Aktionen

KTB U 35 - 1. Unternehmung Seite 27: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 26 ← Seite 27 → Seite 28 → → → U 35 {| style="background-c…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 35 - 1. Unternehmung Seite 26|Seite 26]] ← Seite 27 → [[KTB U 35 - 1. Unternehmung Seite 28|Seite 28]] → → → [[U 35]]
+
[[KTB U 35 - 1. Unternehmung Seite 26|Seite 26]] ← Seite 27 → [[KTB U 35 - 1. Unternehmung Seite 28|Seite 28]] → → → [[KTB-U 35|KTB´s U 35]] → [[U 35]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 30.09.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 30.09.1939</span>
+
| || colspan="3" | Horizont kommt wieder der Bewacher. Erneut unter Wasser gegangen. Wegen Schraubengeräusche bis 2100 Uhr unter Wasser geblieben.
 
+
|-
Horizont kommt wieder der Bewacher. Erneut unter Wasser gegangen. Wegen Schraubengeräusche bis 2100 Uhr unter Wasser geblieben.
+
| || colspan="3" | 2100 - Aufgetaucht. Nachtmarsch Richtung Quessant. Bedeckt, regnerisch.
 
+
|-
2100 - Aufgetaucht. Nachtmarsch Richtung Quessant. Bedeckt, regnerisch.
+
| || colspan="3" | '''01.10.1939'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">01.10.1939</span>
+
| || colspan="3" | 0200-0400 - NO 2-3, Seegang 3. Unter der franz. Küste zwischen 2 Bewachern hindurch. Seegang nimmt ab.
 
+
|-
0200-0400 - NO 2-3, Seegang 3. Unter der franz. Küste zwischen 2 Bewachern hindurch. Seegang nimmt ab.
+
| || colspan="3" | 0745 - Rauchwolke in Sicht, unter Wasser gegangen.
 
+
|-
0745 - Rauchwolke in Sicht, unter Wasser gegangen.
+
| || colspan="3" | 0840 - Neben griechischem 5700 t großen Dampfer "Georgios M. Embriricos", Heimathafen Andros, aufgetaucht. Angehalten und durchsucht - von Badia-Blanca (Argentinien) nach Antwerpen, Ladung Gerste und Leinsamen für die Schweiz, freigelassen.
 
 
0840 - Neben griechischem 5700 t großen Dampfer "Georgios M. Embriricos", Heimathafen Andros, aufgetaucht. Angehalten und durchsucht - von Badia-Blanca (Argentinien) nach Antwerpen, Ladung Gerste und Leinsamen für die Schweiz, freigelassen.
 
 
 
0923 - Bedeckt, regnerisch, Dunst. Aus dem Dunst taucht plötzlich eine Rauchwolke auf, die schnell näher kommt. Das Prisenkommando befindet sich noch auf dem Griechen. Ich halte die Silhouette wegen des hohen Mastes und der Geschwindigkeit für einen Zerstörer. Alarm, Anlauf gegen den Störenfried.
 
 
 
Nicht zum Angriff herangekommen, da Ziel mit hoher Fahrt - mindestens 20 sm - hin- und herzackt. Es ist ein Fahrzeug  Typ "Lady of Mann" oder "Monas Queen", jetzt aber schwarz gemalt. Ungef. 3000 t groß, 21 bzw. 23 sm. Geschütz nicht auszumachen, schmutzige undeutliche Flagge.
 
 
 
Da Prisenoffizier, Lt.z.S. Erchen, sich auf dem Griechen geschickt verhält und ihn angehen läßt, veranlaßt der Engländer nichts und läuft in einigem Abstand vorbei.
 
 
 
0950 - U 35 taucht wieder auf zur Aufnahme des Prisenkommandos. Danach Weitermarsch nach Richtung Quessant.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0923 - Bedeckt, regnerisch, Dunst. Aus dem Dunst taucht plötzlich eine Rauchwolke auf, die schnell näher kommt. Das Prisenkommando befindet sich noch auf dem Griechen. Ich halte die Silhouette wegen des hohen Mastes und der Geschwindigkeit für einen Zerstörer. Alarm, Anlauf gegen den Störenfried.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | Nicht zum Angriff herangekommen, da Ziel mit hoher Fahrt - mindestens 20 sm - hin- und herzackt. Es ist ein Fahrzeug  Typ "Lady of Mann" oder "Monas Queen", jetzt aber schwarz gemalt. Ungef. 3000 t groß, 21 bzw. 23 sm. Geschütz nicht auszumachen, schmutzige undeutliche Flagge.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | Da Prisenoffizier, Lt.z.S. Erchen, sich auf dem Griechen geschickt verhält und ihn angehen läßt, veranlaßt der Engländer nichts und läuft in einigem Abstand vorbei.
 
|-
 
|-
| || U 35 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 1. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 0950 - U 35 taucht wieder auf zur Aufnahme des Prisenkommandos. Danach Weitermarsch nach Richtung Quessant.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 44: Zeile 31:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 35 - 1. Unternehmung Seite 26|Seite 26]] ← Seite 27 → [[KTB U 35 - 1. Unternehmung Seite 28|Seite 28]] → → → [[U 35]]
+
[[KTB U 35 - 1. Unternehmung Seite 26|Seite 26]] ← Seite 27 → [[KTB U 35 - 1. Unternehmung Seite 28|Seite 28]] → → → [[KTB-U 35|KTB´s U 35]] → [[U 35]]

Version vom 19. Dezember 2022, 13:38 Uhr

Seite 26 ← Seite 27 → Seite 28 → → → KTB´s U 35U 35

noch 30.09.1939
Horizont kommt wieder der Bewacher. Erneut unter Wasser gegangen. Wegen Schraubengeräusche bis 2100 Uhr unter Wasser geblieben.
2100 - Aufgetaucht. Nachtmarsch Richtung Quessant. Bedeckt, regnerisch.
01.10.1939
0200-0400 - NO 2-3, Seegang 3. Unter der franz. Küste zwischen 2 Bewachern hindurch. Seegang nimmt ab.
0745 - Rauchwolke in Sicht, unter Wasser gegangen.
0840 - Neben griechischem 5700 t großen Dampfer "Georgios M. Embriricos", Heimathafen Andros, aufgetaucht. Angehalten und durchsucht - von Badia-Blanca (Argentinien) nach Antwerpen, Ladung Gerste und Leinsamen für die Schweiz, freigelassen.
0923 - Bedeckt, regnerisch, Dunst. Aus dem Dunst taucht plötzlich eine Rauchwolke auf, die schnell näher kommt. Das Prisenkommando befindet sich noch auf dem Griechen. Ich halte die Silhouette wegen des hohen Mastes und der Geschwindigkeit für einen Zerstörer. Alarm, Anlauf gegen den Störenfried.
Nicht zum Angriff herangekommen, da Ziel mit hoher Fahrt - mindestens 20 sm - hin- und herzackt. Es ist ein Fahrzeug Typ "Lady of Mann" oder "Monas Queen", jetzt aber schwarz gemalt. Ungef. 3000 t groß, 21 bzw. 23 sm. Geschütz nicht auszumachen, schmutzige undeutliche Flagge.
Da Prisenoffizier, Lt.z.S. Erchen, sich auf dem Griechen geschickt verhält und ihn angehen läßt, veranlaßt der Engländer nichts und läuft in einigem Abstand vorbei.
0950 - U 35 taucht wieder auf zur Aufnahme des Prisenkommandos. Danach Weitermarsch nach Richtung Quessant.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 26 ← Seite 27 → Seite 28 → → → KTB´s U 35U 35