Aktionen

KTB U 20 - 16. Unternehmung Seite 24: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 23 ← Seite 24 → Seite 25 → → → U 20 {| style="background…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 20 - 16. Unternehmung Seite 23|Seite 23]] ← Seite 24 → [[KTB U 20 - 16. Unternehmung Seite 25|Seite 25]] → → → [[U 20]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 20 - 16. Unternehmung Seite 23|Seite 23]] ← Seite 24 → [[KTB U 20 - 16. Unternehmung Seite 25|Seite 25]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''01.07.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">01.07.1944</span>
+
| || colspan="3" | 1200 - CL 9369, getaucht. Etmal: 26,1 sm über und 27,0 sm unter Wasser = 53,1 sm.
 
+
|-
1200 - CL 9369, getaucht. Etmal: 26,1 sm über und 27,0 sm unter Wasser = 53,1 sm.
+
| || colspan="3" | 1500 - Rw. 150 Grad (0 Grad) 2 MBR 2, W-Kurs.
 
+
|-
1500 - Rw. 150 Grad (0 Grad) 2 MBR 2, W-Kurs.
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 9448, getaucht.
 
+
|-
1600 - CL 9448, getaucht.
+
| || colspan="3" | 1954 - Dämmerung.
 
+
|-
1954 - Dämmerung.
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 9369, SSW 2, 1, c 2, 1020, 5 sm, Mondschein.
 
 
2000 - CL 9369, SSW 2, 1, c 2, 1020, 5 sm, Mondschein.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">02.07.1944</span>
 
 
 
0000 - CL 9394, S 2-3, 1, c 1, 1020, 5 sm, Mondschein. Vor der Gagrybucht gestanden.
 
 
 
0202 - Gagrybucht, SO 2, 1, c 4, 1021, 6 sm. Getaucht.
 
 
 
0252 - Dämmerung.
 
 
 
0400 - CL 9369, getaucht.
 
 
 
0800 - CL 9448, getaucht.
 
 
 
1200 - CL 9369, getaucht. Etmal: 26,6 sm über und 26,1 sm unter Wasser = 52,7 sm.
 
 
 
1450 - Vorlage F.T. 0729/2/x22: Wegen Ausfall Längstwellensender Programmzeiten 02.00 Uhr bis 04.00 Uhr und 06.00 Uhr bis 07.00 Uhr ausgefallen. -M.N.O. Bernau-
 
 
 
1500 - Vorlage F.T. 0914/2/x23: Seeboote:
 
 
 
1.) Allgemeine Kleinfahrzeugtätigkeit abflauend. Nördl. Ostküste 1 S-Boot, 3 unbekannte Kleinfahrzeuge. Südl. 1 U-Boot mit S-Boot zusammenarbeitend.
 
 
 
2.) Es besteht Verdacht, daß die U-Boote auch zur U-Jagd eingesetzt werden. Vorsicht !
 
 
 
-U-Asto-
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''02.07.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | 0000 - CL 9394, S 2-3, 1, c 1, 1020, 5 sm, Mondschein. Vor der Gagrybucht gestanden.
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | 0202 - Gagrybucht, SO 2, 1, c 4, 1021, 6 sm. Getaucht.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0252 - Dämmerung.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0400 - CL 9369, getaucht.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0800 - CL 9448, getaucht.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1200 - CL 9369, getaucht. Etmal: 26,6 sm über und 26,1 sm unter Wasser = 52,7 sm.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1450 - Vorlage F.T. 0729/2/x22: Wegen Ausfall Längstwellensender Programmzeiten 02.00 Uhr bis 04.00 Uhr und 06.00 Uhr bis 07.00 Uhr ausgefallen. -M.N.O. Bernau-
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1500 - Vorlage F.T. 0914/2/x23: Seeboote:
 
|-
 
|-
| || U 20 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 16. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1.) Allgemeine Kleinfahrzeugtätigkeit abflauend. Nördl. Ostküste 1 S-Boot, 3 unbekannte Kleinfahrzeuge. Südl. 1 U-Boot mit S-Boot zusammenarbeitend.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 2.) Es besteht Verdacht, daß die U-Boote auch zur U-Jagd eingesetzt werden. Vorsicht !
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | -U-Asto-
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 20 - 16. Unternehmung Seite 23|Seite 23]] ← Seite 24 → [[KTB U 20 - 16. Unternehmung Seite 25|Seite 25]] → → → [[U 20]]
+
[[KTB U 20 - 16. Unternehmung Seite 23|Seite 23]] ← Seite 24 → [[KTB U 20 - 16. Unternehmung Seite 25|Seite 25]] → → → [[KTB-U 20|KTB´s U 20]] → [[U 20]]

Aktuelle Version vom 16. Dezember 2023, 10:55 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 23 ← Seite 24 → Seite 25 → → → KTB´s U 20U 20

01.07.1944
1200 - CL 9369, getaucht. Etmal: 26,1 sm über und 27,0 sm unter Wasser = 53,1 sm.
1500 - Rw. 150 Grad (0 Grad) 2 MBR 2, W-Kurs.
1600 - CL 9448, getaucht.
1954 - Dämmerung.
2000 - CL 9369, SSW 2, 1, c 2, 1020, 5 sm, Mondschein.
02.07.1944
0000 - CL 9394, S 2-3, 1, c 1, 1020, 5 sm, Mondschein. Vor der Gagrybucht gestanden.
0202 - Gagrybucht, SO 2, 1, c 4, 1021, 6 sm. Getaucht.
0252 - Dämmerung.
0400 - CL 9369, getaucht.
0800 - CL 9448, getaucht.
1200 - CL 9369, getaucht. Etmal: 26,6 sm über und 26,1 sm unter Wasser = 52,7 sm.
1450 - Vorlage F.T. 0729/2/x22: Wegen Ausfall Längstwellensender Programmzeiten 02.00 Uhr bis 04.00 Uhr und 06.00 Uhr bis 07.00 Uhr ausgefallen. -M.N.O. Bernau-
1500 - Vorlage F.T. 0914/2/x23: Seeboote:
1.) Allgemeine Kleinfahrzeugtätigkeit abflauend. Nördl. Ostküste 1 S-Boot, 3 unbekannte Kleinfahrzeuge. Südl. 1 U-Boot mit S-Boot zusammenarbeitend.
2.) Es besteht Verdacht, daß die U-Boote auch zur U-Jagd eingesetzt werden. Vorsicht !
-U-Asto-

Seite 23 ← Seite 24 → Seite 25 → → → KTB´s U 20U 20