Aktionen

KTB U 31 - 6. Unternehmung Seite 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 1 ← Seite 2 → → → U 31 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 31 - 6. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → → → [[U 31]]
+
[[KTB U 31 - 6. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → → → [[KTB-U 31|KTB´s U 31]] → [[U 31]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''Kriegstagebuchauszug der letzten Unternehmung U 31''' (aufgestellt durch B.d.U. Op.)
 
+
|-
Kriegstagebuchauszug der letzten Unternehmung U 31 (aufgestellt durch B.d.U. Op.)
+
| ||
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">19.10.1940</span>
+
| || colspan="3" | '''19.10.1940'''
 
+
|-
Lorient ausgelaufen.
+
| || colspan="3" | Lorient ausgelaufen.
 
+
|-
Kommandant: Kaptlt. Prellberg.
+
| || colspan="3" | Kommandant: Kaptlt. Prellberg.
 
+
|-
Aufgabe: Handelskrieg westl. Nordkanal
+
| || colspan="3" | Aufgabe: Handelskrieg westl. Nordkanal
 
+
|-
Das Boot meldete am 20.10. beim Auslaufen aus Lorient von einem englischen U-Boot beschossen wurden zu sein. Etwa am 24.10. ist das Boot im Op.-Gebiet eingetroffen und erhält Befehl, südlich 57° 30' N zu operieren.
+
| || colspan="3" | Das Boot meldete am 20.10. beim Auslaufen aus Lorient von einem englischen U-Boot beschossen wurden zu sein. Etwa am 24.10. ist das Boot im Op.-Gebiet eingetroffen und erhält Befehl, südlich 57° 30' N zu operieren.
 
+
|-
Gegen Mittag des 27.10. sichtet U 31 in AL 6335 einen auslaufenden Geleitzug. Die Fühlung wird jedoch gegen Abend wieder verloren, eine diesbezügliche Anfrage des B.d.U. vom Boot mit "Nein" beantwortet.
+
| || colspan="3" | Gegen Mittag des 27.10. sichtet U 31 in AL 6335 einen auslaufenden Geleitzug. Die Fühlung wird jedoch gegen Abend wieder verloren, eine diesbezügliche Anfrage des B.d.U. vom Boot mit "Nein" beantwortet.
 
+
|-
Am 31.10. ging die letzte FT-Meldung des Bootes ein, in der es "seit 4 Tagen Sturm" meldet, Standort etwa AM 43.
+
| || colspan="3" | Am 31.10. ging die letzte FT-Meldung des Bootes ein, in der es "seit 4 Tagen Sturm" meldet, Standort etwa AM 43.
 
+
|-
Um einen Eindruck über die Verkehrslage zu bekommen, wird u.A. U 31 am 2.11. zur Lagemeldung aufgefordert. Das Boot Antwortet nicht.
+
| || colspan="3" | Um einen Eindruck über die Verkehrslage zu bekommen, wird u.A. U 31 am 2.11. zur Lagemeldung aufgefordert. Das Boot Antwortet nicht.
 
+
|-
Am 5.11. gibt der engl. Nachrichtendienst die Vernichtung von 2 U-Booten bekannt. U 31 ist offensichtlich eines der Boote und scheint einer U.-Jagdgruppe zum Opfer gefallen zu sein, die Vermißtenerklärung erfolgte daraufhin am 7.11.
+
| || colspan="3" | Am 5.11. gibt der engl. Nachrichtendienst die Vernichtung von 2 U-Booten bekannt. U 31 ist offensichtlich eines der Boote und scheint einer U.-Jagdgruppe zum Opfer gefallen zu sein, die Vermißtenerklärung erfolgte daraufhin am 7.11.
 
+
|-
Am 3.12. geht die Meldung vom Internationalen Roten Kreuz ein, daß die gesamte Besatzung mit Ausnahme des gefallenen Ma.Mt. Lüders in engl. Gefangenschaft sein.
+
| || colspan="3" | Am 3.12. geht die Meldung vom Internationalen Roten Kreuz ein, daß die gesamte Besatzung mit Ausnahme des gefallenen Ma.Mt. Lüders in engl. Gefangenschaft sein.
 
 
 
 
Für den Befehlshaber der Unterseeboote
 
 
 
Der Chef der Operationsabteilung
 
 
 
Godt.
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | Für den Befehlshaber der Unterseeboote
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | Der Chef der Operationsabteilung
 
|-
 
|-
| || U 31 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 6. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | Godt.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 51: Zeile 41:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 31 - 6. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → → → [[U 31]]
+
[[KTB U 31 - 6. Unternehmung Seite 1|Seite 1]] ← Seite 2 → → → [[KTB-U 31|KTB´s U 31]] → [[U 31]]

Version vom 19. Dezember 2022, 10:07 Uhr

Seite 1 ← Seite 2 → → → KTB´s U 31U 31

Kriegstagebuchauszug der letzten Unternehmung U 31 (aufgestellt durch B.d.U. Op.)
19.10.1940
Lorient ausgelaufen.
Kommandant: Kaptlt. Prellberg.
Aufgabe: Handelskrieg westl. Nordkanal
Das Boot meldete am 20.10. beim Auslaufen aus Lorient von einem englischen U-Boot beschossen wurden zu sein. Etwa am 24.10. ist das Boot im Op.-Gebiet eingetroffen und erhält Befehl, südlich 57° 30' N zu operieren.
Gegen Mittag des 27.10. sichtet U 31 in AL 6335 einen auslaufenden Geleitzug. Die Fühlung wird jedoch gegen Abend wieder verloren, eine diesbezügliche Anfrage des B.d.U. vom Boot mit "Nein" beantwortet.
Am 31.10. ging die letzte FT-Meldung des Bootes ein, in der es "seit 4 Tagen Sturm" meldet, Standort etwa AM 43.
Um einen Eindruck über die Verkehrslage zu bekommen, wird u.A. U 31 am 2.11. zur Lagemeldung aufgefordert. Das Boot Antwortet nicht.
Am 5.11. gibt der engl. Nachrichtendienst die Vernichtung von 2 U-Booten bekannt. U 31 ist offensichtlich eines der Boote und scheint einer U.-Jagdgruppe zum Opfer gefallen zu sein, die Vermißtenerklärung erfolgte daraufhin am 7.11.
Am 3.12. geht die Meldung vom Internationalen Roten Kreuz ein, daß die gesamte Besatzung mit Ausnahme des gefallenen Ma.Mt. Lüders in engl. Gefangenschaft sein.
Für den Befehlshaber der Unterseeboote
Der Chef der Operationsabteilung
Godt.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 1 ← Seite 2 → → → KTB´s U 31U 31