Aktionen

KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 28: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 27 ← Seite 28 → Seite 29 → → → U 23 {| style="background…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 27|Seite 27]] ← Seite 28 → [[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 29|Seite 29]] → → → [[U 23]]
+
[[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 27|Seite 27]] ← Seite 28 → [[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 29|Seite 29]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 10.04.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 10.04.1944</span>
+
| || colspan="3" | 0800 - CL 1713 o.M., getaucht. Geringe Luftüberwachung über Poti-Reede, die den ganzen Tag anhält.
 
+
|-
0800 - CL 1713 o.M., getaucht. Geringe Luftüberwachung über Poti-Reede, die den ganzen Tag anhält.
+
| || colspan="3" | 1200 - CS 1679 u.M., getaucht. Dieselarbeiten. Wechselnde Kurse in direkter Nähe Südausgang Poti-Warngebiet gesteuert. Keine Beobachtungen. Etmal: 34,5 sm über und 26,6 sm unter Wasser = 61,1 sm. Geringe Luft. Kein Verkehr. Diesel- und Torpedoarbeiten.
 
+
|-
1200 - CS 1679 u.M., getaucht. Dieselarbeiten. Wechselnde Kurse in direkter Nähe Südausgang Poti-Warngebiet gesteuert. Keine Beobachtungen. Etmal: 34,5 sm über und 26,6 sm unter Wasser = 61,1 sm. Geringe Luft. Kein Verkehr. Diesel- und Torpedoarbeiten.
+
| || colspan="3" | 1600 - CS 1676, getaucht, Seegang 2-3. Bis zu 4 R-Boote bzw. kleine U-Jäger in der Nähe des Bootes.
 
+
|-
1600 - CS 1676, getaucht, Seegang 2-3. Bis zu 4 R-Boote bzw. kleine U-Jäger in der Nähe des Bootes.
+
| || colspan="3" | 1715 - CS 1679 r.M. Fahrzeuge teilweise untertaucht. Vermute Suchgruppe, unbemerkt. 1 Flugboot, Type MDR IV über Standort und Seegebiet. 1 Wabo weit.
 
+
|-
1715 - CS 1679 r.M. Fahrzeuge teilweise untertaucht. Vermute Suchgruppe, unbemerkt. 1 Flugboot, Type MDR IV über Standort und Seegebiet. 1 Wabi weit.
+
| || colspan="3" | 1813 - Eingang F.T. 1304/10/x07: A.S.M. von Flo-Chef: betr. Ohlenburg 13.30 Uhr Konst. aus. Marsch nach Sewa.
 
+
|-
1813 - Eingang F.T. 1304/10/x07: A.S.M. von Flo-Chef: betr. Ohlenburg 13.30 Uhr Konst. aus. Marsch nach Sewa.
+
| || colspan="3" | 1857 - Seegang 0, wolkenlos, Sicht 4 sm, dunkel. Aufgetaucht nach Eintritt der Dunkelheit. In rw. 180 Grad (290 Grad) wieder Horchpeilungen.
 
 
1857 - Seegang 0, wolkenlos, Sicht 4 sm, dunkel. Aufgetaucht nach Eintritt der Dunkelheit. In rw. 180 Grad (290 Grad) wieder Horchpeilungen.
 
 
 
1902 - CS 1713 r.o. Aus rw. 0 Grad (110 Grad), Poti, Artl.-Schießen mit Leuchtspur in Richtung Boot. Alarm !!! Auf A minus 60 gegangen. Artillerieaufschläge auf Wasseroberfläche gut auszumachen. Vermute, daß ich zufällig in das Artillerie-Übungsschießen hineingeraten bin.
 
 
 
1924 - Aufgetaucht. Geringe Artillerietätigkeit vor Poti. Laufe nach See zu ab.
 
 
 
1935 - Mondhell. Mondaufgang.
 
 
 
2000 - CS 1721 l.M., O 1, Seegang 0, wolkenlos, diesig, 1023 mb, Sicht 4 sm, mondhell.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1902 - CS 1713 r.o. Aus rw. 0 Grad (110 Grad), Poti, Artl.-Schießen mit Leuchtspur in Richtung Boot. Alarm !!! Auf A minus 60 gegangen. Artillerieaufschläge auf Wasseroberfläche gut auszumachen. Vermute, daß ich zufällig in das Artillerie-Übungsschießen hineingeraten bin.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1924 - Aufgetaucht. Geringe Artillerietätigkeit vor Poti. Laufe nach See zu ab.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1935 - Mondhell. Mondaufgang.
 
|-
 
|-
| || U 23 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 14. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 2000 - CS 1721 l.M., O 1, Seegang 0, wolkenlos, diesig, 1023 mb, Sicht 4 sm, mondhell.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 44: Zeile 31:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 27|Seite 27]] ← Seite 28 → [[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 29|Seite 29]] → → → [[U 23]]
+
[[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 27|Seite 27]] ← Seite 28 → [[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 29|Seite 29]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]

Version vom 15. Dezember 2022, 15:09 Uhr

Seite 27 ← Seite 28 → Seite 29 → → → KTB´s U 23U 23

noch 10.04.1944
0800 - CL 1713 o.M., getaucht. Geringe Luftüberwachung über Poti-Reede, die den ganzen Tag anhält.
1200 - CS 1679 u.M., getaucht. Dieselarbeiten. Wechselnde Kurse in direkter Nähe Südausgang Poti-Warngebiet gesteuert. Keine Beobachtungen. Etmal: 34,5 sm über und 26,6 sm unter Wasser = 61,1 sm. Geringe Luft. Kein Verkehr. Diesel- und Torpedoarbeiten.
1600 - CS 1676, getaucht, Seegang 2-3. Bis zu 4 R-Boote bzw. kleine U-Jäger in der Nähe des Bootes.
1715 - CS 1679 r.M. Fahrzeuge teilweise untertaucht. Vermute Suchgruppe, unbemerkt. 1 Flugboot, Type MDR IV über Standort und Seegebiet. 1 Wabo weit.
1813 - Eingang F.T. 1304/10/x07: A.S.M. von Flo-Chef: betr. Ohlenburg 13.30 Uhr Konst. aus. Marsch nach Sewa.
1857 - Seegang 0, wolkenlos, Sicht 4 sm, dunkel. Aufgetaucht nach Eintritt der Dunkelheit. In rw. 180 Grad (290 Grad) wieder Horchpeilungen.
1902 - CS 1713 r.o. Aus rw. 0 Grad (110 Grad), Poti, Artl.-Schießen mit Leuchtspur in Richtung Boot. Alarm !!! Auf A minus 60 gegangen. Artillerieaufschläge auf Wasseroberfläche gut auszumachen. Vermute, daß ich zufällig in das Artillerie-Übungsschießen hineingeraten bin.
1924 - Aufgetaucht. Geringe Artillerietätigkeit vor Poti. Laufe nach See zu ab.
1935 - Mondhell. Mondaufgang.
2000 - CS 1721 l.M., O 1, Seegang 0, wolkenlos, diesig, 1023 mb, Sicht 4 sm, mondhell.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 27 ← Seite 28 → Seite 29 → → → KTB´s U 23U 23