Aktionen

KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 27: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 26 ← Seite 27 → Seite 28 → → → U 24 {| style="backgroun…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 26|Seite 26]] ← Seite 27 → [[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 28|Seite 28]] → → → [[U 24 ]]
+
[[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 26|Seite 26]] ← Seite 27 → [[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 28|Seite 28]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 16.02.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 16.02.1943</span>
+
| || colspan="3" | 0800 - CL 6798, SW 4, Seeg. 3, c 1, 1027 mb, Sicht 10 sm.
 
+
|-
0800 - CL 6798, SW 4, Seeg. 3, c 1, 1027 mb, Sicht 10 sm.
+
| || colspan="3" | 1024 - Stiller Alarm, Flugboot rw. 325° E= 4000 m.
 
+
|-
1024 - Stiller Alarm, Flugboot rw. 325° E= 4000 m.
+
| || colspan="3" | 1030 - Aufgetaucht.
 
+
|-
1030 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 1121 - Ich melde durch Kurzsignal: Stehe 48 Stunden vor Treffpunkt mit Geleit.
 
+
|-
1121 - Ich melde durch Kurzsignal: Stehe 48 Stunden vor Treffpunkt mit Geleit.
+
| || colspan="3" | 1200 - CL 8115, SSO 2-3, Seeg. 1-2, c 1, 1027 mb, Sicht 12 sm. Etmal: 202,07 sm über und 1,02 sm unter Wasser = 203,09 sm. B.V. 2° 21 sm.
 
+
|-
1200 - CL 8115, SSO 2-3, Seeg. 1-2, c 1, 1027 mb, Sicht 12 sm. Etmal: 202,07 sm über und 1,02 sm unter Wasser = 203,09 sm. B.V. 2° 21 sm.
+
| || colspan="3" | 1252 - Alarm, rw. 40° ein Flugzeug aus der Sonne kommen, E= 2000 m.
 
+
|-
1252 - Alarm, rw. 40° ein Flugzeug aus der Sonne kommen, E= 2000 m.
+
| || colspan="3" | 1315 - Aufgetaucht.
 
+
|-
1315 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 1324 - Stiller Alarm. Flugboot in rw. 200°, E= 4000 m.
 
+
|-
1324 - Stiller Alarm. Flugboot in rw. 200°, E= 4000 m.
+
| || colspan="3" | 1410 - Aufgetaucht.
 
+
|-
1410 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 7356, OSO 4, Seeg. 2, c 1-2, 1027 mb, Sicht 12 sm. Die Türkenküste kommt in Sicht.
 
+
|-
1600 - CL 7356, OSO 4, Seeg. 2, c 1-2, 1027 mb, Sicht 12 sm. Die Türkenküste kommt in Sicht.
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 7296, O 2, Seeg. 1, c 1-2, 1024 mb, Sicht 2-3 sm. Während des Tages wurden laufend die Funkfeuer Kertsch, Slawinskaja, Sewastopol gepeilt. Wie schon vorher gesagt, sind diese Feuer in der Nähe der Kaukasus Küste nicht zu gebrauchen. Im mittleren Schwarzen Meer ergeben sie aber recht gute Schnittpunkte, sodaß sie auf Hin- und Rückmarsch der Boote eine große navigatorische Erleichterung für die Boote bedeuten.
 
+
|-
2000 - CL 7296, O 2, Seeg. 1, c 1-2, 1024 mb, Sicht 2-3 sm. Während des Tages wurden laufend die Funkfeuer Kertsch, Slawinskaja, Sewastopol gepeilt. Wie schon vorher gesagt, sind diese Feuer in der Nähe der Kaukasus Küste nicht zu gebrauchen. Im mittleren Schwarzen Meer ergeben sie aber recht gute Schnittpunkte, sodaß sie auf Hin- und Rückmarsch der Boote eine große navigatorische Erleichterung für die Boote bedeuten.
+
| || colspan="3" | '''17.02.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">17.02.1943</span>
+
| || colspan="3" | 0400 - CL 7155, SO 1, Seeg. 0, c 1, 1024 mb, Sicht 1-2 sm.
 
