U 23" 2. Feindfahrt Schwarzmeer vom 10.8. - 9.9.43.'''
 
 
Stellungnahme des Flottillenchefs zum K.T.B. "U 23" 2. Feindfahrt Schwarzmeer vom 10.8. - 9.9.43.
 
 
 
1.) Die Unternehmung wurde schneidig und mit viel Einsatzfreude unter Ausnützung aller im Wesen des U-Bootes liegenden Möglichkeiten durchgeführt. Dabei läßt es der Kdt. gelegentlich an ernsten Kämpfenwollen fehlen, halb spielerisch nützt er diese Chance und läßt eine andere unbenutzt, weil sie ihm aus irgendwelchen Gründen "nicht scheint". Der Kdt. muß bewußter und energischer in seinen Maßnahmen werden.
 
 
 
2.) Im Einzelnen:
 
 
 
S. 2, 11.8., 1605: Freigegebene Tiefe für Tieftauchversuche ist Tiefe A, erlaubte Höchsttiefe A+20. Material nicht unnötig beanspruchen.
 
 
 
S. 3, 12.8., 1612: Ein Entdecktwerden im Laufe dieses nicht unbedingt nötigen Schulangriffs kann der Feindpropaganda unangenehmes Material liefern.
 
 
 
S. 6, 15.8., 0317: Der Nachteil gemeinsamer Operationen !
 
 
 
S. 7, 15.8., 1250: Wenn Auftauchen und ausholendes Vorsetzen nicht möglich schien, war zumindest das nachfolgende Aufgrundlegen falsch, da der Kdt. festgestellt hatte, daß sein Horchgerät ihm angreifbare Ziele verschwieg.
 
 
 
S. 8, 16.8, 0243: Abwarten falsch. Mit spitzer Sihouette ablaufen, Vorsetzen und dann warten. Boot soll jeden gesichteten Feind angreifen, nicht seinem Verkehr zusehen.
 
 
 
S. 11, 17.8., 0500: Richtig gewesen wäre einen Gefangenen zu machen, Ruderboote zu entlassen, Küstensegler mit 2 cm oder Sprengpatrone zu versenken.
 
 
 
S. 16, 21.8., 1830: Warum nicht in Richtung Horchpeilung vorstoßen ?
 
 
 
S. 16 u. 17 (2323, 2357, 2250): Unvermeidbare Begegnungen bei diesem gemeinsamen operiere.
 
 
 
S. 20, 23.8., 0457: Angriff lohnt immer ! Es gibt auch Sprengpatronen und 2 cm. Anhang möglicherweise wieder Landungsboote.
 
 
 
S. 23, 2017 u. folg.: Sehr scheidiger Angriff ! Einsatz des Bootes lohnt bei dieser Gegenbewaffnung nur dann, wenn auf Grund des Überraschungsmonents u. genügender Anzahl von Schnellfeuerwaffen auf jeden Fall die Geschützbedinung des Gegners in Schach gehalten werden kann.
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1.) Die Unternehmung wurde schneidig und mit viel Einsatzfreude unter Ausnützung aller im Wesen des U-Bootes liegenden Möglichkeiten durchgeführt. Dabei läßt es der Kdt. gelegentlich an ernsten Kämpfen wollen fehlen, halb spielerisch nützt er diese Chance und läßt eine andere unbenutzt, weil sie ihm aus irgendwelchen Gründen "nicht scheint". Der Kdt. muß bewußter und energischer in seinen Maßnahmen werden.
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | 2.) Im Einzelnen:
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | S. 2, 11.8., 1605: Freigegebene Tiefe für Tieftauchversuche ist Tiefe A, erlaubte Höchsttiefe A+20. Material nicht unnötig beanspruchen.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | S. 3, 12.8., 1612: Ein Entdeckt werden im Laufe dieses nicht unbedingt nötigen Schulangriffs kann der Feindpropaganda unangenehmes Material liefern.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | S. 6, 15.8., 0317: Der Nachteil gemeinsamer Operationen !
 +
|-
 +
| || colspan="3" | S. 7, 15.8., 1250: Wenn Auftauchen und ausholendes Vorsetzen nicht möglich schien, war zumindest das nachfolgende Aufgrundlegen falsch, da der Kdt. festgestellt hatte, daß sein Horchgerät ihm angreifbare Ziele verschwieg.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | S. 8, 16.8, 0243: Abwarten falsch. Mit spitzer Silhouette ablaufen, Vorsetzen und dann warten. Boot soll jeden gesichteten Feind angreifen, nicht seinem Verkehr zusehen.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | S. 11, 17.8., 0500: Richtig gewesen wäre einen Gefangenen zu machen, Ruderboote zu entlassen, Küstensegler mit 2 cm oder Sprengpatrone zu versenken.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | S. 16, 21.8., 1830: Warum nicht in Richtung Horchpeilung vorstoßen ?
 +
|-
 +
| || colspan="3" | S. 16 u. 17 (2323, 2357, 2250): Unvermeidbare Begegnungen bei diesem gemeinsamen operiere.
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | S. 20, 23.8., 0457: Angriff lohnt immer ! Es gibt auch Sprengpatronen und 2 cm. Anhang möglicherweise wieder Landungsboote.
 
