Aktionen

KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 13: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 12 ← Seite 13 → Seite 14 → → → U 24 {| style="backgroun…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 12|Seite 12]] ← Seite 13 → [[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] → → → [[U 24 ]]
+
[[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 12|Seite 12]] ← Seite 13 → [[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 06.12.1942'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 06.12.1942</span>
+
| || colspan="3" | 1200 - CL 9654, Wind NW 3-4, Seegang 3, c 5, 1031 mb, Sicht 6-10 sm.
 
+
|-
1200 - CL 9654, Wind NW 3-4, Seegang 3, c 5, 1031 mb, Sicht 6-10 sm.
+
| || colspan="3" | 1320 - Rw. 0 Grad Flugboot E = 10000 m. Kurs Nordwest. Qu. CL 9666.
 
+
|-
1320 - Rw. 0 Grad Flugboot E = 10000 m. Kurs Nordwest. Qu. CL 9666.
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 9627, Wind NW 2, Seegang 2, c 4, 1030 mb, Sicht 8 sm.
 
+
|-
1600 - CL 9627, Wind NW 2, Seegang 2, c 4, 1030 mb, Sicht 8 sm.
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 9615, Wind SW 2-3, Seegang 2, c 3, 1029 mb, Sicht 2-3 sm.
 
+
|-
2000 - CL 9615, Wind SW 2-3, Seegang 2, c 3, 1029 mb, Sicht 2-3 sm.
+
| || colspan="3" | 2400 - CL 9474, Wind NW 1, Seegang 1-2, c, 1029 mb, Sicht 1-3 sm. Etmal: 97,95 sm über und 2,82 sm unter Wasser = 99,87 sm.
 
+
|-
2400 - CL 9474, Wind NW 1, Seegang 1-2, c, 1029 mb, Sicht 1-3 sm. Etmal: 97,95 sm über und 2,82 sm unter Wasser = 99,87 sm.
+
| || colspan="3" | '''07.12.1942'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">07.12.1942</span>
+
| || colspan="3" | 0400 - CL 9392, Wind NW 1-2, Seegang 1, c b, 1028 mb, Sicht 6-12 sm.
 
+
|-
0400 - CL 9392, Wind NW 1-2, Seegang 1, c b, 1028 mb, Sicht 6-12 sm.
+
| || colspan="3" | 0800 - CL 9352, Wind S 1, Seegang 1, c 5, 1028 mb, Sicht 6-12 sm. Ich will mich in neuen Angriffsraum zunächst einmal umschauen. In der Nacht will ich vor Kap Pizunda stehen, weil dort Schiffsverkehr sein muß. Beabsichtige mich tagsüber unter Wasser in der Nähe der Küste aufzuhalten, weil sich der Schiffsverkehr wahrscheinlich ganz dicht unter der Küste hinziehen wird.
 
+
|-
0800 - CL 9352, Wind S 1, Seegang 1, c 5, 1028 mb, Sicht 6-12 sm. Ich will mich in neuen Angriffsraum zunächst einmal umschauen. In der Nacht will ich vor Kap Pizunda stehen, weil dort Schiffsverkehr sein muß. Beabsichtige mich tagsüber unter Wasser in der Nähe der Küste aufzuhalten, weil sich der Schiffsverkehr wahrscheinlich ganz dicht unter der Küste hinziehen wird.
+
| || colspan="3" | 0802 - 2 motoriger Bomber direkt über Boot, in etwa 1200 m Höhe. Kommt aus einer Wolke. Fliegt ab. Das ging noch einmal klar. Qu. CL 9361.
 
+
|-
0802 - 2 motoriger Bomber direkt über Boot, in etwa 1200 m Höhe. Kommt aus einer Wolke. Fliegt ab. Das ging noch einmal klar. Qu. CL 9361.
+
| || colspan="3" | 0840 - Getaucht. Torpedos geregelt.
 
+
|-
0840 - Getaucht. Torpedos geregelt.
+
| || colspan="3" | 1200 - CL 9367.
 
 
1200 - CL 9367.
 
 
 
1240 - Aufgetaucht.
 
 
 
1348 - Rw. 90 Gr. 3 Flugzeuge E= 12-15000 m. Wahrscheinlich Abendaufklärer Qu. CL 9361.
 
 
 
1600 - CL 9385, Wind OSO 1, Seegang 1, c 4, 1026 mb, Sicht 3-4 sm. Laufe auf die Küste zu. Vielleicht ist nachts Verkehr zwischen Tuapse und Pizunda ? Die Küste ist sehr schlecht verdunkelt. Überall sind an Land Lichter zu sehen. Der Russe arbeitet an der gesamten Kaukasusküste mit sehr viel äußerst starken Scheinwerfern. Diese suchen abwechselnd in den Wolken und über Wasser.
 
