Aktionen

KTB U 20 - 14. Unternehmung Seite 10: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 9 ← Seite 10 → Seite 11 → → → U 20 {| style="background-c…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 20 - 14. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] ← Seite 10 → [[KTB U 20 - 14. Unternehmung Seite 11|Seite 11]] → → → [[U 20]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 20 - 14. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] ← Seite 10 → [[KTB U 20 - 14. Unternehmung Seite 11|Seite 11]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''16.01.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 16.01.1944</span>
+
| || colspan="3" | Etmal: 62,3 sm über und 21,7 sm unter Wasser = 84,0 sm.
 
+
|-
Etmal: 62,3 sm über und 21,7 sm unter Wasser = 84,0 sm.
+
| || colspan="3" | 1520 -  Rw. 150 Grad Horchpeilung. Durchs Sehrohr nichts zu sehen.
 
+
|-
1520 -  Rw. 150 Grad Horchpeilung. Durchs Sehrohr nichts zu sehen.
+
| || colspan="3" | 1558 - Dämmerung.
 
 
1558 - Dämmerung.
 
 
 
1600 - CS 1672 (im KTB CL 1672), Windstille, leichte Dünung, m, c 7, 1023, 3 sm. Aufgetaucht. Rw. 135 Grad (225 Grad) mehrere Schatten. Angelaufen zum Angriff. Da es noch sehr hell ist, und ich im Westhorizont stehe, lasse ich vorgeflutet.
 
 
 
1623 - CS 1672 (im KTB CL 1672), Windstille, leichte Dünung, m, 2 sm. Doppelschuß aus Rohr I und II auf Tanker, etwa 1500 t, gesichert durch 1 M-Boot oder Geleitboot, 1 Motorkanonenboot und 2 U-Jäger. Vt = 30, T = 3, MZ ein, Vg = 7, Lage links 70, E = 2700. Zum Einzelschuß auf das Geleitboot komme ich nicht, da das Boot im letzten Moment zackt.
 
 
 
1626 - Einzelschuß aus Rohr III auf Tanker. Vt = 30, T = 3, MZ ein, Vg = 8, Lage links 80, E = 2500.
 
 
 
1628 - Torpedodetonation, Beobachteter Treffer hinten 10. Hohe Rauchsäule, dicke Qualmwolke.
 
 
 
1630 - 2 Detonationen, ähnlich den Torpedodetonationen. Annahme: Explosion im Innern des Tankers. Bisher waren der Tanker und die Geleitfahrzeuge gut auszumachen, nach dieser Doppeldetonation jedoch ist vom Tanker nur noch eine dicke Qualmwolke zu sehen. Die anderen Fahrzeuge, selbst die kleinen, weiter abgesetzten U-Jäger, sind auch jetzt noch deutliche zu erkennen. M.E. ist der Tanker auseinandergebrochen und dann gesunken.
 
 
 
1634 - Die ersten Wabos. Laufe mit E-Maschinen vor der Bb.-Sicherung, dem M- oder G-Boot her, das nach etwa 4 Minuten abdreht und Wabos wirft. Hat mich also nicht gesehen.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1600 - CS 1672 (im KTB CL 1672), Windstille, leichte Dünung, m, c 7, 1023, 3 sm. Aufgetaucht. Rw. 135 Grad (225 Grad) mehrere Schatten. Angelaufen zum Angriff. Da es noch sehr hell ist, und ich im Westhorizont stehe, lasse ich vorgeflutet.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1623 - CS 1672 (im KTB CL 1672), Windstille, leichte Dünung, m, 2 sm. Doppelschuß aus Rohr I und II auf Tanker, etwa 1500 t, gesichert durch 1 M-Boot oder Geleitboot, 1 Motorkanonenboot und 2 U-Jäger. Vt = 30, T = 3, MZ ein, Vg = 7, Lage links 70, E = 2700. Zum Einzelschuß auf das Geleitboot komme ich nicht, da das Boot im letzten Moment zackt.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1626 - Einzelschuß aus Rohr III auf Tanker. Vt = 30, T = 3, MZ ein, Vg = 8, Lage links 80, E = 2500.
 
