Aktionen

KTB U 14 - 6. Unternehmung Seite 6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 5 → Seite 6 → Seite 7 → → → U 14 {| style="background-color:…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 14 - 6. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] → Seite 6 → [[KTB U 14 - 6. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[U 14]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 14 - 6. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] → Seite 6 → [[KTB U 14 - 6. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[KTB-U 14|KTB´s U 14]] → [[U 14]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''13.04.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 13.04.1940</span>
+
| || colspan="3" | Günstig bei Alarm in engen Gewässern.
 
+
|-
Günstig bei Alarm in engen Gewässern.
+
| || colspan="3" | 0910 - Getaucht.
 
+
|-
0910 - Getaucht.
+
| || colspan="3" | 0915 - Deutscher Fischdampfer nach Süden passiert.
 
+
|-
0915 - Deutscher Fischdampfer nach Süden passiert.
+
| || colspan="3" | 1014 - Aufgetaucht.
 
+
|-
1014 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 1107 - ES Austausch mit Do 17. Anschließend Alarm vor zweitem Flugzeug.
 
+
|-
1107 - ES Austausch mit Do 17. Anschließend Alarm vor zweitem Flugzeug.
+
| || colspan="3" | 1200 - Etmal: 55 sm über und 6 sm unter Wasser.
 
+
|-
1200 - Etmal: 55 sm über und 6 sm unter Wasser.
+
| || colspan="3" | 1138 - Aufgetaucht.
 
+
|-
1138 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 1146 - Alarm vor Flugzeug.
 
+
|-
1146 - Alarm vor Flugzeug.
+
| || colspan="3" | 1245 - Deutscher Blohm u. Voß Fernaufklärer. Kurs N. in Sicht.
 
+
|-
1245 - Deutscher Blohm u. Voß Fernaufklärer. Kurs N. in Sicht.
+
| || colspan="3" | 1900 - SO 5-7, Schnee u. Regenböen, Seeg. 4-5, Hagel, diesig. Aufgetaucht.
 
 
1900 - SO 5-7, Schnee u. Regenböen, Seeg. 4-5, Hagel, diesig. Aufgetaucht.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">14.04.1940</span>
 
 
 
0000 - SSO 8, bedeckt, sehr dunkle Nacht, Schnee und Regen. Boot bei Skjelanger mit Bug ganz nah an die felsige Küste gelegt, da sonst Navigation bei dem starkem Wind und völlig dunkler Nacht nicht möglich. Land nur auf 2 - 500 m zu sehen. Teilweise Sich unter 50 m.
 
 
 
0545 - SSO 4, abflauend, Regenschauer, Seeg. 3-4.
 
 
 
0705 - Aufgetaucht.
 
 
 
0715 - Alarm vor Flugzeug.
 
 
 
0730 - Aufgetaucht.
 
 
 
0700 - Auf F.T.: Ab Hellwerden Einlaufen Bergen von Korsfjord. Brennstoff usw. voll Ergänzen. Luftgefahr beachten. Nach Einlaufen voraussichtliche Beendigung melden.
 
 
 
Marsch mit GF. nach Bergen angetreten.
 
 
 
0745 - U 9 in Sicht kommt später aus Sicht.
 
 
 
0800 - Qu. 2424.
 
 
 
0855 - Alarm vor Flugzeug.
 
 
 
0903 - Alarm vor Flugzeug.
 
 
 
1200 - Qu. 2482, SSO 3-4, bedeckt, Regen, Seeg. 3, diesig. Etmal: 63 sm über und 17 sm unter Wasser.
 
 
 
1220 - Signalverkehr mit U 9.
 
 
 
1400 - Mit U 9 hinter Schiff 18 als Sperrbrecher gem. F.T.-Befehl Bergen eingelaufen.
 
