Aktionen

KTB U 14 - 5. Unternehmung Seite 9: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 8 → Seite 9 → Seite 10 → → → U 14 {| style="background-colo…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 14 - 5. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] → Seite 9 → [[KTB U 14 - 5. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] → → → [[U 14]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 14 - 5. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] → Seite 9 → [[KTB U 14 - 5. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] → → → [[KTB-U 14|KTB´s U 14]] → [[U 14]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''Erfahrungsbericht des Kommandanten.'''
 
 
<u>Erfahrungsbericht des Kommandanten.</u>
 
 
 
<u>Navigatorisches:</u>
 
 
 
Alle Leuchtfeuer südl. Egmont bis einschl. Ostende brennen mit voller Stärke u. Friedenskennung. Nordhinder Feuerschiff ebenso auf der neu angegebenen Position. Die Molenfeuer von Blankenberghe und Zeebrügge brannten.
 
 
 
Es brannten folgende Tonnen:
 
 
 
dauernde:
 
 
 
Maas Ansteuerungstonne
 
 
 
Thornton-Bank  Ubr.Hl.Tonne
 
 
 
Nord Steen Ubr.Hl.Tonne
 
 
 
Middel Steen Ubr.Tonne
 
 
 
Zoud Banjaard Blk.Hl.Tonne
 
 
 
Oost Gat Ubr.Hl.Tonne
 
 
 
Beide/Vielingen Wracktonnen
 
 
 
Vandelaar Tonne (Etwas südl. Position Vandelaar Feuerschiff)
 
 
 
Rote Dijk Leucht Tonne
 
 
 
West Hinder Leucht Tonne (Feuerschiffsposition)
 
 
 
Bliztonne an NO Ecke des franz. Warngebietes
 
 
 
Middlebank Tonne und Schouwbank Blitz Tonne wurden nur zeitweise beobachtet.
 
 
 
<u>Dampferverkehr</u>
 
 
 
Der Verkehr, ist anscheinend auf Grund der Wirksamkeit vorher bei Noordhinder angesetzter Boote, im Ganzen nach Süden verlegt worden. Auf Weg Noordhinder - Maas Tonne fast kein Verkehr. (Ein Dampfer 4500 t Kurs 50° und kleine Koljer in 3 Tagen). Verkehr läuft hauptsächlich von Maas Tonne  südl. bzw. nördl., dann südl. bzw. nördl. der Thorntonbank Tonne nach Westhinder in beiden Richtungen.
 
 
 
Weiterer Verkehr (Wohl hauptsächlich von und nach Antwerpen) fährt längs der Küste über Vandelaar Tonne; neue Blitztonne nach Westhinder in beiden Richtungen. Verkehr ist zeitlich gebündelt und zwar in westl. Richtung. Nachts erst nach Mitternacht, östl.
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | Navigatorisches:
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | Alle Leuchtfeuer südl. Egmont bis einschl. Ostende brennen mit voller Stärke u. Friedenskennung. Nordhinder Feuerschiff ebenso auf der neu angegebenen Position. Die Molenfeuer von Blankenberghe und Zeebrügge brannten.
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | Es brannten folgende Tonnen:
 +
|-
 +
| || colspan="3" | dauernde:
 +
|-
 +
| || colspan="3" | Maas Ansteuerungstonne
 +
|-
 +
| || colspan="3" | Thornton-Bank  Ubr.Hl. Tonne
 +
|-
 +
| || colspan="3" | Nord Steen Ubr.Hl. Tonne
 +
|-
 +
| || colspan="3" | Middel Steen Ubr. Tonne
 +
|-
 +
| || colspan="3" | Zoud Banjaard Blk.Hl. Tonne
 +
|-
 +
| || colspan="3" | Oost Gat Ubr.Hl. Tonne
 +
|-
 +
| || colspan="3" | Beide/Vielingen Wracktonnen
 +
|-
 +
| || colspan="3" | Vandelaar Tonne (Etwas südl. Position Vandelaar Feuerschiff)
 +
|-
 +
| || colspan="3" | Rote Dijk Leuchttonne
 +
|-
 +
| || colspan="3" | West Hinder Leuchttonne (Feuerschiffsposition)
 +
|-
 +
| || colspan="3" | Blitztonne an NO Ecke des franz. Warngebietes
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | Middlebank Tonne und Schouwbank Blitz Tonne wurden nur zeitweise beobachtet.
 
