Aktionen

KTB U 24 - 12. Unternehmung Seite 3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4 → → → U 24 {| style="background-col…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 24 - 12. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → [[KTB U 24 - 12. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[U 24 ]]
+
[[KTB U 24 - 12. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → [[KTB U 24 - 12. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 16.03.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 16.03.1943</span>
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 8174, WNW 2, Seeg. 1, c 7, 1022 mb, Sicht 7-8 sm.
 
+
|-
1600 - CL 8174, WNW 2, Seeg. 1, c 7, 1022 mb, Sicht 7-8 sm.
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 8167, W 2, Seeg. 1, c 9, 1023 mb, Sicht 2 sm.
 
+
|-
2000 - CL 8167, W 2, Seeg. 1, c 9, 1023 mb, Sicht 2 sm.
+
| || colspan="3" | 2400 - CL 8248, NW 1-2, Seeg. 0-1, c 5, 1023 mb, Sicht 1-2 sm.
 
+
|-
2400 - CL 8248, NW 1-2, Seeg. 0-1, c 5, 1023 mb, Sicht 1-2 sm.
+
| || colspan="3" | '''17.03.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">17.03.1943</span>
+
| || colspan="3" | 0204 - Qu. CL 8248 rw. 110 Gr. 1 U.-Boot, Lage 0, E= 2000 m. Laufe an zum Unterwassernachtangriff. Gegner steht im dunklen Horizont und muß mich zuerst gesehen haben, denn er war schon im Angriff, als ich ihn sah. Als Gegner bemerkt, daß auch ich anlaufe, versucht er abzulaufen und taucht dann.
 
+
|-
0204 - Qu. CL 8248 rw. 110 Gr. 1 U.-Boot, Lage 0, E= 2000 m. Laufe an zum Unterwassernachtangriff. Gegner steht im dunklen Horizont und muß mich zuerst gesehen haben, denn er war schon im Angriff, als ich ihn sah. Als Gegner bemerkt, daß auch ich anlaufe, versucht er abzulaufen und taucht dann.
+
| || colspan="3" | 0225 - Marsch in den Angriffsraum fortgesetzt.
 
+
|-
0225 - Marsch in den Angriffsraum fortgesetzt.
+
| || colspan="3" | 0400 - CL 8268, WSW 2, Seeg. 1, c 4, 1023 mb, Sicht 4-6 sm.
 
+
|-
0400 - CL 8268, WSW 2, Seeg. 1, c 4, 1023 mb, Sicht 4-6 sm.
+
| || colspan="3" | 0800 - CL 8358, W 2, Seeg. 1, c 9, 1025 mb, Sicht 12 sm.
 
+
|-
0800 - CL 8358, W 2, Seeg. 1, c 9, 1025 mb, Sicht 12 sm.
+
| || colspan="3" | 0834 - Getaucht. Torpedos regeln.
 
+
|-
0834 - Getaucht. Torpedos regeln.
+
| || colspan="3" | 1200 - CL 8359, NW 1, Seeg. 0-1, c 6, 1024 mb, Sicht 12 sm. Etmal: 164,99 sm über und 7,53 sm unter Wasser = 172,52 sm.
 
 
1200 - CL 8359, NW 1, Seeg. 0-1, c 6, 1024 mb, Sicht 12 sm. Etmal: 164,99 sm über und 7,53 sm unter Wasser = 172,52 sm.
 
 
 
1251 - Aufgetaucht.
 
 
 
1517 - Eingang FT 1450/17/120 KR "U 24": Eigene S-Boote stehen in der Nacht zum 18.3. zwischen Tuapse und Kap Utsch-dire. A.S.M.
 
 
 
1600 - CL 9517, NW 1, Seeg. 0-1, c 6, 1024 mb, Sicht 8-10 sm.
 
 
 
1900 - Eingang FT 1859/17/123. KR "U 24": Nachtaufklärung mit Lichtensteingerät Kaukasusküste bis Suchum. Start 2000 Uhr. U.-Chef.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1251 - Aufgetaucht.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1517 - Eingang FT 1450/17/120 KR "U 24": Eigene S-Boote stehen in der Nacht zum 18.3. zwischen Tuapse und Kap Utsch-dire. A.S.M.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 9517, NW 1, Seeg. 0-1, c 6, 1024 mb, Sicht 8-10 sm.
 
|-
 
|-
| || U 24 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 12. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1900 - Eingang FT 1859/17/123. KR "U 24": Nachtaufklärung mit Lichtensteingerät Kaukasusküste bis Suchum. Start 2000 Uhr. U.-Chef.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 52: Zeile 39:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 24 - 12. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → [[KTB U 24 - 12. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[U 24 ]]
+
[[KTB U 24 - 12. Unternehmung Seite 2|Seite 2]] ← Seite 3 → [[KTB U 24 - 12. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]

Version vom 16. Dezember 2022, 12:34 Uhr

Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4 → → → KTB´s U 24U 24

noch 16.03.1943
1600 - CL 8174, WNW 2, Seeg. 1, c 7, 1022 mb, Sicht 7-8 sm.
2000 - CL 8167, W 2, Seeg. 1, c 9, 1023 mb, Sicht 2 sm.
2400 - CL 8248, NW 1-2, Seeg. 0-1, c 5, 1023 mb, Sicht 1-2 sm.
17.03.1943
0204 - Qu. CL 8248 rw. 110 Gr. 1 U.-Boot, Lage 0, E= 2000 m. Laufe an zum Unterwassernachtangriff. Gegner steht im dunklen Horizont und muß mich zuerst gesehen haben, denn er war schon im Angriff, als ich ihn sah. Als Gegner bemerkt, daß auch ich anlaufe, versucht er abzulaufen und taucht dann.
0225 - Marsch in den Angriffsraum fortgesetzt.
0400 - CL 8268, WSW 2, Seeg. 1, c 4, 1023 mb, Sicht 4-6 sm.
0800 - CL 8358, W 2, Seeg. 1, c 9, 1025 mb, Sicht 12 sm.
0834 - Getaucht. Torpedos regeln.
1200 - CL 8359, NW 1, Seeg. 0-1, c 6, 1024 mb, Sicht 12 sm. Etmal: 164,99 sm über und 7,53 sm unter Wasser = 172,52 sm.
1251 - Aufgetaucht.
1517 - Eingang FT 1450/17/120 KR "U 24": Eigene S-Boote stehen in der Nacht zum 18.3. zwischen Tuapse und Kap Utsch-dire. A.S.M.
1600 - CL 9517, NW 1, Seeg. 0-1, c 6, 1024 mb, Sicht 8-10 sm.
1900 - Eingang FT 1859/17/123. KR "U 24": Nachtaufklärung mit Lichtensteingerät Kaukasusküste bis Suchum. Start 2000 Uhr. U.-Chef.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4 → → → KTB´s U 24U 24