Aktionen

KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 45: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
[[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 44|Seite 44]] ← Seite 45 → [[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 46|Seite 46]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]
 
[[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 44|Seite 44]] ← Seite 45 → [[KTB U 20 - 15. Unternehmung Seite 46|Seite 46]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]
  
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''noch 19.03.1944'''
+
| || colspan="3" | '''19.03.1944'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | Südschlägen westlich Poti.
 
| || colspan="3" | Südschlägen westlich Poti.
Zeile 14: Zeile 16:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 2046 - Eingang F.T. 1711/19/x03: -Alle-: Langwellensender wieder klar. -Leitung-
 
| || colspan="3" | 2046 - Eingang F.T. 1711/19/x03: -Alle-: Langwellensender wieder klar. -Leitung-
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''20.03.1944'''
 
| || colspan="3" | '''20.03.1944'''
Zeile 39: Zeile 43:
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch →  Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-

Aktuelle Version vom 16. Dezember 2023, 09:57 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 44 ← Seite 45 → Seite 46 → → → KTB´s U 20U 20

19.03.1944
Südschlägen westlich Poti.
1840 - Eingang F.T. 1148/19/x98: -Alle-: Langwellensender für Funkfeuer und Übermittlung auf KL für unbestimmte Zeit ausgefallen. -M.N.O. Konstanza-
2000 - CL 9693, W 3, 2, c 4, 1010, 1-2 sm. Kurs 215 Grad.
2046 - Eingang F.T. 1711/19/x03: -Alle-: Langwellensender wieder klar. -Leitung-
20.03.1944
0000 - CL 9696, NNW 2, 1, c 5, 1009, 2 sm. Kurs 0 Grad.
0307 - NO 2-3, 1, niedr. Dünung, c 6, 1008, 5 sm. Getaucht zur Unterwasserbeobachtung und zum Vorstoß auf Poti von Norden.
0335 - Dämmerung.
0400 - CS 1672, getaucht.
0705 - Sehrohrbeobachtung: Rw. 320 Grad (140 Grad) eine MBR 2, Kurs Ost, E = 90 hm.
0710 - Rw. 140 Grad (320 Grad), 2 U-Jäger, N-Kurs, hohe Fahrt, E = 40 hm.
0800 - CS 1672, getaucht.
0825 - 4 Wabos mittl. Entfernung.
1200 - CS 1673, getaucht. Keine besonderen Vorkommnisse. Etmal: 39,6 sm über und 18,4 sm unter Wasser = 58,0 sm.
1500 - CS 1676, getaucht. Stehe 3,5 sm nordwestlich Poti. Hafeneinblick ist bei der Abendbeleuchtung sehr gut. Der unter Dampf liegende, beim Silo

Seite 44 ← Seite 45 → Seite 46 → → → KTB´s U 20U 20