+
|-
0400 - CL 7155, SO 1, Seeg. 0, c 1, 1024 mb, Sicht 1-2 sm.
+
| || colspan="3" | 0800 - CL 1996, S 1, Seeg. 0, c 1, 1025 mb, Sicht 12 sm.
 
 
0800 - CL 1996, S 1, Seeg. 0, c 1, 1025 mb, Sicht 12 sm.
 
 
 
0820 - Rw. 255° ein Flugboot, E= 7000 m.
 
 
 
1200 - CL 1943, WSW 2, Seeg. 1, c 6, 1027 mb, Sicht 10 sm. Etmal: 250,67 sm über und 2,61 sm unter Wasser = 253,28 sm. B.V. 47,5° 21,5 sm.
 
 
 
1600 - CL 1873, WSW 2, Seeg. 1, c 3, 1027 mb, Sicht 8 sm.
 
 
 
1647 - Eingang FT 1608/17/181. "Schöler":
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0820 - Rw. 255° ein Flugboot, E= 7000 m.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1200 - CL 1943, WSW 2, Seeg. 1, c 6, 1027 mb, Sicht 10 sm. Etmal: 250,67 sm über und 2,61 sm unter Wasser = 253,28 sm. B.V. 47,5° 21,5 sm.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 1873, WSW 2, Seeg. 1, c 3, 1027 mb, Sicht 8 sm.
 
|-
 
|-
| || U 24 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 11. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1647 - Eingang FT 1608/17/181. "Schöler":
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 60: Zeile 47:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 26|Seite 26]] ← Seite 27 → [[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 28|Seite 28]] → → → [[U 24 ]]
+
[[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 26|Seite 26]] ← Seite 27 → [[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 28|Seite 28]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]

Version vom 16. Dezember 2022, 12:00 Uhr

Seite 26 ← Seite 27 → Seite 28 → → → KTB´s U 24U 24

noch 16.02.1943
0800 - CL 6798, SW 4, Seeg. 3, c 1, 1027 mb, Sicht 10 sm.
1024 - Stiller Alarm, Flugboot rw. 325° E= 4000 m.
1030 - Aufgetaucht.
1121 - Ich melde durch Kurzsignal: Stehe 48 Stunden vor Treffpunkt mit Geleit.
1200 - CL 8115, SSO 2-3, Seeg. 1-2, c 1, 1027 mb, Sicht 12 sm. Etmal: 202,07 sm über und 1,02 sm unter Wasser = 203,09 sm. B.V. 2° 21 sm.
1252 - Alarm, rw. 40° ein Flugzeug aus der Sonne kommen, E= 2000 m.
1315 - Aufgetaucht.
1324 - Stiller Alarm. Flugboot in rw. 200°, E= 4000 m.
1410 - Aufgetaucht.
1600 - CL 7356, OSO 4, Seeg. 2, c 1-2, 1027 mb, Sicht 12 sm. Die Türkenküste kommt in Sicht.
2000 - CL 7296, O 2, Seeg. 1, c 1-2, 1024 mb, Sicht 2-3 sm. Während des Tages wurden laufend die Funkfeuer Kertsch, Slawinskaja, Sewastopol gepeilt. Wie schon vorher gesagt, sind diese Feuer in der Nähe der Kaukasus Küste nicht zu gebrauchen. Im mittleren Schwarzen Meer ergeben sie aber recht gute Schnittpunkte, sodaß sie auf Hin- und Rückmarsch der Boote eine große navigatorische Erleichterung für die Boote bedeuten.
17.02.1943
0400 - CL 7155, SO 1, Seeg. 0, c 1, 1024 mb, Sicht 1-2 sm.
0800 - CL 1996, S 1, Seeg. 0, c 1, 1025 mb, Sicht 12 sm.
0820 - Rw. 255° ein Flugboot, E= 7000 m.
1200 - CL 1943, WSW 2, Seeg. 1, c 6, 1027 mb, Sicht 10 sm. Etmal: 250,67 sm über und 2,61 sm unter Wasser = 253,28 sm. B.V. 47,5° 21,5 sm.
1600 - CL 1873, WSW 2, Seeg. 1, c 3, 1027 mb, Sicht 8 sm.
1647 - Eingang FT 1608/17/181. "Schöler":

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 26 ← Seite 27 → Seite 28 → → → KTB´s U 24U 24