 
 
1625 - Bergen festgemacht bei "Karl Peters". Proviant und Brennstoffergänzung. Über "Karl Peters" Auslaufmeldung an B.d.U.. Keine Schmierölübernahme da andere Ölart auf "Karl Peters".
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''14.04.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | 0000 - SSO 8, bedeckt, sehr dunkle Nacht, Schnee und Regen. Boot bei Skjelanger mit Bug ganz nah an die felsige Küste gelegt, da sonst Navigation bei dem starkem Wind und völlig dunkler Nacht nicht möglich. Land nur auf 2 - 500 m zu sehen. Teilweise Sich unter 50 m.
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | 0545 - SSO 4, abflauend, Regenschauer, Seeg. 3-4.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0705 - Aufgetaucht.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0715 - Alarm vor Flugzeug.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0730 - Aufgetaucht.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0700 - Auf F.T.: Ab Hellwerden Einlaufen Bergen von Korsfjord. Brennstoff usw. voll Ergänzen. Luftgefahr beachten. Nach Einlaufen voraussichtliche Beendigung melden.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | Marsch mit GF. nach Bergen angetreten.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0745 - U 9 in Sicht kommt später aus Sicht.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0800 - Qu. 2424.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0855 - Alarm vor Flugzeug.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0903 - Alarm vor Flugzeug.
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1200 - Qu. 2482, SSO 3-4, bedeckt, Regen, Seeg. 3, diesig. Etmal: 63 sm über und 17 sm unter Wasser.
 
|-
 
|-
| || U 14 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 6. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1220 - Signalverkehr mit U 9.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1400 - Mit U 9 hinter Schiff 18 als Sperrbrecher gem. F.T.-Befehl Bergen eingelaufen.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1625 - Bergen festgemacht bei "Karl Peters". Proviant und Brennstoffergänzung. Über "Karl Peters" Auslaufmeldung an B.d.U.. Keine Schmierölübernahme da andere Ölart auf "Karl Peters".
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</s
 
 
 
pan>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 14 - 6. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] → Seite 6 → [[KTB U 14 - 6. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[U 14]]
+
[[KTB U 14 - 6. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] → Seite 6 → [[KTB U 14 - 6. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[KTB-U 14|KTB´s U 14]] → [[U 14]]

Aktuelle Version vom 7. Dezember 2023, 19:55 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 5 → Seite 6 → Seite 7 → → → KTB´s U 14U 14

13.04.1940
Günstig bei Alarm in engen Gewässern.
0910 - Getaucht.
0915 - Deutscher Fischdampfer nach Süden passiert.
1014 - Aufgetaucht.
1107 - ES Austausch mit Do 17. Anschließend Alarm vor zweitem Flugzeug.
1200 - Etmal: 55 sm über und 6 sm unter Wasser.
1138 - Aufgetaucht.
1146 - Alarm vor Flugzeug.
1245 - Deutscher Blohm u. Voß Fernaufklärer. Kurs N. in Sicht.
1900 - SO 5-7, Schnee u. Regenböen, Seeg. 4-5, Hagel, diesig. Aufgetaucht.
14.04.1940
0000 - SSO 8, bedeckt, sehr dunkle Nacht, Schnee und Regen. Boot bei Skjelanger mit Bug ganz nah an die felsige Küste gelegt, da sonst Navigation bei dem starkem Wind und völlig dunkler Nacht nicht möglich. Land nur auf 2 - 500 m zu sehen. Teilweise Sich unter 50 m.
0545 - SSO 4, abflauend, Regenschauer, Seeg. 3-4.
0705 - Aufgetaucht.
0715 - Alarm vor Flugzeug.
0730 - Aufgetaucht.
0700 - Auf F.T.: Ab Hellwerden Einlaufen Bergen von Korsfjord. Brennstoff usw. voll Ergänzen. Luftgefahr beachten. Nach Einlaufen voraussichtliche Beendigung melden.
Marsch mit GF. nach Bergen angetreten.
0745 - U 9 in Sicht kommt später aus Sicht.
0800 - Qu. 2424.
0855 - Alarm vor Flugzeug.
0903 - Alarm vor Flugzeug.
1200 - Qu. 2482, SSO 3-4, bedeckt, Regen, Seeg. 3, diesig. Etmal: 63 sm über und 17 sm unter Wasser.
1220 - Signalverkehr mit U 9.
1400 - Mit U 9 hinter Schiff 18 als Sperrbrecher gem. F.T.-Befehl Bergen eingelaufen.
1625 - Bergen festgemacht bei "Karl Peters". Proviant und Brennstoffergänzung. Über "Karl Peters" Auslaufmeldung an B.d.U.. Keine Schmierölübernahme da andere Ölart auf "Karl Peters".

Seite 5 → Seite 6 → Seite 7 → → → KTB´s U 14U 14