Aktionen

KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 5 ← Seite 6 → Seite 7 → → → U 20 {| style="background-colo…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] ← Seite 6 → [[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[U 20]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] ← Seite 6 → [[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''24.02.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 24.02.1944</span>
+
| || colspan="3" | 9300 auf Rückmarsch, "Otto" südlich Sewa-Jalta auf Anmarsch vermutet. -U-Chef-
 
+
|-
9300 auf Rückmarsch, "Otto" südlich Sewa-Jalta auf Anmarsch vermutet. -U-Chef-
+
| || colspan="3" | 1320 - Eingang F.T. 1235/24/x66: Marschanweisung für "U 18" von U-Chef.
 
+
|-
1320 - Eingang F.T. 1235/24/x66: Marschanweisung für "U 18" von U-Chef.
+
| || colspan="3" | 1416 - Eingang F.T. 0845/24/x61: Ab heute arbeitet für Schwarzmeerschaltung Längstwellensender Börnerowa auf 16,42 kHz zu Programmzeiten gem. St. Bef. für U-Boote im Schwarzen Meer, Befehl Nr. 8 Ziffer II b und c. -Hauptfunkstelle B.d.U.-
 
 
1416 - Eingang F.T. 0845/24/x61: Ab heute arbeitet für Schwarzmeerschaltung Längstwellensender Börnerowa auf 16,42 kHz zu Programmzeiten gem. St.Bef. für U-Boote im Schwarzen Meer, Befehl Nr. 8 Ziffer II b und c. -Hauptfunkstelle B.d.U.-
 
 
 
1600 - CL 7372, WNW 5, 4, grobe Dünung, o (s), 1010, 6-8 sm.
 
 
 
1706 - "U 9" meldet mit F.T. 1628/24/x70 an U-Chef, daß am 25.2. mit Hellwerden die Krim angesteuert wird und 6 Zylinder des Bb.-Diesels auch lecken.
 
 
 
1711 - Dämmerung.
 
 
 
2000 - CL 7391, WNW 6, 4-5, grobe Dünung, c 9, 1009, 2 sm.
 
 
 
2245 - Eingang F.T. 2107/24/x75: -KR KR- Seeboote: B-Meldung 1942: Suchum gibt an U-Boot "Bruno" mit Sichtungsuhrzeit 1654 Uhr Standortangabe unbekannten Fahrzeuges in 4314 N, 3934 Ost. Zusatz U-Chef: Boot demnach vermutlich Besteckversetzung nach Süden. -M.F.S. Simf.-
 
 
 
2217 (so im KTB) - Mit F.T. 2119/24/x76: Ansteuer- und Marschanweisung U-Chef an "U 9".
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 7372, WNW 5, 4, grobe Dünung, o (s), 1010, 6-8 sm.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1706 - "U 9" meldet mit F.T. 1628/24/x70 an U-Chef, daß am 25.2. mit Hellwerden die Krim angesteuert wird und 6 Zylinder des Bb.-Diesels auch lecken.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1711 - Dämmerung.
 
|-
 
|-
| || U 20 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 15. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 7391, WNW 6, 4-5, grobe Dünung, c 9, 1009, 2 sm.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 2245 - Eingang F.T. 2107/24/x75: -KR KR- Seeboote: B-Meldung 1942: Suchum gibt an U-Boot "Bruno" mit Sichtungsuhrzeit 1654 Uhr Standortangabe unbekannten Fahrzeuges in 4314 N, 3934 Ost. Zusatz U-Chef: Boot demnach vermutlich Besteckversetzung nach Süden. -M.F.S. Simf.-
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 2217 (so im KTB) - Mit F.T. 2119/24/x76: Ansteuer- und Marschanweisung U-Chef an "U 9".
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] ← Seite 6 → [[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[U 20]]
+
[[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] ← Seite 6 → [[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]

Aktuelle Version vom 16. Dezember 2023, 09:24 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 5 ← Seite 6 → Seite 7 → → → KTB´s U 20U 20

24.02.1944
9300 auf Rückmarsch, "Otto" südlich Sewa-Jalta auf Anmarsch vermutet. -U-Chef-
1320 - Eingang F.T. 1235/24/x66: Marschanweisung für "U 18" von U-Chef.
1416 - Eingang F.T. 0845/24/x61: Ab heute arbeitet für Schwarzmeerschaltung Längstwellensender Börnerowa auf 16,42 kHz zu Programmzeiten gem. St. Bef. für U-Boote im Schwarzen Meer, Befehl Nr. 8 Ziffer II b und c. -Hauptfunkstelle B.d.U.-
1600 - CL 7372, WNW 5, 4, grobe Dünung, o (s), 1010, 6-8 sm.
1706 - "U 9" meldet mit F.T. 1628/24/x70 an U-Chef, daß am 25.2. mit Hellwerden die Krim angesteuert wird und 6 Zylinder des Bb.-Diesels auch lecken.
1711 - Dämmerung.
2000 - CL 7391, WNW 6, 4-5, grobe Dünung, c 9, 1009, 2 sm.
2245 - Eingang F.T. 2107/24/x75: -KR KR- Seeboote: B-Meldung 1942: Suchum gibt an U-Boot "Bruno" mit Sichtungsuhrzeit 1654 Uhr Standortangabe unbekannten Fahrzeuges in 4314 N, 3934 Ost. Zusatz U-Chef: Boot demnach vermutlich Besteckversetzung nach Süden. -M.F.S. Simf.-
2217 (so im KTB) - Mit F.T. 2119/24/x76: Ansteuer- und Marschanweisung U-Chef an "U 9".

Seite 5 ← Seite 6 → Seite 7 → → → KTB´s U 20U 20