Aktionen

KTB U 17 - 4. Unternehmung Seite 5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 4 → Seite 5 → Seite 6 → → → U 17 {| style="background-color:…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 17 - 4. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → Seite 5 → [[KTB U 17 - 4. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[U 17]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 17 - 4. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → Seite 5 → [[KTB U 17 - 4. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[KTB-U 17|KTB´s U 17]] → [[U 17]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''25.04.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 25.04.1940</span>
+
| || colspan="3" | 0400 - Karm-Sund, O 2, See 1, einzelne Wolken, gute Sicht, helle Nacht. Keine besonderen Ereignisse.
 
+
|-
0400 - Karm-Sund, O 2, See 1, einzelne Wolken, gute Sicht, helle Nacht. Keine besonderen Ereignisse.
+
| || colspan="3" | 0510 - Getaucht, unter Wasser auf- und abgestanden. Eigene Luftüberwachung. Keine besonderen Ereignisse.
 
+
|-
0510 - Getaucht, unter Wasser auf- und abgestanden. Eigene Luftüberwachung. Keine besonderen Ereignisse.
+
| || colspan="3" | 1200 - Skudesnes-Fjord. Tagesetmal: 64 sm über und 26 sm unter Wasser.
 
+
|-
1200 - Skudesnes-Fjord. Tagesetmal: 64 sm über und 26 sm unter Wasser.
+
| || colspan="3" | 1330 - Eingang des Funkspruches: "Sofort zum in Qu. 2790 notgelandeten Wal gehen". Daraufhin getaucht und ausgelaufen.
 
+
|-
1330 - Eingang des Funkspruches: "Sofort zum in Qu. 2790 notgelandeten Wal gehen". Daraufhin getaucht und ausgelaufen.
+
| || colspan="3" | 1600 - Eingang des Funkspruches: "Achten auf Peilzeichen viertelstündlich auf 480 Khz. Passieren 4° Ost durch Kurzsignal "Viktor, Max, Otto" melden".
 
+
|-
1600 - Eingang des Funkspruches: "Achten auf Peilzeichen viertelstündlich auf 480 Khz. Passieren 4° Ost durch Kurzsignal "Viktor, Max, Otto" melden".
+
| || colspan="3" | 1615 - Eingang des Funkspruches: "U 14 Qu. 7940 AF, U 24 Qu. 7986, U 17 nach Erledigung Walsuche Qu. 7890". Angriffserlaubnis gem. St.Kr.Bef. "U 25" steht Qu. 77 und 78 AF".
 
+
|-
1615 - Eingang des Funkspruches: "U 14 Qu. 7940 AF, U 24 Qu. 7986, U 17 nach Erledigung Walsuche Qu. 7890". Angriffserlaubnis gem. St.Kr.Bef. "U 25" steht Qu. 77 und 78 AF".
+
| || colspan="3" | 1700 - Geitungen auslaufend passiert.
 
+
|-
1700 - Geitungen auslaufend passiert.
+
| || colspan="3" | 1823 - Qu. 3123 AN, NNO 1, See 2, bedeckt, gute Sicht. Aufgetaucht, über Wasser marschiert.
 
+
|-
1823 - Qu. 3123 AN, NNO 1, See 2, bedeckt, gute Sicht. Aufgetaucht, über Wasser marschiert.
+
| || colspan="3" | 1830 - ES mit eigenen Flugzeugen gewechselt.
 
+
|-
1830 - ES mit eigenen Flugzeugen gewechselt.
+
| || colspan="3" | 1903 - Erste Funkpeilung des notgelandeten Wal in Richtung 277°.
 
+
|-
1903 - Erste Funkpeilung des notgelandeten Wal in Richtung 277°.
+
| || colspan="3" | 2000 - Qu. 2979 AN, NNO 1, 2, bedeckt, gute Sicht. Auf Funkpeilung auf 285° gegangen und damit das Flugzeug rechts voraus genommen und mit Höchstfahrt hingelaufen
 
+
|-
2000 - Qu. 2979 AN, NNO 1, 2, bedeckt, gute Sicht.Auf Funkpeilung auf 285° gegangen und damit das Flugzeug rechts voraus genommen und mit Höchstfahrt hingelaufen
+
| || colspan="3" | 2215 - Kurzsignal: "Habe 4° Ost passiert" abgegeben.
 
+
|-
2215 - Kurzsignal: "Habe 4° Ost passiert" abgegeben.
+
| || colspan="3" | 2400 - Qu. 2886 AN, Wetter unverändert.
 
 
2400 - Qu. 2886 AN, Wetter unverändert.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">26.04.1940</span>
 
 
 
0245 - Qu. 2847 AN. Ein weißer Stern rechts voraus in Sicht. Weiter wurden laufende Sterne voraus beobachtet.
 
 
 
0400 - Qu. 2768, NNO 0-1, See 2, bedeckt, gute Sicht.
 
 
 
0533 - Qu. 2755 AN, Wetter unverändert. Flugboot gesichtet.
 
 
 
0615 - Besatzung des Flugbootes, 4 Mann , mit Schlauchboot übernommen. (1. Oblt.z.S. Lorenz, 2. Oblt. Grunwald, 3. Feldw. Brummer, 4. Unteroffizier Aldo). Anschließend wurde das Flugzeug mit M.G. C/30 versenkt (186 Schuß). Flugzeug ist brennend gesunken.
 