 
 
1650 - Eingang FT 1544/7/176. Schöler von U-Chef. alle M.N.O´s. Am 8.12. 1800 oder 2000 Uhr MEZ je nach Lage auf 5000 kHz gleich 60 m einmalige blinde Abgabe über Torpedobestand, nur Zahlenangabe. Zeitpunkt genau einhalten. Betriebliche Be-
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1240 - Aufgetaucht.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1348 - Rw. 90 Gr. 3 Flugzeuge E= 12-15000 m. Wahrscheinlich Abendaufklärer Qu. CL 9361.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 9385, Wind OSO 1, Seegang 1, c 4, 1026 mb, Sicht 3-4 sm. Laufe auf die Küste zu. Vielleicht ist nachts Verkehr zwischen Tuapse und Pizunda ? Die Küste ist sehr schlecht verdunkelt. Überall sind an Land Lichter zu sehen. Der Russe arbeitet an der gesamten Kaukasusküste mit sehr viel äußerst starken Scheinwerfern. Diese suchen abwechselnd in den Wolken und über Wasser.
 
|-
 
|-
| || U 24 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 10. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1650 - Eingang FT 1544/7/176. Schöler von U-Chef. alle M.N.O´s. Am 8.12. 1800 oder 2000 Uhr MEZ je nach Lage auf 5000 kHz gleich 60 m einmalige blinde Abgabe über Torpedobestand, nur Zahlenangabe. Zeitpunkt genau einhalten. Betriebliche Be-
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 54: Zeile 41:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 12|Seite 12]] ← Seite 13 → [[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] → → → [[U 24 ]]
+
[[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 12|Seite 12]] ← Seite 13 → [[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]

Version vom 16. Dezember 2022, 11:46 Uhr

Seite 12 ← Seite 13 → Seite 14 → → → KTB´s U 24U 24

noch 06.12.1942
1200 - CL 9654, Wind NW 3-4, Seegang 3, c 5, 1031 mb, Sicht 6-10 sm.
1320 - Rw. 0 Grad Flugboot E = 10000 m. Kurs Nordwest. Qu. CL 9666.
1600 - CL 9627, Wind NW 2, Seegang 2, c 4, 1030 mb, Sicht 8 sm.
2000 - CL 9615, Wind SW 2-3, Seegang 2, c 3, 1029 mb, Sicht 2-3 sm.
2400 - CL 9474, Wind NW 1, Seegang 1-2, c, 1029 mb, Sicht 1-3 sm. Etmal: 97,95 sm über und 2,82 sm unter Wasser = 99,87 sm.
07.12.1942
0400 - CL 9392, Wind NW 1-2, Seegang 1, c b, 1028 mb, Sicht 6-12 sm.
0800 - CL 9352, Wind S 1, Seegang 1, c 5, 1028 mb, Sicht 6-12 sm. Ich will mich in neuen Angriffsraum zunächst einmal umschauen. In der Nacht will ich vor Kap Pizunda stehen, weil dort Schiffsverkehr sein muß. Beabsichtige mich tagsüber unter Wasser in der Nähe der Küste aufzuhalten, weil sich der Schiffsverkehr wahrscheinlich ganz dicht unter der Küste hinziehen wird.
0802 - 2 motoriger Bomber direkt über Boot, in etwa 1200 m Höhe. Kommt aus einer Wolke. Fliegt ab. Das ging noch einmal klar. Qu. CL 9361.
0840 - Getaucht. Torpedos geregelt.
1200 - CL 9367.
1240 - Aufgetaucht.
1348 - Rw. 90 Gr. 3 Flugzeuge E= 12-15000 m. Wahrscheinlich Abendaufklärer Qu. CL 9361.
1600 - CL 9385, Wind OSO 1, Seegang 1, c 4, 1026 mb, Sicht 3-4 sm. Laufe auf die Küste zu. Vielleicht ist nachts Verkehr zwischen Tuapse und Pizunda ? Die Küste ist sehr schlecht verdunkelt. Überall sind an Land Lichter zu sehen. Der Russe arbeitet an der gesamten Kaukasusküste mit sehr viel äußerst starken Scheinwerfern. Diese suchen abwechselnd in den Wolken und über Wasser.
1650 - Eingang FT 1544/7/176. Schöler von U-Chef. alle M.N.O´s. Am 8.12. 1800 oder 2000 Uhr MEZ je nach Lage auf 5000 kHz gleich 60 m einmalige blinde Abgabe über Torpedobestand, nur Zahlenangabe. Zeitpunkt genau einhalten. Betriebliche Be-

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 12 ← Seite 13 → Seite 14 → → → KTB´s U 24U 24