Aktionen

KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 33: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 32 ← Seite 33 → Seite 34 → → → U 23 {| style="background…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 32|Seite 32]] ← Seite 33 → [[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 34|Seite 34]] → → → [[U 23]]
+
[[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 32|Seite 32]] ← Seite 33 → [[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 34|Seite 34]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 12.04.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 12.04.1944</span>
+
| || colspan="3" | 1419 - Eingang F.T. 1159/12/x41: -SSD-: "U 19" und "U 23" von Flo-Chef:
 
+
|-
1419 - Eingang F.T. 1159/12/x41: -SSD-: "U 19" und "U 23" von Flo-Chef:
+
| || colspan="3" | 1.) Ab 13.4. abends "Wahlen" nur noch Op.-Gebiet "Biber", neu eintreffendes "U 19" besetzt "Panther".
 
+
|-
1.) Ab 13.4. abends "Wahlen" nur noch Op.-Gebiet "Biber", neu eintreffendes "U 19" besetzt "Panther".
+
| || colspan="3" | 2.) Aufklären, angreifen, auffallende Bewegungen melden.
 
+
|-
2.) Aufklären, angreifen, auffallende Bewegungen melden.
+
| || colspan="3" | Beabsichtige hierauf den 13.4. auszunutzen, um am Tage Nordausgang Poti zu überwachen und am Abend "Biber" aufzusuchen. Bei der sturen Südausgangs-Überwachung muß ich mir auch einmal einen Überblick über evtl. Nordverkehr verschaffen.
 
+
|-
Beabsichtige hierauf den 13.4. auszunutzen, um am Tage Nordausgang Poti zu überwachen und am Abend "Biber" aufzusuchen. Bei der sturen Südausgangs-Überwachung muß ich mir auch einmal einen Überblick über evtl. Nordverkehr verschaffen.
+
| || colspan="3" | 1600 - CS 1679 o.M., getaucht, Seeg. 1. Bis zusammen 8 R-Boote auszumachen vor Poti Südausgang. Rege Luftüberwachung durch MBR 2 und MDR 6. Muß zeitweise schnell von Sehrohrtiefe auf A - 40 gehen, da ich angeflogen wurde. Kein Schußobjekt.
 
+
|-
1600 - CS 1679 o.M., getaucht, Seeg. 1. Bis zusammen 8 R-Boote auszumachen vor Poti Südausgang. Rege Luftüberwachung durch MBR 2 und MDR 6. Muß zeitweise schnell von Sehrohrtiefe auf A - 40 gehen, da ich angeflogen wurde. Kein Schußobjekt.
+
| || colspan="3" | 1903 - Aufgetaucht nach Einbruch der Dunkelheit. Stehe im Scheinwerfer von "Nikolaja". Heck gezeigt und nach See abgelaufen. Rege Scheinwerfertätigkeit von gesamten Küste auf See.
 
+
|-
1903 - Aufgetaucht nach Einbruch der Dunkelheit. Stehe im Scheinwerfer von "Nikolaja". Heck gezeigt und nach See abgelaufen. Rege Scheinwerfertätigkeit von gesamten Küste auf See.
+
| || colspan="3" | 2000 - CS 1712 l.o., N 1, Seeg. 1, c 2, 1004 mb, Sicht 1 - 2 sm. Steuere wechselnde Kurse vor Südkante und Südausgang Poti-Warngebiet. Keine besonderen Beobachtungen. Nur starke Scheinwerfertätigkeit.
 
+
|-
2000 - CS 1712 l.o., N 1, Seeg. 1, c 2, 1004 mb, Sicht 1 - 2 sm. Steuere wechselnde Kurse vor Südkante und Südausgang Poti-Warngebiet. Keine besonderen Beobachtungen. Nur starke Scheinwerfertätigkeit.
+
| || colspan="3" | 2127 - Eingang F.T. 2006/12/x45: Seeboote von U-Chef:
 
 
2127 - Eingang F.T. 2006/12/x45: Seeboote von U-Chef:
 
 
 
1.) Zurücknahme Fronten auf Krim und Freiwerden größerer Truppenmengen erfordert in nächsten Tagen deren Abtransport über See.
 