 
 
0645 - Qu. 2755 AN. Zur neuen Position abgelaufen und mit Kurzsignal gemeldet: "Habe Nebenaufgabe I durchgeführt".
 
 
 
0806 - Qu. 2751 AN, ONO 2, See 3, bedeckt, bedeckt.
 
 
 
0836 - Qu. 2719 AN. Treibmine gesichtet.
 
 
 
0913 - Mit F.T. auf Anfrage gemeldet: "Habe alle Mann gerettet".
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''26.04.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | 0245 - Qu. 2847 AN. Ein weißer Stern rechts voraus in Sicht. Weiter wurden laufende Sterne voraus beobachtet.
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | 0400 - Qu. 2768, NNO 0-1, See 2, bedeckt, gute Sicht.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0533 - Qu. 2755 AN, Wetter unverändert. Flugboot gesichtet.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0615 - Besatzung des Flugbootes, 4 Mann , mit Schlauchboot übernommen. (1. Oblt.z.S. Lorenz, 2. Oblt. Grunwald, 3. Feldw. Brummer, 4. Unteroffizier Aldo). Anschließend wurde das Flugzeug mit M.G. C/30 versenkt (186 Schuß). Flugzeug ist brennend gesunken.
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0645 - Qu. 2755 AN. Zur neuen Position abgelaufen und mit Kurzsignal gemeldet: "Habe Nebenaufgabe I durchgeführt".
 
|-
 
|-
| || U 17 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 4. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 0806 - Qu. 2751 AN, ONO 2, See 3, bedeckt, bedeckt.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0836 - Qu. 2719 AN. Treibmine gesichtet.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0913 - Mit F.T. auf Anfrage gemeldet: "Habe alle Mann gerettet".
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 17 - 4. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → Seite 5 → [[KTB U 17 - 4. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[U 17]]
+
[[KTB U 17 - 4. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] → Seite 5 → [[KTB U 17 - 4. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[KTB-U 17|KTB´s U 17]] → [[U 17]]

Aktuelle Version vom 10. Dezember 2023, 18:36 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 4 → Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 17U 17

25.04.1940
0400 - Karm-Sund, O 2, See 1, einzelne Wolken, gute Sicht, helle Nacht. Keine besonderen Ereignisse.
0510 - Getaucht, unter Wasser auf- und abgestanden. Eigene Luftüberwachung. Keine besonderen Ereignisse.
1200 - Skudesnes-Fjord. Tagesetmal: 64 sm über und 26 sm unter Wasser.
1330 - Eingang des Funkspruches: "Sofort zum in Qu. 2790 notgelandeten Wal gehen". Daraufhin getaucht und ausgelaufen.
1600 - Eingang des Funkspruches: "Achten auf Peilzeichen viertelstündlich auf 480 Khz. Passieren 4° Ost durch Kurzsignal "Viktor, Max, Otto" melden".
1615 - Eingang des Funkspruches: "U 14 Qu. 7940 AF, U 24 Qu. 7986, U 17 nach Erledigung Walsuche Qu. 7890". Angriffserlaubnis gem. St.Kr.Bef. "U 25" steht Qu. 77 und 78 AF".
1700 - Geitungen auslaufend passiert.
1823 - Qu. 3123 AN, NNO 1, See 2, bedeckt, gute Sicht. Aufgetaucht, über Wasser marschiert.
1830 - ES mit eigenen Flugzeugen gewechselt.
1903 - Erste Funkpeilung des notgelandeten Wal in Richtung 277°.
2000 - Qu. 2979 AN, NNO 1, 2, bedeckt, gute Sicht. Auf Funkpeilung auf 285° gegangen und damit das Flugzeug rechts voraus genommen und mit Höchstfahrt hingelaufen
2215 - Kurzsignal: "Habe 4° Ost passiert" abgegeben.
2400 - Qu. 2886 AN, Wetter unverändert.
26.04.1940
0245 - Qu. 2847 AN. Ein weißer Stern rechts voraus in Sicht. Weiter wurden laufende Sterne voraus beobachtet.
0400 - Qu. 2768, NNO 0-1, See 2, bedeckt, gute Sicht.
0533 - Qu. 2755 AN, Wetter unverändert. Flugboot gesichtet.
0615 - Besatzung des Flugbootes, 4 Mann , mit Schlauchboot übernommen. (1. Oblt.z.S. Lorenz, 2. Oblt. Grunwald, 3. Feldw. Brummer, 4. Unteroffizier Aldo). Anschließend wurde das Flugzeug mit M.G. C/30 versenkt (186 Schuß). Flugzeug ist brennend gesunken.
0645 - Qu. 2755 AN. Zur neuen Position abgelaufen und mit Kurzsignal gemeldet: "Habe Nebenaufgabe I durchgeführt".
0806 - Qu. 2751 AN, ONO 2, See 3, bedeckt, bedeckt.
0836 - Qu. 2719 AN. Treibmine gesichtet.
0913 - Mit F.T. auf Anfrage gemeldet: "Habe alle Mann gerettet".

Seite 4 → Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 17U 17