|-
 
|-
| || U 23 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 11. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | S. 23, 2017 u. folg.: Sehr schneidiger Angriff ! Einsatz des Bootes lohnt bei dieser Gegenbewaffnung nur dann, wenn auf Grund des Überraschungsmoments u. genügender Anzahl von Schnellfeuerwaffen auf jeden Fall die Geschützbedienung des Gegners in Schach gehalten werden kann.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 48: Zeile 37:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 23 - 11. Unternehmung Seite 54|Seite 54]] ← Seite 55 → [[KTB U 23 - 11. Unternehmung Seite 56|Seite 56]] → → → [[U 23]]
+
[[KTB U 23 - 11. Unternehmung Seite 54|Seite 54]] ← Seite 55 → [[KTB U 23 - 11. Unternehmung Seite 56|Seite 56]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]

Version vom 15. Dezember 2022, 11:59 Uhr

Seite 54 ← Seite 55 → Seite 56 → → → KTB´s U 23U 23

Stellungnahme des Flottillenchefs zum K.T.B. "U 23" 2. Feindfahrt Schwarzmeer vom 10.8. - 9.9.43.
1.) Die Unternehmung wurde schneidig und mit viel Einsatzfreude unter Ausnützung aller im Wesen des U-Bootes liegenden Möglichkeiten durchgeführt. Dabei läßt es der Kdt. gelegentlich an ernsten Kämpfen wollen fehlen, halb spielerisch nützt er diese Chance und läßt eine andere unbenutzt, weil sie ihm aus irgendwelchen Gründen "nicht scheint". Der Kdt. muß bewußter und energischer in seinen Maßnahmen werden.
2.) Im Einzelnen:
S. 2, 11.8., 1605: Freigegebene Tiefe für Tieftauchversuche ist Tiefe A, erlaubte Höchsttiefe A+20. Material nicht unnötig beanspruchen.
S. 3, 12.8., 1612: Ein Entdeckt werden im Laufe dieses nicht unbedingt nötigen Schulangriffs kann der Feindpropaganda unangenehmes Material liefern.
S. 6, 15.8., 0317: Der Nachteil gemeinsamer Operationen !
S. 7, 15.8., 1250: Wenn Auftauchen und ausholendes Vorsetzen nicht möglich schien, war zumindest das nachfolgende Aufgrundlegen falsch, da der Kdt. festgestellt hatte, daß sein Horchgerät ihm angreifbare Ziele verschwieg.
S. 8, 16.8, 0243: Abwarten falsch. Mit spitzer Silhouette ablaufen, Vorsetzen und dann warten. Boot soll jeden gesichteten Feind angreifen, nicht seinem Verkehr zusehen.
S. 11, 17.8., 0500: Richtig gewesen wäre einen Gefangenen zu machen, Ruderboote zu entlassen, Küstensegler mit 2 cm oder Sprengpatrone zu versenken.
S. 16, 21.8., 1830: Warum nicht in Richtung Horchpeilung vorstoßen ?
S. 16 u. 17 (2323, 2357, 2250): Unvermeidbare Begegnungen bei diesem gemeinsamen operiere.
S. 20, 23.8., 0457: Angriff lohnt immer ! Es gibt auch Sprengpatronen und 2 cm. Anhang möglicherweise wieder Landungsboote.
S. 23, 2017 u. folg.: Sehr schneidiger Angriff ! Einsatz des Bootes lohnt bei dieser Gegenbewaffnung nur dann, wenn auf Grund des Überraschungsmoments u. genügender Anzahl von Schnellfeuerwaffen auf jeden Fall die Geschützbedienung des Gegners in Schach gehalten werden kann.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 54 ← Seite 55 → Seite 56 → → → KTB´s U 23U 23