Aktionen

KTB U 14 - 3. Unternehmung Seite 4: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 3 → Seite 4 → → → U 14 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 14 - 3. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → Seite 4 → → → [[U 14]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 14 - 3. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → Seite 4 → → → [[KTB-U 14|KTB´s U 14]] → [[U 14]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''25.01.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 25.01.1940</span>
+
| || colspan="3" | angesetzt. Fehlschuß da Dampfer andreht und bei Durchgang Torpedo 0° hat.
 
+
|-
angesetzt. Fehlschuß da Dampfer andreht und bei Durchgang Torpedo 0° hat.
+
| || colspan="3" | 0324 - Unterwasserangriff angesetzt. Hierbei kommt Boot infolge Ausweichmanöver vor treibenden Wrackteilen kurz vor beabsichtigten Schuß zu nah an gestoppten Dampfer. Bei "auf 16 m gehen" berührt Oberkante Turm den Teil des Dampfers bei 14,5 m. Leichte Beschädigungen der Turmverkleidungen. Oberster Teil des Sehrohrs abgefahren. Da nur achteres Sehrohr klar und Tuzagestell beschädigt, bin ich nur noch bedingt einsatzbereit.
 
+
|-
0324 - Unterwasserangriff angesetzt. Hierbai kommt Boot infolge Ausweichmanöver vor treibenden Wrackteilen kurz vor beabsichtigten Schuß zu nah an gestoppten Dampfer. Bei "auf 16 m gehen" berührt Oberkante Tur den Teil des Dampfers bei 14,5 m. Leichte Beschädigungen der Turmverkleidungen. Oberster Teil des Sehrohrs abgefahren. Da nur achteres Sehrohr klar und Tuzagestell beschädigt, bin ich nur noch bedingt einsatzbereit.
+
| || colspan="3" | 0406 - Aufgetaucht. Ich will den 2.ten Dampfer versenken. Über Netzabweiser Überwasserangriff auf 700 m in Lage 90°. Fehlschuß da Torpedo Gradläuferversager. 20° nach Bb., durchbricht einige Male die Oberfläche. Kurs 30°. Abgelaufen über Wasser.
 
+
|-
0406 - Aufgetaucht. Ich will den 2.ten Dampfer versenken. Über Netzabweiser Überwasserangriff auf 700 m in Lage 90°. Fehlschuß da Torpedo Gradläuferversager. 20° nach Bb., durchbricht einige Male die Oberfläche. Kurs 30°. Abgelaufen über Wasser.
+
| || colspan="3" | 0800 - Getaucht. Auf K.F. auf Tiefe gegangen. Bei Terschelling, das genau ausliegt und starkes Feuer hat, viele Fischer, die das Feuerschiff als Positionsanhalt benutzen. Kein Dampferverkehr.
 
+
|-
0800 - Getaucht. Auf K.F. auf Tiefe gegangen. Bei Terschelling, das genau ausliegt und starkes Feuer hat, viele Fischer, die das Feuerschiff als Positionsanhalt benutzen. Kein Dampferverkehr.
+
| || colspan="3" | 1830 - Tersch. Feuerschiff. NW 2-3, Sg. 2-3, gute Sicht, Vollmond. Aufgetaucht. F.T. an B.d.U. "Qu. . . . . . . . 1 Dampfer. 2 Fehlschüsse, 1 Gradlaufversager."
 
+
|-
1830 - Tersch.Feuerschiff. NW 2-3, Sg. 2-3, gute Sicht, Vollmond. Aufgetaucht. F.T. an B.d.U. "Qu. . . . . . . . 1 Dampfer. 2 Fehlschüsse, 1 Gradlaufversager."
+
| || colspan="3" | 2140 - Ausgang und im Warngebiet Fischer beobachtet mit hellen Laternen. Ins Warngebiet eingetreten und Rückmarsch durch Weg 1 zum Leuchtschiff "F". Der Weg südlich an den Inseln Osterems-Heultonne oft durch Eisfelder streckenweise behindert.
 
 
2140 - Ausgang und im Warngebiet Fischer beobachtet mit hellen Laternen. Ins Warngebiet eingetreten und Rückmarsch durch Weg 1 zum Leuchtschiff "F". Der Weg südlich an den Inseln Osterems-Heultonne oft durch Eisfelder streckenweise behindert.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">26.01.1940</span>
 
 
 
0500 - Warngebiet passiert.
 
 
 
0730 - Wracktonne passiert bei Osterems Heultonne.
 
 
 
1120 - Leuchtschiff "F". SO 4, Sg. 1-2, Dünung NW, Nebel, Schneeböen.
 
 
 
1450 - Schleuse festgemacht.
 
 
 
1515 - Stützpunkt festgemacht.
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''26.01.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | 0500 - Warngebiet passiert.
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0730 - Wracktonne passiert bei Osterems Heultonne.
 
|-
 
|-
| || U 14 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 3. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1120 - Leuchtschiff "F". SO 4, Sg. 1-2, Dünung NW, Nebel, Schneeböen.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1450 - Schleuse festgemacht.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1515 - Stützpunkt festgemacht.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 14 - 3. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → Seite 4 → → → [[U 14]]
+
[[KTB U 14 - 3. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → Seite 4 → → → [[KTB-U 14|KTB´s U 14]] → [[U 14]]

Aktuelle Version vom 7. Dezember 2023, 19:24 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 3 → Seite 4 → → → KTB´s U 14U 14

25.01.1940
angesetzt. Fehlschuß da Dampfer andreht und bei Durchgang Torpedo 0° hat.
0324 - Unterwasserangriff angesetzt. Hierbei kommt Boot infolge Ausweichmanöver vor treibenden Wrackteilen kurz vor beabsichtigten Schuß zu nah an gestoppten Dampfer. Bei "auf 16 m gehen" berührt Oberkante Turm den Teil des Dampfers bei 14,5 m. Leichte Beschädigungen der Turmverkleidungen. Oberster Teil des Sehrohrs abgefahren. Da nur achteres Sehrohr klar und Tuzagestell beschädigt, bin ich nur noch bedingt einsatzbereit.
0406 - Aufgetaucht. Ich will den 2.ten Dampfer versenken. Über Netzabweiser Überwasserangriff auf 700 m in Lage 90°. Fehlschuß da Torpedo Gradläuferversager. 20° nach Bb., durchbricht einige Male die Oberfläche. Kurs 30°. Abgelaufen über Wasser.
0800 - Getaucht. Auf K.F. auf Tiefe gegangen. Bei Terschelling, das genau ausliegt und starkes Feuer hat, viele Fischer, die das Feuerschiff als Positionsanhalt benutzen. Kein Dampferverkehr.
1830 - Tersch. Feuerschiff. NW 2-3, Sg. 2-3, gute Sicht, Vollmond. Aufgetaucht. F.T. an B.d.U. "Qu. . . . . . . . 1 Dampfer. 2 Fehlschüsse, 1 Gradlaufversager."
2140 - Ausgang und im Warngebiet Fischer beobachtet mit hellen Laternen. Ins Warngebiet eingetreten und Rückmarsch durch Weg 1 zum Leuchtschiff "F". Der Weg südlich an den Inseln Osterems-Heultonne oft durch Eisfelder streckenweise behindert.
26.01.1940
0500 - Warngebiet passiert.
0730 - Wracktonne passiert bei Osterems Heultonne.
1120 - Leuchtschiff "F". SO 4, Sg. 1-2, Dünung NW, Nebel, Schneeböen.
1450 - Schleuse festgemacht.
1515 - Stützpunkt festgemacht.

Seite 3 → Seite 4 → → → KTB´s U 14U 14