Aktionen

KTB U 23 - 12. Unternehmung Seite 51: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 50 ← Seite 51 → Seite 52 → → → U 23 {| style="background…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 23 - 12. Unternehmung Seite 50|Seite 50]] ← Seite 51 → [[KTB U 23 - 12. Unternehmung Seite 52|Seite 52]] → → → [[U 23]]
+
[[KTB U 23 - 12. Unternehmung Seite 50|Seite 50]] ← Seite 51 → [[KTB U 23 - 12. Unternehmung Seite 52|Seite 52]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 06.11.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 06.11.1943</span>
+
| || colspan="3" | 1940 - Laufe mit 2 x G.F. Kurs Op.-Gebiet "Tapir".
 
+
|-
1940 - Laufe mit 2 x G.F. Kurs Op.-Gebiet "Tapir".
+
| || colspan="3" | 1958 - In rw. 320 Grad (190 Grad) Scheinwerferleuchten.
 
+
|-
1958 - In rw. 320 Grad (190 Grad) Scheinwerferleuchten.
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 6694, OSO 4, Seeg. 4, einz. Wolken, 1017 mb, Sicht 5 sm.
 
+
|-
2000 - CL 6694, OSO 4, Seeg. 4, einz. Wolken, 1017 mb, Sicht 5 sm.
+
| || colspan="3" | 2045 - Op.-Gebiet "Tapir" erreicht. Ab 22.00 Uhr in ostwestlicher Richtung Kurse mit kleinen Fahrtstufen auf und ab gestanden.
 
+
|-
2045 - Op.-Gebiet "Tapir" erreicht. Ab 22.00 Uhr in ostwestlicher Richtung Kurse mit kleinen Fahrtstufen auf und ab gestanden.
+
| || colspan="3" | 2400 - CL 9177 - SO 5, Seeg. 4, ½ bewölkt, 1017 mb, Sicht 4 sm. Keine Beobachtungen.
 
+
|-
2400 - CL 9177 - SO 5, Seeg. 4, ½ bewölkt, 1017 mb, Sicht 4 sm. Keine Beobachtungen.
+
| || colspan="3" | '''07.11.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">07.11.1943</span>
+
| || colspan="3" | 0152 - Eingang F.T. 1658/6/x12: -SSD-: Alle, Funkstellen von A.S.M.: betr.: Berichtigung zu F.T. für Warngebietsbezeichnungen.
 
+
|-
0152 - Eingang F.T. 1658/6/x12: -SSD-: Alle, Funkstellen von A.S.M.: betr.: Berichtigung zu F.T. für Warngebietbezeichnungen.
+
| || colspan="3" | 0335 - Dämmerungsbeginn.
 
+
|-
0335 - Dämmerungsbeginn.
+
| || colspan="3" | 0400 - CL 9175, SO 4, Seeg. 4, ½ bewölkt, 1017 mb, Sicht 6 sm.
 
+
|-
0400 - CL 9175, SO 4, Seeg. 4, ½ bewölkt, 1017 mb, Sicht 6 sm.
+
| || colspan="3" | 0428 - Getaucht.
 
+
|-
0428 - Getaucht.
+
| || colspan="3" | 0700 - B.V.: 330 Grad, 9 sm.
 
 
0700 - B.V.: 330 Grad, 9 sm.
 
 
 
0800 - CL 9174, getaucht. Beabsichtige südöstlich Tuapse mit Küstenabstand ca. 7 sm das Gebiet zu beobachten.
 
 
 
0943-0950 - 5 Wabos weite bis mittl. E. Aus Tuapse Hafen starker Qualm. Einzelheiten nicht auszumachen.
 
 
 
1002 - 1 Wabo weit.
 
 
 
1007 - 1 Wabo weit.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0800 - CL 9174, getaucht. Beabsichtige südöstlich Tuapse mit Küstenabstand ca. 7 sm das Gebiet zu beobachten.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0943-0950 - 5 Wabos weite bis mittl. E. Aus Tuapse Hafen starker Qualm. Einzelheiten nicht auszumachen.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1002 - 1 Wabo weit.
 
|-
 
|-
| || U 23 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 12. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1007 - 1 Wabo weit.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 54: Zeile 41:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 23 - 12. Unternehmung Seite 50|Seite 50]] ← Seite 51 → [[KTB U 23 - 12. Unternehmung Seite 52|Seite 52]] → → → [[U 23]]
+
[[KTB U 23 - 12. Unternehmung Seite 50|Seite 50]] ← Seite 51 → [[KTB U 23 - 12. Unternehmung Seite 52|Seite 52]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]

Version vom 15. Dezember 2022, 13:02 Uhr

Seite 50 ← Seite 51 → Seite 52 → → → KTB´s U 23U 23

noch 06.11.1943
1940 - Laufe mit 2 x G.F. Kurs Op.-Gebiet "Tapir".
1958 - In rw. 320 Grad (190 Grad) Scheinwerferleuchten.
2000 - CL 6694, OSO 4, Seeg. 4, einz. Wolken, 1017 mb, Sicht 5 sm.
2045 - Op.-Gebiet "Tapir" erreicht. Ab 22.00 Uhr in ostwestlicher Richtung Kurse mit kleinen Fahrtstufen auf und ab gestanden.
2400 - CL 9177 - SO 5, Seeg. 4, ½ bewölkt, 1017 mb, Sicht 4 sm. Keine Beobachtungen.
07.11.1943
0152 - Eingang F.T. 1658/6/x12: -SSD-: Alle, Funkstellen von A.S.M.: betr.: Berichtigung zu F.T. für Warngebietsbezeichnungen.
0335 - Dämmerungsbeginn.
0400 - CL 9175, SO 4, Seeg. 4, ½ bewölkt, 1017 mb, Sicht 6 sm.
0428 - Getaucht.
0700 - B.V.: 330 Grad, 9 sm.
0800 - CL 9174, getaucht. Beabsichtige südöstlich Tuapse mit Küstenabstand ca. 7 sm das Gebiet zu beobachten.
0943-0950 - 5 Wabos weite bis mittl. E. Aus Tuapse Hafen starker Qualm. Einzelheiten nicht auszumachen.
1002 - 1 Wabo weit.
1007 - 1 Wabo weit.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 50 ← Seite 51 → Seite 52 → → → KTB´s U 23U 23