Aktionen

KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 32: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 31 ← Seite 32 → Seite 33 → → → U 20 {| style="background…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 31|Seite 31]] ← Seite 32 → [[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 33|Seite 33]] → → → [[U 20]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 31|Seite 31]] ← Seite 32 → [[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 33|Seite 33]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''13.03.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 13.03.1944</span>
+
| || colspan="3" | 0348 - Dämmerung.
 
+
|-
0348 - Dämmerung.
+
| || colspan="3" | Wenn "Anatoli Serov" am 12.3. um 20.00 Uhr ausgelaufen ist, dicht unter Land mit 5 sm Marschfahrt nach Batum geht, muß er am 13. gegen 14.00 Uhr durch meinen Angriffsraum kommen, marschiert er aber mit 10 sm/h auf dem kürzesten Wege nach Batum, müßte er am 13. gegen 03.00 Uhr erscheinen. Ab 03.00 Uhr also ganz besondere Aufmerksamkeit.
 
+
|-
Wenn "Anatoli Serov" am 12.3. um 20.00 Uhr ausgelaufen ist, dicht unter Land mit 5 sm Marschfahrt nach Batum geht, muß er am 13. gegen 14.00 Uhr durch meinen Angriffsraum kommen, marschiert er aber mit 10 sm/h auf dem kürzesten Wege nach Batum, müßte er am 13. gegen 03.00 Uhr erscheinen. Ab 03.00 Uhr also ganz besondere Aufmerksamkeit.
+
| || colspan="3" | 0400 - CS 1744 (im KTB CS 2744) - SW 3, 2, f, 1010, 700 m Sicht.
 
+
|-
0400 - CS 1744 (im KTB CS 2744) - SW 3, 2, f, 1010, 700 m Sicht.
+
| || colspan="3" | 0402 - Durch plötzlich aufkommenden Nebel Sichtverschlechterung auf 600 m. Getaucht zum Horchen.
 
+
|-
0402 - Durch plötzlich aufkommenden Nebel Sichtverschlechterung auf 600 m. Getaucht zum Horchen.
+
| || colspan="3" | 0430 - Horchpeilung in rw. 20 Grad. Wird einwandfrei als Dieselgeräusch ausgemacht, muß von "U 24" kommen.
 
+
|-
0430 - Horchpeilung in rw. 20 Grad. Wird einwandfrei als Dieselgeräusch ausgemacht, muß von "U 24" kommen.
+
| || colspan="3" | 0438 - Aufgetaucht. Nichts zu sehen.
 
+
|-
0438 - Aufgetaucht. Nichts zu sehen.
+
| || colspan="3" | 0600 - WSW 2-3, 2, c 9, 1009, Sicht über 12 sm. Der Nebel ist ebenso plötzlich wie er kam verschwunden. Sichtweite über 12 sm. Mit 315 Grad senkrecht zur Küste abgelaufen, um von Land aus nicht gesehen zu werden..
 
+
|-
0600 - WSW 2-3, 2, c 9, 1009, Sicht über 12 sm. Der Nebel ist ebenso plötzlich wie er kam verschwunden. Sichtweite über 12 sm. Mit 315 Grad senkrecht zur Küste abgelaufen, um von Land aus nicht gesehen zu werden..
+
| || colspan="3" | 0800 - CL 9862, W 2, 1, o, (m), 1009, 8 sm. Im Süden und Südwesten zieht ein Dunstschleier auf, der die Sicht wieder erheblich verschlechtert.
 
+
|-
0800 - CL 9862, W 2, 1, o, (m), 1009, 8 sm. Im Süden und Südwesten zieht ein Dunstschleier auf, der die Sicht wieder erheblich verschlechtert.
+
| || colspan="3" | 0832 - Getaucht zum Horchen. Keine Horchpeilung.
 
 
0832 - Getaucht zum Horchen. Keine Horchpeilung.
 
 
 
0849 - Aufgetaucht.
 
 
 
1000 - SW 2, 1, c 9, 1010, über 12 sm Sicht. Die Dunstschicht hat sich wieder verzogen, die Wolkendecke ist aufgerissen. Plötzliche Sichtverbesserung über 12 sm.
 
