Aktionen

HMS Findhorn (K.103): Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
(kein Unterschied)

Version vom 27. März 2023, 13:28 Uhr

Die HMS FINDHORN (K.103) war ein Fregatte der River-Klasse der britischen Royal Navy. (Ursprünglich als PG-106 für die USA gebaut).
Für das Schiff wurde am 25.08.1942 bei Canadian Vickers Ltd., Montreal in Kanada der Kiel gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 05.12.1942 und die Indienststellung (für die Royal Navy) 25.06.1943.
Die Findhorn hatte eine Verdränung von 1.370 ts. Sie war 92,37 m lang, 11,09 m breit und hatte einen Tiefgang von 3,96 m. 2 Admirality-3-Trommel-Express-Kessel mit 1 5.500-PS-Hubkolben-Vertikal-Dreifachexpansionsmotor beschleunigten das Schiff auf bis zu 20 kn.
Bewaffnet war die Fregatte mit 2 x 4"/40-Kanonen, 10 x 20-mm-Kanonen, 2 Wabowerfern und 1 Hedgehog-Werfer.
Am 12.08.1944 versenkte sie in Zusammenarbeit mit der indischen Sloop HMIS GODAVARI (U.53) U 198 im Indischen Ozean vor den Seychellen, durch Hedgehog.
Die Fregatte wurde hauptsächlich im Konvoi- und Begeleitdienst eingesetzt. Später auch im Indischen Ozean, Süostasien und im Pazifik eingesetzt. Sie wurde am 20.03.1946 an die USA zurückgegeben. Am 08.05.1945 aus dem Marineregister gestrichen.