Aktionen

KTB U 20 - 14. Unternehmung Seite 8: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 7 ← Seite 8 → Seite 9 → → → U 20 {| style="background-colo…“)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 20 - 14. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] ← Seite 8 → [[KTB U 20 - 14. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] → → → [[U 20]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 20 - 14. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] ← Seite 8 → [[KTB U 20 - 14. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''13.01.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 13.01.1944</span>
+
| || colspan="3" | "Panther" und "Biber" nördl. Hälfte verlegen. So einrichten, daß neues Op.-Gebiet am 14. Januar 12.00 Uhr erreicht ist. -U-Chef-
 
+
|-
"Panther" und "Biber" nördl. Hälfte verlegen. So einrichten, daß neues Op.-Gebiet am 14. Januar 12.00 Uhr erreicht ist. -U-Chef-
+
| || colspan="3" | 1536 - Dämmerung.
 
+
|-
1536 - Dämmerung.
+
| || colspan="3" | 1603 - CL 9631, SO 1-2, 1, o (m), 1003, 0,5-1 sm. Aufgetaucht. Im Laufe des Tages bis auf 500 m am Tanker und den Stichbrücken gewesen. Außer 11 auf Schlipp liegenden kleinen Fahrzeugen, davon wahrscheinlich 5 Bewachungsfahrzeuge und 6 Motorkutter und 2 kleinen im Hafen fahrenden Barkassen keine besonderen Beobachtungen.
 
+
|-
1603 - CL 9631, SO 1-2, 1, o (m), 1003, 0,5-1 sm. Aufgetaucht. Im Laufe des Tages bis auf 500 m am Tanker und den Stichbrücken gewesen. Außer 11 auf Schlipp liegenden kleinen Fahrzeugen, davon wahrscheinlich 5 Bewachungsfahrzeuge und 6 Motorkutter und 2 kleinen im Hafen fahrenden Barkassen keine besonderen Beobachtungen.
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 9629, OSO 4-5, 3, o (m), 1001, 1-2 sm.
 
 
2000 - CL 9629, OSO 4-5, 3, o (m), 1001, 1-2 sm.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">14.01.1944</span>
 
 
 
0000 - CL 9667, OSO 4, 3, Dünung, o (m), 1000, 1-2 sm.
 
 
 
0400 - CS 1648 (im KTB CL 1648), SO 1-2, 1, Dünung, r, 1002, 1-2 sm.
 
 
 
0501 - Dämmerung.
 
 
 
0530 - Getaucht.
 
 
 
0800 - CS 1672 (im KTB CL 1672), Nichts beobachtet.
 
 
 
1200 - CS 1644 (im KTB CL 1644), Etmal: 64,7 sm über und 18,9 sm unter Wasser = 83,6 sm.
 
 
 
1556 - Dämmerung.
 
 
 
1602 - CL 9668, WNW 2-3, 1-2, c 2, 1010, 1-2 sm. Aufgetaucht.
 
 
 
2000 - CL 9659, WNW 3, 2, c 7, 1010, 2 sm. Kurs 180 Grad.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">15.01.1944</span>
 
 
 
0000 - CL 9686, NW 2, 1, Dünung, c 8, 1008, 4 sm. Kurs 70 Grad.
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''14.01.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | 0000 - CL 9667, OSO 4, 3, Dünung, o (m), 1000, 1-2 sm.
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | 0400 - CS 1648 (im KTB CL 1648), SO 1-2, 1, Dünung, r, 1002, 1-2 sm.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0501 - Dämmerung.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0530 - Getaucht.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0800 - CS 1672 (im KTB CL 1672), Nichts beobachtet.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1200 - CS 1644 (im KTB CL 1644), Etmal: 64,7 sm über und 18,9 sm unter Wasser = 83,6 sm.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1556 - Dämmerung.
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1602 - CL 9668, WNW 2-3, 1-2, c 2, 1010, 1-2 sm. Aufgetaucht.
 
|-
 
|-
| || U 20 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 14. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 9659, WNW 3, 2, c 7, 1010, 2 sm. Kurs 180 Grad.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''15.01.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
| || colspan="3" | 0000 - CL 9686, NW 2, 1, Dünung, c 8, 1008, 4 sm. Kurs 70 Grad.
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 20 - 14. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] ← Seite 8 → [[KTB U 20 - 14. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] → → → [[U 20]]
+
[[KTB U 20 - 14. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] ← Seite 8 → [[KTB U 20 - 14. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]

Aktuelle Version vom 15. Dezember 2023, 19:35 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 7 ← Seite 8 → Seite 9 → → → KTB´s U 20U 20

13.01.1944
"Panther" und "Biber" nördl. Hälfte verlegen. So einrichten, daß neues Op.-Gebiet am 14. Januar 12.00 Uhr erreicht ist. -U-Chef-
1536 - Dämmerung.
1603 - CL 9631, SO 1-2, 1, o (m), 1003, 0,5-1 sm. Aufgetaucht. Im Laufe des Tages bis auf 500 m am Tanker und den Stichbrücken gewesen. Außer 11 auf Schlipp liegenden kleinen Fahrzeugen, davon wahrscheinlich 5 Bewachungsfahrzeuge und 6 Motorkutter und 2 kleinen im Hafen fahrenden Barkassen keine besonderen Beobachtungen.
2000 - CL 9629, OSO 4-5, 3, o (m), 1001, 1-2 sm.
14.01.1944
0000 - CL 9667, OSO 4, 3, Dünung, o (m), 1000, 1-2 sm.
0400 - CS 1648 (im KTB CL 1648), SO 1-2, 1, Dünung, r, 1002, 1-2 sm.
0501 - Dämmerung.
0530 - Getaucht.
0800 - CS 1672 (im KTB CL 1672), Nichts beobachtet.
1200 - CS 1644 (im KTB CL 1644), Etmal: 64,7 sm über und 18,9 sm unter Wasser = 83,6 sm.
1556 - Dämmerung.
1602 - CL 9668, WNW 2-3, 1-2, c 2, 1010, 1-2 sm. Aufgetaucht.
2000 - CL 9659, WNW 3, 2, c 7, 1010, 2 sm. Kurs 180 Grad.
15.01.1944
0000 - CL 9686, NW 2, 1, Dünung, c 8, 1008, 4 sm. Kurs 70 Grad.

Seite 7 ← Seite 8 → Seite 9 → → → KTB´s U 20U 20