 
 
2.) Störungsversuche und Angriffe durch Russenflotte, die zur Zeit noch Poti, Batum und Tuapse liegt, sind wahrscheinlich.
 
 
 
3.) Verhalten Boote so einrichten, daß mögl. lückenarme Überwachung Auslaufwege der 3 Häfen sicherstellt.
 
 
 
4.) Schleichen, lauern, schießen, melden.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1.) Zurücknahme Fronten auf Krim und Freiwerden größerer Truppenmengen erfordert in nächsten Tagen deren Abtransport über See.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 2.) Störungsversuche und Angriffe durch Russenflotte, die zur Zeit noch Poti, Batum und Tuapse liegt, sind wahrscheinlich.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 3.) Verhalten Boote so einrichten, daß mögl. lückenarme Überwachung Auslaufwege der 3 Häfen sicherstellt.
 
|-
 
|-
| || U 23 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 14. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 4.) Schleichen, lauern, schießen, melden.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 48: Zeile 35:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]] |-
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
  
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]] |- | ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 32|Seite 32]] ← Seite 33 → [[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 34|Seite 34]] → → → [[U 23]]
+
[[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 32|Seite 32]] ← Seite 33 → [[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 34|Seite 34]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]

Version vom 15. Dezember 2022, 15:06 Uhr

Seite 32 ← Seite 33 → Seite 34 → → → KTB´s U 23U 23

noch 12.04.1944
1419 - Eingang F.T. 1159/12/x41: -SSD-: "U 19" und "U 23" von Flo-Chef:
1.) Ab 13.4. abends "Wahlen" nur noch Op.-Gebiet "Biber", neu eintreffendes "U 19" besetzt "Panther".
2.) Aufklären, angreifen, auffallende Bewegungen melden.
Beabsichtige hierauf den 13.4. auszunutzen, um am Tage Nordausgang Poti zu überwachen und am Abend "Biber" aufzusuchen. Bei der sturen Südausgangs-Überwachung muß ich mir auch einmal einen Überblick über evtl. Nordverkehr verschaffen.
1600 - CS 1679 o.M., getaucht, Seeg. 1. Bis zusammen 8 R-Boote auszumachen vor Poti Südausgang. Rege Luftüberwachung durch MBR 2 und MDR 6. Muß zeitweise schnell von Sehrohrtiefe auf A - 40 gehen, da ich angeflogen wurde. Kein Schußobjekt.
1903 - Aufgetaucht nach Einbruch der Dunkelheit. Stehe im Scheinwerfer von "Nikolaja". Heck gezeigt und nach See abgelaufen. Rege Scheinwerfertätigkeit von gesamten Küste auf See.
2000 - CS 1712 l.o., N 1, Seeg. 1, c 2, 1004 mb, Sicht 1 - 2 sm. Steuere wechselnde Kurse vor Südkante und Südausgang Poti-Warngebiet. Keine besonderen Beobachtungen. Nur starke Scheinwerfertätigkeit.
2127 - Eingang F.T. 2006/12/x45: Seeboote von U-Chef:
1.) Zurücknahme Fronten auf Krim und Freiwerden größerer Truppenmengen erfordert in nächsten Tagen deren Abtransport über See.
2.) Störungsversuche und Angriffe durch Russenflotte, die zur Zeit noch Poti, Batum und Tuapse liegt, sind wahrscheinlich.
3.) Verhalten Boote so einrichten, daß mögl. lückenarme Überwachung Auslaufwege der 3 Häfen sicherstellt.
4.) Schleichen, lauern, schießen, melden.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken |- In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken |- |

Seite 32 ← Seite 33 → Seite 34 → → → KTB´s U 23U 23