Aktionen

KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 10: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 9 ← Seite 10 → Seite 11 → → → U 20 {| style="background-c…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] ← Seite 10 → [[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 11|Seite 11]] → → → [[U 20]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] ← Seite 10 → [[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 11|Seite 11]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''26.02.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 26.02.1944</span>
+
| || colspan="3" | 1.) Und nun ans Werk. Zu lange Zaudern vorm Loch birgt Gefahr des Gesehenwerdens.
 
+
|-
1.) Und nun ans Werk. Zu lange Zaudern vorm Loch birgt Gefahr des Gesehenwerdens.
+
| || colspan="3" | 2.) 100 % ige Lösung derartiger Aufgaben fordert ungesehenen Anmarsch, unbemerkte Sperrlegung am befohlenen Platz und ebenso heimlichen Abmarsch vom Wurfort (E-Maschinen).
 
+
|-
2.) 100 % ige Lösung derartiger Aufgaben fordert ungesehenen Anmarsch, unbemerke Sperrlegung am befohlenen Platz und ebenso heimlichen Abmarsch vom Wurfort (E-Maschinen).
+
| || colspan="3" | 3.) Hals und Schotbruch.
 
+
|-
3.) Hals und Schotbruch.
+
| || colspan="3" | -U-Chef-
 
+
|-
-U-Chef-
+
| || colspan="3" | Unter Wasser kein Längstwellenempfang. Neue Schwarzmeerschaltung ist zu schwach und wird von Nauen überdeckt. Deshalb auch verspäteter Eingang x 90.
 
+
|-
Unter Wasser kein Längstwellenempfang. Neue Schwarzmeerschaltung ist zu schwach und wird von Nauen überdeckt. Deshalb auch verspäteter Eingang x 90.
+
| || colspan="3" | 2100 - Kurs 100 Grad zur Küste südlich Poti.
 
 
2100 - Kurs 100 Grad zur Küste südlich Poti.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">27.02.1944</span>
 
 
 
0000 - CL 9698, O 3, 2, mittl. Dünung, o (m), 1008, 2 sm.
 
 
 
0400 - CS 1712, OSO 3-4, o, 1009, 3 sm.
 
 
 
0408 - Dämmerung.
 
 
 
0410 - Getaucht zum Anlauf auf Poti.
 
 
 
0800 - CS 1678, getaucht. Ab 07.45 Uhr die auch am Vortag beobachtete Luftaufklärung.
 
 
 
1200 - CS 1679, getaucht. Etmal: 56,9 sm über und 24,4 sm unter Wasser = 81,3 sm.
 
 
 
1325 - 2 MBR 2, die Küste zwischen Batum und Suchum abfliegend, je 1 MBR 2 über Batum und Poti.
 
 
 
1500 - Rw. 335 Grad (265 Grad) 2 Dwarsline fahrende Minensuchboote, wahrscheinl. mit verbundenem Suchgerät. Ich stehe dichter unter Land. Passierabstand 600 m.
 
 
 
1600 - CS 1676, getaucht. Unter Wasser auf Sehrohrtiefe auf Poti angelaufen. Dauernde Schiffsortkontrolle durch Kreuzpeilungen und Lotungen.
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''27.02.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | 0000 - CL 9698, O 3, 2, mittl. Dünung, o (m), 1008, 2 sm.
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | 0400 - CS 1712, OSO 3-4, o, 1009, 3 sm.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0408 - Dämmerung.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0410 - Getaucht zum Anlauf auf Poti.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0800 - CS 1678, getaucht. Ab 07.45 Uhr die auch am Vortag beobachtete Luftaufklärung.
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1200 - CS 1679, getaucht. Etmal: 56,9 sm über und 24,4 sm unter Wasser = 81,3 sm.
 
|-
 
|-
| || U 20 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 15. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1325 - 2 MBR 2, die Küste zwischen Batum und Suchum abfliegend, je 1 MBR 2 über Batum und Poti.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1500 - Rw. 335 Grad (265 Grad) 2 Dwarsline fahrende Minensuchboote, wahrscheinl. mit verbundenem Suchgerät. Ich stehe dichter unter Land. Passierabstand 600 m.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1600 - CS 1676, getaucht. Unter Wasser auf Sehrohrtiefe auf Poti angelaufen. Dauernde Schiffsortkontrolle durch Kreuzpeilungen und Lotungen.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] ← Seite 10 → [[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 11|Seite 11]] → → → [[U 20]]
+
[[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] ← Seite 10 → [[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 11|Seite 11]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]

Aktuelle Version vom 16. Dezember 2023, 09:27 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 9 ← Seite 10 → Seite 11 → → → KTB´s U 20U 20

26.02.1944
1.) Und nun ans Werk. Zu lange Zaudern vorm Loch birgt Gefahr des Gesehenwerdens.
2.) 100 % ige Lösung derartiger Aufgaben fordert ungesehenen Anmarsch, unbemerkte Sperrlegung am befohlenen Platz und ebenso heimlichen Abmarsch vom Wurfort (E-Maschinen).
3.) Hals und Schotbruch.
-U-Chef-
Unter Wasser kein Längstwellenempfang. Neue Schwarzmeerschaltung ist zu schwach und wird von Nauen überdeckt. Deshalb auch verspäteter Eingang x 90.
2100 - Kurs 100 Grad zur Küste südlich Poti.
27.02.1944
0000 - CL 9698, O 3, 2, mittl. Dünung, o (m), 1008, 2 sm.
0400 - CS 1712, OSO 3-4, o, 1009, 3 sm.
0408 - Dämmerung.
0410 - Getaucht zum Anlauf auf Poti.
0800 - CS 1678, getaucht. Ab 07.45 Uhr die auch am Vortag beobachtete Luftaufklärung.
1200 - CS 1679, getaucht. Etmal: 56,9 sm über und 24,4 sm unter Wasser = 81,3 sm.
1325 - 2 MBR 2, die Küste zwischen Batum und Suchum abfliegend, je 1 MBR 2 über Batum und Poti.
1500 - Rw. 335 Grad (265 Grad) 2 Dwarsline fahrende Minensuchboote, wahrscheinl. mit verbundenem Suchgerät. Ich stehe dichter unter Land. Passierabstand 600 m.
1600 - CS 1676, getaucht. Unter Wasser auf Sehrohrtiefe auf Poti angelaufen. Dauernde Schiffsortkontrolle durch Kreuzpeilungen und Lotungen.

Seite 9 ← Seite 10 → Seite 11 → → → KTB´s U 20U 20