Aktionen

KTB U 23 - 12. Unternehmung Seite 59: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 23 - 12. Unternehmung Seite 58|Seite 58]] ← Seite 59 → [[KTB U 23 - 12. Unternehmung Seite 60|Seite 60]] → → → [[U 23]]
+
[[KTB U 23 - 12. Unternehmung Seite 57|Seite 57]] ← Seite 58 → [[KTB U 23 - 12. Unternehmung Seite 59|Seite 59]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 10.11.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 11.11.1943</span>
+
| || colspan="3" | 0925 - Flugboot BV 138 unter der Küste.
 
+
|-
0440 - Dämmerungsbeginn.
+
| || colspan="3" | 0939 - Eingang F.T. 0735/10/x50: -KR KR-: "U 23" nachr. U.-Stützpunkt von Flo-Chef:
 
+
|-
0615 - CS 1. R-Boot in Sicht. ES-Austausch. Boot steht auf CS 1.
+
| || colspan="3" | 1.) "Wahlen" meldet mit Kurzsignal Eintreffen CS 1 für 11.11. 07.00 Uhr MEZ.
 
+
|-
0800 - Weg Braun, N 5, Seeg. 4, bedeckt, 1021 mb, Sicht 16 sm. Einlaufen im Geleit R-Boot auf Weg Braun.
+
| || colspan="3" | 2.) Weitere Steuerung durch U.-Stützpunkt. Geleit für 08.00 Uhr MEZ auf CS 1 stellen.
 
+
|-
0815 - Weg Braun. "U 19" auslaufend passiert an Stb.
+
| || colspan="3" | 3.) Stützpunkt Überreicht E.K. I an Kmdt. in entsprechender Form.
 
+
|-
0915 - Konstantza. U- und S-Bootshafen festgemacht.
+
| || colspan="3" | 4.) Begegnung mit wahrscheinlich auslaufenden "U 19" in Zone C möglich.
 
+
|-
Borduhren um 09.15 Uhr MEZ eine Stunde vorgestellt auf 10.15 Uhr MEOZ. Etmal: 207 sm.
+
| || colspan="3" | 1200 - CL 5548, WNW 6, Seeg. 5, bedeckt. Etmal: 151,6 sm über und 10,1 sm unter Wasser = 161,7 sm.
 
+
|-
 
+
| || colspan="3" | 1207 - Eingang F.T. 1102/10/x51: -SSD-: "U-Wahlen" von Stützpunkt:
 
+
|-
1.) Zurückgelegte Wegstrecke:
+
| || colspan="3" | 1.) Funkfeuer laufen ab 24.00 Uhr.
 
+
|-
Über Wasser: 2911,3 sm
+
| || colspan="3" | 2.) Geleit 1 R.-Boot steht 06.30 Uhr auf CS 1.
 
+
|-
Unter Wasser: 618,6 sm
+
| || colspan="3" | 1326 - Eingang F.T. 1125/10/x53: -SSD-: M-Offz. "U 18" "U 23" von U-Stützpunkt: betr. E.S.
 
+
|-
Gesamt: 3529,9 sm
+
| || colspan="3" | 1505 - Dämmerungsbeginn.
 
+
|-
2.)a) Verschossen: 2 Torpedos.
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 5459, WNW 5, Seeg. 4, bedeckt, 1017 mb, Sicht 3 sm.
 
 
1) Torpedo, Treffer auf 2000 t Frachter. Sinken nicht beobachtet, aber sehr wahrscheinlich.
 
 
 
2) Torpedo, Treffer auf 1000 t Frachter vor Anker, gesunken.  
 
 
 
b) Fischerboot versenkt, 3 Gefangene eingebracht.
 
 
 
3.) Abwehr: sehr gering.
 
 
 
4.) Verkehr: Geringer Verkehr unter der Küste. Mittlerer Verkehr abgesetzt von der Küste bis 35 sm.
 
 
 
5.) Navigation: Keine Schwierigkeiten. Die veralteten Seekarten von den russischen Gebieten sind sehr mit Vorsicht zu gebrauchen.
 
 
 
6.) Maschinell: Keine ernsthaften Störungen. Gegen Ende der Unternehmung häuften sich Störungen, was auf Alter des Bootes und Länge der Unternehmung zurückzuführen ist.
 
 
 
7.) Besatzung: Bei I. und II. Teil der Unternehmung bei Tage stets getaucht. Bei der Länge der Unternehmung stellten sich dadurch bei den meisten Soldaten im letzten Drittel der Unternehmung
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 1669, NW 6, Seeg. 5, bedeckt, 1017 mb, Sicht 3 sm.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 2400 - CL 1648, NNW 4, Seeg. 4, Dünung, bedeckt, Regen, 1019 mb, Sicht 3 sm.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | '''11.11.1943'''
 
|-
 
|-
| || U 23 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 12. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 0400 - CL 1584, NW 4, Seeg. 4, Dünung, bedeckt, 1020 mb, Sicht 3 sm. Nach Funkpeilung Konstantza, CS 1 angesteuert.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 64: Zeile 45:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 23 - 12. Unternehmung Seite 58|Seite 58]] ← Seite 59 → [[KTB U 23 - 12. Unternehmung Seite 60|Seite 60]] → → → [[U 23]]
+
[[KTB U 23 - 12. Unternehmung Seite 57|Seite 57]] ← Seite 58 → [[KTB U 23 - 12. Unternehmung Seite 59|Seite 59]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]

Version vom 15. Dezember 2022, 12:58 Uhr

Seite 57 ← Seite 58 → Seite 59 → → → KTB´s U 23U 23

noch 10.11.1943
0925 - Flugboot BV 138 unter der Küste.
0939 - Eingang F.T. 0735/10/x50: -KR KR-: "U 23" nachr. U.-Stützpunkt von Flo-Chef:
1.) "Wahlen" meldet mit Kurzsignal Eintreffen CS 1 für 11.11. 07.00 Uhr MEZ.
2.) Weitere Steuerung durch U.-Stützpunkt. Geleit für 08.00 Uhr MEZ auf CS 1 stellen.
3.) Stützpunkt Überreicht E.K. I an Kmdt. in entsprechender Form.
4.) Begegnung mit wahrscheinlich auslaufenden "U 19" in Zone C möglich.
1200 - CL 5548, WNW 6, Seeg. 5, bedeckt. Etmal: 151,6 sm über und 10,1 sm unter Wasser = 161,7 sm.
1207 - Eingang F.T. 1102/10/x51: -SSD-: "U-Wahlen" von Stützpunkt:
1.) Funkfeuer laufen ab 24.00 Uhr.
2.) Geleit 1 R.-Boot steht 06.30 Uhr auf CS 1.
1326 - Eingang F.T. 1125/10/x53: -SSD-: M-Offz. "U 18" "U 23" von U-Stützpunkt: betr. E.S.
1505 - Dämmerungsbeginn.
1600 - CL 5459, WNW 5, Seeg. 4, bedeckt, 1017 mb, Sicht 3 sm.
2000 - CL 1669, NW 6, Seeg. 5, bedeckt, 1017 mb, Sicht 3 sm.
2400 - CL 1648, NNW 4, Seeg. 4, Dünung, bedeckt, Regen, 1019 mb, Sicht 3 sm.
11.11.1943
0400 - CL 1584, NW 4, Seeg. 4, Dünung, bedeckt, 1020 mb, Sicht 3 sm. Nach Funkpeilung Konstantza, CS 1 angesteuert.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 57 ← Seite 58 → Seite 59 → → → KTB´s U 23U 23