Aktionen

KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 25: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
[[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 24|Seite 24]] ← Seite 25 → [[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 26|Seite 26]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]
 
[[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 24|Seite 24]] ← Seite 25 → [[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 26|Seite 26]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]
  
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''noch 08.03.1944'''
+
| || colspan="3" | '''08.03.1944'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 1200 - CS 1719, getaucht. Die am 6.3. beobachtete Luftblasenbildung ist stärker geworden. Vermutliche Ursache: Flaschengruppe in der wasserdichten Back ist undicht. Etmal: 108,8 sm über und 12,3 sm unter Wasser = 121,1 sm. B.V. 165 Grad, 15,5 sm.
 
| || colspan="3" | 1200 - CS 1719, getaucht. Die am 6.3. beobachtete Luftblasenbildung ist stärker geworden. Vermutliche Ursache: Flaschengruppe in der wasserdichten Back ist undicht. Etmal: 108,8 sm über und 12,3 sm unter Wasser = 121,1 sm. B.V. 165 Grad, 15,5 sm.
Zeile 16: Zeile 18:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 2353 - "U 24" meldet mit F.T. 2220/8/x81: Doppelunterwasserfehlschuß auf unbeladenen 800 t Küfa in der Gagrybucht.
 
| || colspan="3" | 2353 - "U 24" meldet mit F.T. 2220/8/x81: Doppelunterwasserfehlschuß auf unbeladenen 800 t Küfa in der Gagrybucht.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''09.03.1944'''
 
| || colspan="3" | '''09.03.1944'''
Zeile 37: Zeile 41:
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch →  Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-

Aktuelle Version vom 16. Dezember 2023, 09:40 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 24 ← Seite 25 → Seite 26 → → → KTB´s U 20U 20

08.03.1944
1200 - CS 1719, getaucht. Die am 6.3. beobachtete Luftblasenbildung ist stärker geworden. Vermutliche Ursache: Flaschengruppe in der wasserdichten Back ist undicht. Etmal: 108,8 sm über und 12,3 sm unter Wasser = 121,1 sm. B.V. 165 Grad, 15,5 sm.
1600 - CS 1713, getaucht.
1656 - Dämmerung. Aufgetaucht, Batterie geladen.
2000 - CL 9696, WSW 2, 1, o (m), 1010, 2 sm. Mit Nord-Südkursen auf und ab gestanden.
2353 - "U 24" meldet mit F.T. 2220/8/x81: Doppelunterwasserfehlschuß auf unbeladenen 800 t Küfa in der Gagrybucht.
09.03.1944
0000 - CL 9696, SW 1, See 0, o (r), 1010, 1 sm. Vor Poti mit Nord-Südkursen auf und ab gestanden.
0351 - Dämmerung.
0353 - Getaucht zum Unterwasservorstoß auf Poti von Süden.
0400 - CS 1712, getaucht.
0535 - 1 MBR 2 in rw. 350 Grad (250 Grad), O-Kurs. Die Luftblasenbildung ist noch stärker geworden. Um die bei der ölglatten See gut zu beobachtende Blasenbahn zu vermeiden, wird mit geschlossener wasserdichter Back gefahren und diese etwa 1/2 stündlich entlüftet. Das gibt wohl einen großen Luftschwall, die Blasenbahn wird dadurch aber vermieden.
0800 - CS 1712, Windstille, ölglatte See, getaucht. Keine Beobachtungen.
1200 - CS 1712, getaucht. Etmal: 71,5 sm über und 25,6 sm unter Wasser = 97,1 sm.
1420 - Eingang F.T. 0844/9/x83: "Seeboote": Luftaufklärung letzter Tage wegen Wetter nicht umfassend. Nördl. und mittl. Ost-

Seite 24 ← Seite 25 → Seite 26 → → → KTB´s U 20U 20