 
 
1019 - Rw. 50 Grad (140 Grad) 2 Fahrzeuge, E = 10 sm. Stiller Alarm.
 
 
 
1020 - 4 entfernte Wabo-Detonationen.
 
 
 
Die Fahrzeuge können mich noch nicht gesehen haben, da sie gerade erst über die Kimm gespiegelt wurden und ich noch im diesigen Horizont stehe. Die Während des Tauchens gehörten Wabo-Detonantionen bekräftigen meine Annahme.
 
 
 
1027 - 2 entfernte Detonationen.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0849 - Aufgetaucht.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1000 - SW 2, 1, c 9, 1010, über 12 sm Sicht. Die Dunstschicht hat sich wieder verzogen, die Wolkendecke ist aufgerissen. Plötzliche Sichtverbesserung über 12 sm.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1019 - Rw. 50 Grad (140 Grad) 2 Fahrzeuge, E = 10 sm. Stiller Alarm.
 
|-
 
|-
| || U 20 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 15. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1020 - 4 entfernte Wabo-Detonationen.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | Die Fahrzeuge können mich noch nicht gesehen haben, da sie gerade erst über die Kimm gespiegelt wurden und ich noch im diesigen Horizont stehe. Die Während des Tauchens gehörten Wabo-Detonationen bekräftigen meine Annahme.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1027 - 2 entfernte Detonationen.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 31|Seite 31]] ← Seite 32 → [[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 33|Seite 33]] → → → [[U 20]]
+
[[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 31|Seite 31]] ← Seite 32 → [[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 33|Seite 33]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]

Aktuelle Version vom 16. Dezember 2023, 09:46 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 31 ← Seite 32 → Seite 33 → → → KTB´s U 20U 20

13.03.1944
0348 - Dämmerung.
Wenn "Anatoli Serov" am 12.3. um 20.00 Uhr ausgelaufen ist, dicht unter Land mit 5 sm Marschfahrt nach Batum geht, muß er am 13. gegen 14.00 Uhr durch meinen Angriffsraum kommen, marschiert er aber mit 10 sm/h auf dem kürzesten Wege nach Batum, müßte er am 13. gegen 03.00 Uhr erscheinen. Ab 03.00 Uhr also ganz besondere Aufmerksamkeit.
0400 - CS 1744 (im KTB CS 2744) - SW 3, 2, f, 1010, 700 m Sicht.
0402 - Durch plötzlich aufkommenden Nebel Sichtverschlechterung auf 600 m. Getaucht zum Horchen.
0430 - Horchpeilung in rw. 20 Grad. Wird einwandfrei als Dieselgeräusch ausgemacht, muß von "U 24" kommen.
0438 - Aufgetaucht. Nichts zu sehen.
0600 - WSW 2-3, 2, c 9, 1009, Sicht über 12 sm. Der Nebel ist ebenso plötzlich wie er kam verschwunden. Sichtweite über 12 sm. Mit 315 Grad senkrecht zur Küste abgelaufen, um von Land aus nicht gesehen zu werden..
0800 - CL 9862, W 2, 1, o, (m), 1009, 8 sm. Im Süden und Südwesten zieht ein Dunstschleier auf, der die Sicht wieder erheblich verschlechtert.
0832 - Getaucht zum Horchen. Keine Horchpeilung.
0849 - Aufgetaucht.
1000 - SW 2, 1, c 9, 1010, über 12 sm Sicht. Die Dunstschicht hat sich wieder verzogen, die Wolkendecke ist aufgerissen. Plötzliche Sichtverbesserung über 12 sm.
1019 - Rw. 50 Grad (140 Grad) 2 Fahrzeuge, E = 10 sm. Stiller Alarm.
1020 - 4 entfernte Wabo-Detonationen.
Die Fahrzeuge können mich noch nicht gesehen haben, da sie gerade erst über die Kimm gespiegelt wurden und ich noch im diesigen Horizont stehe. Die Während des Tauchens gehörten Wabo-Detonationen bekräftigen meine Annahme.
1027 - 2 entfernte Detonationen.

Seite 31 ← Seite 32 → Seite 33 → → → KTB´s U 20U 20