|-
 
|-
| || U 20 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 14. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1628 - Torpedodetonation, Beobachteter Treffer hinten 10. Hohe Rauchsäule, dicke Qualmwolke.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1630 - 2 Detonationen, ähnlich den Torpedodetonationen. Annahme: Explosion im Innern des Tankers. Bisher waren der Tanker und die Geleitfahrzeuge gut auszumachen, nach dieser Doppeldetonation jedoch ist vom Tanker nur noch eine dicke Qualmwolke zu sehen. Die anderen Fahrzeuge, selbst die kleinen, weiter abgesetzten U-Jäger, sind auch jetzt noch deutliche zu erkennen. M.E. ist der Tanker auseinandergebrochen und dann gesunken.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1634 - Die ersten Wabos. Laufe mit E-Maschinen vor der Bb.-Sicherung, dem M- oder G-Boot her, das nach etwa 4 Minuten abdreht und Wabos wirft. Hat mich also nicht gesehen.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 20 - 14. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] ← Seite 10 → [[KTB U 20 - 14. Unternehmung Seite 11|Seite 11]] → → → [[U 20]]
+
[[KTB U 20 - 14. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] ← Seite 10 → [[KTB U 20 - 14. Unternehmung Seite 11|Seite 11]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]

Aktuelle Version vom 15. Dezember 2023, 19:37 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 9 ← Seite 10 → Seite 11 → → → KTB´s U 20U 20

16.01.1944
Etmal: 62,3 sm über und 21,7 sm unter Wasser = 84,0 sm.
1520 - Rw. 150 Grad Horchpeilung. Durchs Sehrohr nichts zu sehen.
1558 - Dämmerung.
1600 - CS 1672 (im KTB CL 1672), Windstille, leichte Dünung, m, c 7, 1023, 3 sm. Aufgetaucht. Rw. 135 Grad (225 Grad) mehrere Schatten. Angelaufen zum Angriff. Da es noch sehr hell ist, und ich im Westhorizont stehe, lasse ich vorgeflutet.
1623 - CS 1672 (im KTB CL 1672), Windstille, leichte Dünung, m, 2 sm. Doppelschuß aus Rohr I und II auf Tanker, etwa 1500 t, gesichert durch 1 M-Boot oder Geleitboot, 1 Motorkanonenboot und 2 U-Jäger. Vt = 30, T = 3, MZ ein, Vg = 7, Lage links 70, E = 2700. Zum Einzelschuß auf das Geleitboot komme ich nicht, da das Boot im letzten Moment zackt.
1626 - Einzelschuß aus Rohr III auf Tanker. Vt = 30, T = 3, MZ ein, Vg = 8, Lage links 80, E = 2500.
1628 - Torpedodetonation, Beobachteter Treffer hinten 10. Hohe Rauchsäule, dicke Qualmwolke.
1630 - 2 Detonationen, ähnlich den Torpedodetonationen. Annahme: Explosion im Innern des Tankers. Bisher waren der Tanker und die Geleitfahrzeuge gut auszumachen, nach dieser Doppeldetonation jedoch ist vom Tanker nur noch eine dicke Qualmwolke zu sehen. Die anderen Fahrzeuge, selbst die kleinen, weiter abgesetzten U-Jäger, sind auch jetzt noch deutliche zu erkennen. M.E. ist der Tanker auseinandergebrochen und dann gesunken.
1634 - Die ersten Wabos. Laufe mit E-Maschinen vor der Bb.-Sicherung, dem M- oder G-Boot her, das nach etwa 4 Minuten abdreht und Wabos wirft. Hat mich also nicht gesehen.

Seite 9 ← Seite 10 → Seite 11 → → → KTB´s U 20U 20