Aktionen

KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 11: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 10 ← Seite 11 → Seite 12 → → → U 24 {| style="backgroun…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] ← Seite 11 → [[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 12|Seite 12]] → → → [[U 24 ]]
+
[[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] ← Seite 11 → [[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 12|Seite 12]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 04.12.1942'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 04.12.1942</span>
+
| || colspan="3" | Im Raum von Poti will ich heute bleiben.
 
+
|-
Im Raum von Poti will ich heute bleiben.
+
| || colspan="3" | 0645 - Rw. 90 Gr. ein Flugboot in Lage 0 E= 6-8000 m. Alarm. Getaucht Qu. CL 9668.
 
+
|-
0645 - Rw. 90 Gr. ein Flugboot in Lage 0 E= 6-8000 m. Alarm. Getaucht Qu. CL 9668.
+
| || colspan="3" | 0710 - Aufgetaucht.
 
+
|-
0710 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 0731 - Rw. 90 Gr. 2 Flugboote E = 8-10000 m Kurs Süd. Flugboote waren als Typ M.D.R.-6 erkannt. Qu. CL 9667.
 
+
|-
0731 - Rw. 90 Gr. 2 Flugboote E = 8-10000 m Kurs Süd. Flugboote waren als Typ M.D.R.-6 erkannt. Qu. CL 9667.
+
| || colspan="3" | 0736 - Flugboot dreht auf das Boot an.
 
+
|-
0736 - Flugboot dreht auf das Boot an.
+
| || colspan="3" | 0800 - CL 9669. Stiller Alarm.
 
+
|-
0800 - CL 9669. Stiller Alarm.
+
| || colspan="3" | 0844 - Aufgetaucht.
 
+
|-
0844 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 0920 - 3 Landmaschinen in rw. 130 Gr.
 
+
|-
0920 - 3 Landmaschinen in rw. 130 Gr.
+
| || colspan="3" | 0930 - Flugzeuge fliegen Boot an Qu. CL 9663.
 
+
|-
0930 - Flugzeuge fliegen Boot an Qu. CL 9663.
+
| || colspan="3" | 1015 - Stiller Alarm.
 
+
|-
1015 - Stiller Alarm.
+
| || colspan="3" | 1030 - Aufgetaucht.
 
+
|-
1030 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 1037 - Die Hafenanlagen von Poti sind im Dunst zu erkennen. Qu. CL 9693. Stiller Alarm vor 2 Flugbooten in rw. 50 Gr. E= 5-6000 m. Vor Poti scheint etwas los zu sein, daß solch starke Luftaufklärung angetroffen wird.
 
+
|-
1037 - Die Hafenanlagen von Poti sind im Dunst zu erkennen. Qu. CL 9693. Stiller Alarm vor 2 Flugbooten in rw. 50 Gr. E= 5-6000 m. Vor Poti scheint etwas los zu sein, daß solch starke Luftaufklärung angetroffen wird.
+
| || colspan="3" | 1107 - Aufgetaucht. Die Sicht wird nach Land zu immer schlechter.
 
+
|-
1107 - Aufgetaucht. Die Sicht wird nach Land zu immer schlechter.
+
| || colspan="3" | 1123 - Stiller Alarm vor Flugboot in rw. 195 Gr. E= 5-6000 m Qu. CL 9698. Weil die Sicht schlecht ist, beabsichtige ich, bis zur Dämmerung getaucht zu bleiben und zu horchen.
 
+
|-
1123 - Stiller Alarm vor Flugboot in rw. 195 Gr. E= 5-6000 m Qu. CL 9698. Weil die Sicht schlecht ist, beabsichtige ich, bis zur Dämmerung getaucht zu bleiben und zu horchen.
+
| || colspan="3" | 1200 - CL 9699.
 
 
1200 - CL 9699.
 
 
 
1442 - Aufgetaucht.
 
 
 
1600 - CL 9696, Windstille, Seegang 0, o (m), 1020 mb, Sicht 2-3 sm.
 
 
 
2000 - CL 9693, Wind SO 0-1, Seegang 0, c (r), 1021 mb, Sicht 1-2 sm. Die Sicht wird von Stunde zu Stunde schlechter. Dunstschwaden lassen die Kimm ganz verschwinden. Die See ist spiegelglatt. Das Wasser phosphorisiert derart stark, daß selbst bei geringster Fahrt ein hell leuchtender Streifen zu sehen ist. Ein Nachtangriff ist bei phosphorisierendem Wasser kaum durchführbar, weil einmal das Boot und zu anderen die Torpedolaufbahnen sofort erkannt würden. Weil ich seit zwei tagen kein brauchbares Besteck mehr habe, setze ich mich etwas von der Küste ab, um nicht in die Netzsperre vor Poti zu gelangen. Diese Sperre scheint sich von Poti bis nach Batum herunter in etwa 4-5 sm Abstand von der Küste hinzuziehen.
 
