Aktionen

KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 13: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 12 ← Seite 13 → Seite 14 → → → U 23 {| style="background…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite12 |Seite 12]] ← Seite 13 → [[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] → → → [[U 23]]
+
[[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite12 |Seite 12]] ← Seite 13 → [[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 04.04.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 04.04.1940</span>
+
| || colspan="3" | Keine Nachtaufklärung wegen Wetterlage. Tagesaufklärung Seegebiet Kaukasusküste bis Otschemtschiri und westl. bis südwestl. Schw. Meer ohne Feindsichtmeldungen.
 
+
|-
Keine Nachtaufklärung wegen Wetterlage. Tagesaufklärung Seegebiet Kaukasusküste bis Otschemtschiri und westl. bis südwestl. Schw. Meer ohne Feindsichtmeldungen.
+
| || colspan="3" | 0208 - Eingang F.T. 0111/4/x17:  
 
+
|-
0208 - Eingang F.T. 0111/4/x17:  
+
| || colspan="3" | 1.) "Petersen" meldet in letzter Märzwoche reger Kriegsschiffsverkehr (große M-Boote) im Gebiet Anakrija bis Poti; außerdem kleine Schleppgeleite und Küstenfahrzeugverkehr nördl. und südl. Poti dicht unter Land.
 
+
|-
1.) "Petersen" meldet in letzter Märzwoche reger Kriegsschiffsverkehr (große M-Boote) im Gebiet Anakrija bis Poti; außerdem kleine Schleppgeleite und Küstenfahrzeugverkehr nördl. und südl. Poti dicht unter Land.
+
| || colspan="3" | 2.) Bei evtl. Hafenvorstößen Poti auf fast überspültes Wrack etwa 600 m nördlich Molenkopf achten. Entsprechende Beobachtung wichtig zur Bestätigung Sperrerfolges "Grafen".
 
+
|-
2.) Bei evtl. Hafenvorstößen Poti auf fast überspültes Wrack etwa 600 m nördlich Molenkopf achten. Entsprechende Beobachtung wichtig zur Bestätigung Sperrerfolges "Grafen".
+
| || colspan="3" | 0400 - CS 1673, SW 2, Seeg. 1, Dünung, bedeckt, diesig, 1012 mb, Sicht 2-3 sm. Dämmerungsbeginn. Bis Dämmerungsbeginn zeitweise Scheinwerferleuchten über See von Poti und Batum.
 
+
|-
0400 - CS 1673, SW 2, Seeg. 1, Dünung, bedeckt, diesig, 1012 mb, Sicht 2-3 sm. Dämmerungsbeginn. Bis Dämmerungsbeginn zeitweise Scheinwerferleuchten über See von Poti und Batum.
+
| || colspan="3" | 0440 - Getaucht. Beabsichtige während des Tages Küstennähe Redut-Kale und Anakrija zu überwachen.
 
+
|-
0440 - Getaucht. Beabsichtige während des Tages Küstennähe Redut-Kale und Anakrija zu überwachen.
+
| || colspan="3" | 0515 - B.V. nach Landpeilung: 332 Grad, - 1,9 sm.
 
+
|-
0515 - B.V. nach Landpeilung: 332 Grad, - 1,9 sm.
+
| || colspan="3" | 0800 - CS 1648, getaucht, Dünung.
 
 
0800 - CS 1648, getaucht, Dünung.
 
 
 
1000 - c 5.  Sperrballone über Poti, Höhe 1500 m.
 
 
 
1115 - CS 1649 l.u. In rw. 121 Grad (112 Grad) Horchpeilung. Ist ein R-Boot, Bug links, Lage 50, passiert an Stb., E = 30 hm, hohe Fahrt, Kurs NNW.  R.-Boot kommt bald außer Sicht und Horchbereich.
 
 
 
1120 - c 5. Sperrballone werden eingenommen.
 
 
 
1200 - CS 1648. Alle 10 Minuten Rundblick, sonst Horchkurse auf 20 m. Kein Verkehr beobachtet.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1000 - c 5.  Sperrballone über Poti, Höhe 1500 m.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1115 - CS 1649 l.u. In rw. 121 Grad (112 Grad) Horchpeilung. Ist ein R-Boot, Bug links, Lage 50, passiert an Stb., E = 30 hm, hohe Fahrt, Kurs NNW.  R.-Boot kommt bald außer Sicht und Horchbereich.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1120 - c 5. Sperrballone werden eingenommen.
 
|-
 
|-
| || U 23 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 14. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1200 - CS 1648. Alle 10 Minuten Rundblick, sonst Horchkurse auf 20 m. Kein Verkehr beobachtet.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 48: Zeile 35:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite12 |Seite 12]] ← Seite 13 → [[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] → → → [[U 23]]
+
[[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite12 |Seite 12]] ← Seite 13 → [[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]

Version vom 15. Dezember 2022, 15:20 Uhr

Seite 12 ← Seite 13 → Seite 14 → → → KTB´s U 23U 23

noch 04.04.1940
Keine Nachtaufklärung wegen Wetterlage. Tagesaufklärung Seegebiet Kaukasusküste bis Otschemtschiri und westl. bis südwestl. Schw. Meer ohne Feindsichtmeldungen.
0208 - Eingang F.T. 0111/4/x17:
1.) "Petersen" meldet in letzter Märzwoche reger Kriegsschiffsverkehr (große M-Boote) im Gebiet Anakrija bis Poti; außerdem kleine Schleppgeleite und Küstenfahrzeugverkehr nördl. und südl. Poti dicht unter Land.
2.) Bei evtl. Hafenvorstößen Poti auf fast überspültes Wrack etwa 600 m nördlich Molenkopf achten. Entsprechende Beobachtung wichtig zur Bestätigung Sperrerfolges "Grafen".
0400 - CS 1673, SW 2, Seeg. 1, Dünung, bedeckt, diesig, 1012 mb, Sicht 2-3 sm. Dämmerungsbeginn. Bis Dämmerungsbeginn zeitweise Scheinwerferleuchten über See von Poti und Batum.
0440 - Getaucht. Beabsichtige während des Tages Küstennähe Redut-Kale und Anakrija zu überwachen.
0515 - B.V. nach Landpeilung: 332 Grad, - 1,9 sm.
0800 - CS 1648, getaucht, Dünung.
1000 - c 5. Sperrballone über Poti, Höhe 1500 m.
1115 - CS 1649 l.u. In rw. 121 Grad (112 Grad) Horchpeilung. Ist ein R-Boot, Bug links, Lage 50, passiert an Stb., E = 30 hm, hohe Fahrt, Kurs NNW. R.-Boot kommt bald außer Sicht und Horchbereich.
1120 - c 5. Sperrballone werden eingenommen.
1200 - CS 1648. Alle 10 Minuten Rundblick, sonst Horchkurse auf 20 m. Kein Verkehr beobachtet.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 12 ← Seite 13 → Seite 14 → → → KTB´s U 23U 23