Aktionen

KTB U 23 - 12. Unternehmung Seite 35: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 34 ← Seite 35 → Seite 36 → → → U 23 {| style="background…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 23 - 12. Unternehmung Seite 34|Seite 34]] ← Seite 35 → [[KTB U 23 - 12. Unternehmung Seite 36|Seite 36]] → → → [[U 23]]
+
[[KTB U 23 - 12. Unternehmung Seite 34|Seite 34]] ← Seite 35 → [[KTB U 23 - 12. Unternehmung Seite 36|Seite 36]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 29.10.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 29.10.1943</span>
+
| || colspan="3" | doch sehr schwierig, da es dort sehr flach ist und mehrere Kleinfahrzeuge vor Anker liegen. Aufgetaucht von NO anzugreifen ist wegen der jetzt dauernden Scheinwerfertätigkeit auch ziemlich ausgeschlossen. Schornstein eines kleinen Dampfers ist hinter Heck des torp. Tankers zusätzlich noch auszumachen.
 
+
|-
doch sehr schwierig, da es dort sehr flach ist und mehrere Kleinfahrzeuge vor Anker liegen. Aufgetaucht von NO anzugreifen ist wegen der jetzt dauernden Scheinwerfertätigkeit auch ziemlich ausgeschlossen. Schornstein eines kleinen Dampfers ist hinter Heck des torp. Tankers zusätlich noch auszumachen.
+
| || colspan="3" | 1539 - Weggetreten von Gefechtsstationen. Breche Angriffsversuche ab, da es bereits zu dunkel wird. Unter Wasser nach Süden abgelaufen.
 
+
|-
1539 - Weggetreten von Gefechtsstationen. Breche Angriffsversuche ab, da es bereits zu dunkel wird. Unter Wasser nach Süden abgelaufen.
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 9697 r.u.E., getaucht.
 
+
|-
1600 - CL 9697 r.u.E., getaucht.
+
| || colspan="3" | 1650 - Aufgetaucht nach Eintritt der Dunkelheit und Op.-Gebiet "Otter" angesteuert.
 
+
|-
1650 - Aufgetaucht nach Eintritt der Dunkelheit und Op.-Gebiet "Otter" angesteuert.
+
| || colspan="3" | 1935 - Eingang F.T. 1024/29/x12: -KR KR-: "Petersen" und "Wahlen" von Flo-Chef:
 
 
1935 - Eingang F.T. 1024/29/x12: -KR KR-: "Petersen" und "Wahlen" von Flo-Chef:
 
 
 
1.) 30.10. mit Hellwerden Treffen "U 23" "U 24" LQu. 0311 1 zum Austausch eines Schlüssel M samt Walzen.
 
 
 
2.) 30.10. morgens Rückmarsch "Wahlen" über LQu. 9325, 8447, 6535 nach Feodosia. Eintreffen 12 Stunden vorher melden.
 
 
 
2000 - CL 9663, WNW 2, Seeg. 1, 1/2 bewölkt, 1021 mb, Sicht 3 sm. Begebe mich auf Kurs befohlene Position.
 
 
 
2004 - Eingang F.T. 1841/29/x18: -KR KR-: Verteiler A: B-Meldung 1835 Uhr Zerstörer "Schlesnijakow" und 3 M-Sucher erhalten Standort eines unbekannte Fahrzeuges in 4309 Nord, 3846 Ost. -MPHS Eupatoria-
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1.) 30.10. mit Hellwerden Treffen "U 23" "U 24" LQu. 0311 1 zum Austausch eines Schlüssel M samt Walzen.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 2.) 30.10. morgens Rückmarsch "Wahlen" über LQu. 9325, 8447, 6535 nach Feodosia. Eintreffen 12 Stunden vorher melden.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 9663, WNW 2, Seeg. 1, 1/2 bewölkt, 1021 mb, Sicht 3 sm. Begebe mich auf Kurs befohlene Position.
 
|-
 
|-
| || U 23 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 12. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 2004 - Eingang F.T. 1841/29/x18: -KR KR-: Verteiler A: B-Meldung 1835 Uhr Zerstörer "Schlesnijakow" und 3 M-Sucher erhalten Standort eines unbekannte Fahrzeuges in 4309 Nord, 3846 Ost. - MPHS Eupatoria-
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 42: Zeile 29:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 23 - 12. Unternehmung Seite 34|Seite 34]] ← Seite 35 → [[KTB U 23 - 12. Unternehmung Seite 36|Seite 36]] → → → [[U 23]]
+
[[KTB U 23 - 12. Unternehmung Seite 34|Seite 34]] ← Seite 35 → [[KTB U 23 - 12. Unternehmung Seite 36|Seite 36]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]

Version vom 15. Dezember 2022, 13:12 Uhr

Seite 34 ← Seite 35 → Seite 36 → → → KTB´s U 23U 23

noch 29.10.1943
doch sehr schwierig, da es dort sehr flach ist und mehrere Kleinfahrzeuge vor Anker liegen. Aufgetaucht von NO anzugreifen ist wegen der jetzt dauernden Scheinwerfertätigkeit auch ziemlich ausgeschlossen. Schornstein eines kleinen Dampfers ist hinter Heck des torp. Tankers zusätzlich noch auszumachen.
1539 - Weggetreten von Gefechtsstationen. Breche Angriffsversuche ab, da es bereits zu dunkel wird. Unter Wasser nach Süden abgelaufen.
1600 - CL 9697 r.u.E., getaucht.
1650 - Aufgetaucht nach Eintritt der Dunkelheit und Op.-Gebiet "Otter" angesteuert.
1935 - Eingang F.T. 1024/29/x12: -KR KR-: "Petersen" und "Wahlen" von Flo-Chef:
1.) 30.10. mit Hellwerden Treffen "U 23" "U 24" LQu. 0311 1 zum Austausch eines Schlüssel M samt Walzen.
2.) 30.10. morgens Rückmarsch "Wahlen" über LQu. 9325, 8447, 6535 nach Feodosia. Eintreffen 12 Stunden vorher melden.
2000 - CL 9663, WNW 2, Seeg. 1, 1/2 bewölkt, 1021 mb, Sicht 3 sm. Begebe mich auf Kurs befohlene Position.
2004 - Eingang F.T. 1841/29/x18: -KR KR-: Verteiler A: B-Meldung 1835 Uhr Zerstörer "Schlesnijakow" und 3 M-Sucher erhalten Standort eines unbekannte Fahrzeuges in 4309 Nord, 3846 Ost. - MPHS Eupatoria-

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 34 ← Seite 35 → Seite 36 → → → KTB´s U 23U 23