Aktionen

KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 33: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 32 ← Seite 33 → Seite 34 → → → U 20 {| style="background…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 32|Seite 32]] ← Seite 33 → [[KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 34|Seite 34]] → → → [[U 20]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 32|Seite 32]] ← Seite 33 → [[KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 34|Seite 34]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
| style="width:1%" |
+
| style="width:2%" |
 +
|-
 +
| || colspan="3" | '''29.11.1943'''
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | Sehrohrbeobachtung: Das Geleit macht ungefähr 5 Minuten Zacks bis zu 120 Grad. Generlkursbestimmung 315 Grad, Gegnerfahrt 8-9 sm, Vormarschgeschwindigkeit etwa 6 sm/h. Tankergeleit, bestehend aus einem U-Jäger als vorderen Feger, einem in etwa 500 - 1000 m Abstand den Tanker umkreisenden T-Boot, je einem U-Jäger zu beiden Seiten des Tankers und einen weit nach Stb. herausgesetzten U-Jäger.
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 29.11.1943</span>
+
| || colspan="3" | 0602 Qu. 9529. Zweierfächer fehl. T 4, V 30, Vg 9, Lage rechts 90, E = 25 hm, Streuung 4, MZ ein.
 
 
Sehrohrbeobachtung: Das Geleit macht ungefähr 5 Minuten Zacks bis zu 120 Grad. Generlkursbestimmung 315 Grad, Gegnerfahrt 8-9 sm, Vormarschgeschwindigkeit etwa 6 sm/h. Tankergeleit, bestehend aus einem U-Jäger als vorderen Feger, einem in etwa 500 - 1000 m Abstand den Tanker umkreisenden T-Boot, je einem U-Jäger zu beiden Seiten des Tankers und einen weit nach Stb. herausgesetzten U-Jäger.
 
 
 
0602 Qu. 9529. Zweierfächer fehl. T 4, V 30, Vg 9, Lage rechts 90, E = 25 hm, Streuung 4, MZ ein.
 
 
 
Ich gehe nach dem Schuß kurzzeitig auf A - 20, da das T-Boot beim Schuß in Lage 0, E= 1500 m ist und der außenstehende U-Jäger in etwa 800 m Stb. querab passiert. Rohr II nachgeladen.
 
 
 
0925 - Aufgetaucht. Stoße mit 340 Grad zwischen Küste und Geleitzug nach.
 
 
 
0943 - Ausgang F.T. 0903/29/x40: KR: Chef: 0602 LQu. 9341 auf Tanker 1500 t, Kurs NW, geringe Fahrt, 2er Fächer fehl. T 4, Vg 9, L 90, E = 2500, MZ ein. Geleit: 1 T-Boot, 4 U-Jäger. Ost 3, See 2, bedeckt, 1007, 8,5 cbm. "Grafen"
 
 
 
1000 - NW 5, See 3-4, mittl. Dünung, r, 1014, 8 sm.
 
 
 
1045 - Eingang F.T. 1045/29/x51: KR: "Grafen": Nachstoßen. Alleingang. Keine Meldungen. "Chef"
 
 
 
1104 - Eingang F.T. 1031/29/x52: KR: "Grafen": Ab sofort freies Manöver im Seegebiet Norm.Qu. 8143 und 8043 Nordteil. Los dafür, J.K. "Flo-Chef"
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | Ich gehe nach dem Schuß kurzzeitig auf A - 20, da das T-Boot beim Schuß in Lage 0, E= 1500 m ist und der außenstehende U-Jäger in etwa 800 m Stb. querab passiert. Rohr II nachgeladen.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0925 - Aufgetaucht. Stoße mit 340 Grad zwischen Küste und Geleitzug nach.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0943 - Ausgang F.T. 0903/29/x40: KR: Chef: 0602 LQu. 9341 auf Tanker 1500 t, Kurs NW, geringe Fahrt, 2er Fächer fehl. T 4, Vg 9, L 90, E = 2500, MZ ein. Geleit: 1 T-Boot, 4 U-Jäger. Ost 3, See 2, bedeckt, 1007, 8,5 cbm. "Grafen"
 
|-
 
|-
| || U 20 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 13. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1000 - NW 5, See 3-4, mittl. Dünung, r, 1014, 8 sm.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1045 - Eingang F.T. 1045/29/x51: KR: "Grafen": Nachstoßen. Alleingang. Keine Meldungen. "Chef"
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1104 - Eingang F.T. 1031/29/x52: KR: "Grafen": Ab sofort freies Manöver im Seegebiet Norm.Qu. 8143 und 8043 Nordteil. Los dafür, J.K. "Flo-Chef"
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 32|Seite 32]] ← Seite 33 → [[KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 34|Seite 34]] → → → [[U 20]]
+
[[KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 32|Seite 32]] ← Seite 33 → [[KTB U 20 - 13. Unternehmung Seite 34|Seite 34]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]

Aktuelle Version vom 15. Dezember 2023, 19:03 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 32 ← Seite 33 → Seite 34 → → → KTB´s U 20U 20

29.11.1943
Sehrohrbeobachtung: Das Geleit macht ungefähr 5 Minuten Zacks bis zu 120 Grad. Generlkursbestimmung 315 Grad, Gegnerfahrt 8-9 sm, Vormarschgeschwindigkeit etwa 6 sm/h. Tankergeleit, bestehend aus einem U-Jäger als vorderen Feger, einem in etwa 500 - 1000 m Abstand den Tanker umkreisenden T-Boot, je einem U-Jäger zu beiden Seiten des Tankers und einen weit nach Stb. herausgesetzten U-Jäger.
0602 Qu. 9529. Zweierfächer fehl. T 4, V 30, Vg 9, Lage rechts 90, E = 25 hm, Streuung 4, MZ ein.
Ich gehe nach dem Schuß kurzzeitig auf A - 20, da das T-Boot beim Schuß in Lage 0, E= 1500 m ist und der außenstehende U-Jäger in etwa 800 m Stb. querab passiert. Rohr II nachgeladen.
0925 - Aufgetaucht. Stoße mit 340 Grad zwischen Küste und Geleitzug nach.
0943 - Ausgang F.T. 0903/29/x40: KR: Chef: 0602 LQu. 9341 auf Tanker 1500 t, Kurs NW, geringe Fahrt, 2er Fächer fehl. T 4, Vg 9, L 90, E = 2500, MZ ein. Geleit: 1 T-Boot, 4 U-Jäger. Ost 3, See 2, bedeckt, 1007, 8,5 cbm. "Grafen"
1000 - NW 5, See 3-4, mittl. Dünung, r, 1014, 8 sm.
1045 - Eingang F.T. 1045/29/x51: KR: "Grafen": Nachstoßen. Alleingang. Keine Meldungen. "Chef"
1104 - Eingang F.T. 1031/29/x52: KR: "Grafen": Ab sofort freies Manöver im Seegebiet Norm.Qu. 8143 und 8043 Nordteil. Los dafür, J.K. "Flo-Chef"

Seite 32 ← Seite 33 → Seite 34 → → → KTB´s U 20U 20