|-
 
|-
| || U 14 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 5. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | Dampferverkehr
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | Der Verkehr, ist anscheinend auf Grund der Wirksamkeit vorher bei Noordhinder angesetzter Boote, im Ganzen nach Süden verlegt worden. Auf Weg Noordhinder - Maas Tonne fast kein Verkehr. (Ein Dampfer 4500 t Kurs 50° und kleine Koljer in 3 Tagen). Verkehr läuft hauptsächlich von Maas Tonne  südl. bzw. nördl., dann südl. bzw. nördl. der Thorntonbank Tonne nach Westhinder in beiden Richtungen.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | Weiterer Verkehr (Wohl hauptsächlich von und nach Antwerpen) fährt längs der Küste über Vandelaar Tonne; neue Blitztonne nach Westhinder in beiden Richtungen. Verkehr ist zeitlich gebündelt und zwar in westl. Richtung. Nachts erst nach Mitternacht, östl.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 14 - 5. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] → Seite 9 → [[KTB U 14 - 5. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] → → → [[U 14]]
+
[[KTB U 14 - 5. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] → Seite 9 → [[KTB U 14 - 5. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] → → → [[KTB-U 14|KTB´s U 14]] → [[U 14]]

Aktuelle Version vom 7. Dezember 2023, 19:46 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 8 → Seite 9 → Seite 10 → → → KTB´s U 14U 14

Erfahrungsbericht des Kommandanten.
Navigatorisches:
Alle Leuchtfeuer südl. Egmont bis einschl. Ostende brennen mit voller Stärke u. Friedenskennung. Nordhinder Feuerschiff ebenso auf der neu angegebenen Position. Die Molenfeuer von Blankenberghe und Zeebrügge brannten.
Es brannten folgende Tonnen:
dauernde:
Maas Ansteuerungstonne
Thornton-Bank Ubr.Hl. Tonne
Nord Steen Ubr.Hl. Tonne
Middel Steen Ubr. Tonne
Zoud Banjaard Blk.Hl. Tonne
Oost Gat Ubr.Hl. Tonne
Beide/Vielingen Wracktonnen
Vandelaar Tonne (Etwas südl. Position Vandelaar Feuerschiff)
Rote Dijk Leuchttonne
West Hinder Leuchttonne (Feuerschiffsposition)
Blitztonne an NO Ecke des franz. Warngebietes
Middlebank Tonne und Schouwbank Blitz Tonne wurden nur zeitweise beobachtet.
Dampferverkehr
Der Verkehr, ist anscheinend auf Grund der Wirksamkeit vorher bei Noordhinder angesetzter Boote, im Ganzen nach Süden verlegt worden. Auf Weg Noordhinder - Maas Tonne fast kein Verkehr. (Ein Dampfer 4500 t Kurs 50° und kleine Koljer in 3 Tagen). Verkehr läuft hauptsächlich von Maas Tonne südl. bzw. nördl., dann südl. bzw. nördl. der Thorntonbank Tonne nach Westhinder in beiden Richtungen.
Weiterer Verkehr (Wohl hauptsächlich von und nach Antwerpen) fährt längs der Küste über Vandelaar Tonne; neue Blitztonne nach Westhinder in beiden Richtungen. Verkehr ist zeitlich gebündelt und zwar in westl. Richtung. Nachts erst nach Mitternacht, östl.

Seite 8 → Seite 9 → Seite 10 → → → KTB´s U 14U 14