 
 
2400 - CL 9680, Wind NW 1, Seegang 0, o, 1021 mb, Sicht 1-3 sm. Etmal: 85,2 sm über und 16,45 sm unter Wasser = 101,47 sm.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1442 - Aufgetaucht.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 9696, Windstille, Seegang 0, o (m), 1020 mb, Sicht 2-3 sm.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 9693, Wind SO 0-1, Seegang 0, c (r), 1021 mb, Sicht 1-2 sm. Die Sicht wird von Stunde zu Stunde schlechter. Dunstschwaden lassen die Kimm ganz verschwinden. Die See ist spiegelglatt. Das Wasser phosphorisiert derart stark, daß selbst bei geringster Fahrt ein hell leuchtender Streifen zu sehen ist. Ein Nachtangriff ist bei phosphorisierendem Wasser kaum durchführbar, weil einmal das Boot und zu anderen die Torpedolaufbahnen sofort erkannt würden. Weil ich seit zwei tagen kein brauchbares Besteck mehr habe, setze ich mich etwas von der Küste ab, um nicht in die Netzsperre vor Poti zu gelangen. Diese Sperre scheint sich von Poti bis nach Batum herunter in etwa 4-5 sm Abstand von der Küste hinzuziehen.
 
|-
 
|-
| || U 24 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 10. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 2400 - CL 9680, Wind NW 1, Seegang 0, o, 1021 mb, Sicht 1-3 sm. Etmal: 85,2 sm über und 16,45 sm unter Wasser = 101,47 sm.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 62: Zeile 49:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] ← Seite 11 → [[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 12|Seite 12]] → → → [[U 24 ]]
+
[[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] ← Seite 11 → [[KTB U 24 - 10. Unternehmung Seite 12|Seite 12]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]

Version vom 16. Dezember 2022, 11:48 Uhr

Seite 10 ← Seite 11 → Seite 12 → → → KTB´s U 24U 24

noch 04.12.1942
Im Raum von Poti will ich heute bleiben.
0645 - Rw. 90 Gr. ein Flugboot in Lage 0 E= 6-8000 m. Alarm. Getaucht Qu. CL 9668.
0710 - Aufgetaucht.
0731 - Rw. 90 Gr. 2 Flugboote E = 8-10000 m Kurs Süd. Flugboote waren als Typ M.D.R.-6 erkannt. Qu. CL 9667.
0736 - Flugboot dreht auf das Boot an.
0800 - CL 9669. Stiller Alarm.
0844 - Aufgetaucht.
0920 - 3 Landmaschinen in rw. 130 Gr.
0930 - Flugzeuge fliegen Boot an Qu. CL 9663.
1015 - Stiller Alarm.
1030 - Aufgetaucht.
1037 - Die Hafenanlagen von Poti sind im Dunst zu erkennen. Qu. CL 9693. Stiller Alarm vor 2 Flugbooten in rw. 50 Gr. E= 5-6000 m. Vor Poti scheint etwas los zu sein, daß solch starke Luftaufklärung angetroffen wird.
1107 - Aufgetaucht. Die Sicht wird nach Land zu immer schlechter.
1123 - Stiller Alarm vor Flugboot in rw. 195 Gr. E= 5-6000 m Qu. CL 9698. Weil die Sicht schlecht ist, beabsichtige ich, bis zur Dämmerung getaucht zu bleiben und zu horchen.
1200 - CL 9699.
1442 - Aufgetaucht.
1600 - CL 9696, Windstille, Seegang 0, o (m), 1020 mb, Sicht 2-3 sm.
2000 - CL 9693, Wind SO 0-1, Seegang 0, c (r), 1021 mb, Sicht 1-2 sm. Die Sicht wird von Stunde zu Stunde schlechter. Dunstschwaden lassen die Kimm ganz verschwinden. Die See ist spiegelglatt. Das Wasser phosphorisiert derart stark, daß selbst bei geringster Fahrt ein hell leuchtender Streifen zu sehen ist. Ein Nachtangriff ist bei phosphorisierendem Wasser kaum durchführbar, weil einmal das Boot und zu anderen die Torpedolaufbahnen sofort erkannt würden. Weil ich seit zwei tagen kein brauchbares Besteck mehr habe, setze ich mich etwas von der Küste ab, um nicht in die Netzsperre vor Poti zu gelangen. Diese Sperre scheint sich von Poti bis nach Batum herunter in etwa 4-5 sm Abstand von der Küste hinzuziehen.
2400 - CL 9680, Wind NW 1, Seegang 0, o, 1021 mb, Sicht 1-3 sm. Etmal: 85,2 sm über und 16,45 sm unter Wasser = 101,47 sm.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 10 ← Seite 11 → Seite 12 → → → KTB´s U 24U 24