Aktionen

KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 11: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] ← Seite 10 → [[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 11|Seite 11]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] ← Seite 11 → [[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 12|Seite 12]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''noch 01.04.1944'''
+
| || colspan="3" | '''03.04.1944'''
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 1600 - CL 6816, OSO 4, Seeg. 3, c 8, 1010 mb, Sicht 7 sm.
+
| || colspan="3" | 1200 - CL 9669 - getaucht. Kaukasusküste kommt voraus in Sicht. E = 9 sm. B.V nach Landpeilung: 300 Grad, 15 sm. Etmal: 108,1 sm über und 16,5 sm unter Wasser = 124,6 sm. Torpedoarbeiten.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 1700 - Dämmerungsbeginn.
+
| || colspan="3" | Beabsichtige den Rest des Tages und für die Dauer der Nacht Poti-Nordausgang bis Küstennähe zu überwachen.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 1940-1950 - M.G.´s raus zur Übung. Funktionsbeschuß aller Waffen.
+
| || colspan="3" | 1325 - Aufgetaucht. Setze mich über Wasser näher an die Küste heran. Küste liegt im Dunst.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 2000 - CL 6862, SO 5, Seeg. 3-4, bedeckt, 1008 mb, Sicht 4 sm.
+
| || colspan="3" | 1345 - Getaucht.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 2030-2040 - Auf Gefechtsstationen !! Zur Übung.
+
| || colspan="3" | 1600 - CS 1673, getaucht.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 2400 - CL 6915, SO 6-7, Seeg. 5, bedeckt, 1004 mb, Sicht 4 sm.
+
| || colspan="3" | 1832 - Aufgetaucht während der Dämmerung.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''02.04.1944'''
+
| || colspan="3" | 2000 - CS 1648, WNW 3, Seeg. 3, Dünung, bedeckt, diesig, 1012 mb, Sicht 3 sm.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0020 - Karl.
+
| || colspan="3" | 2100-2400 - Zeitweise Scheinwerferleuchten von Poti über Seegebiet.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0300 - Dämmerungsbeginn.
+
| || colspan="3" | 2318 - Eingang F.T. 2239/3/x15: Seeboote von Flo-Chef:
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0400 - CL 6983, OSO 7, Seeg. 5, bedeckt, 1002 mb, Sicht 4 sm.
+
| || colspan="3" | 1.) Hafenbelegung Batum 1.4. zeigt Abgang von 2 Tankern von je 7000 t, 2 Zerstörer. Zugang: 1 schwerer Kreuzer.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0800 - CL 6998, OSO 7-8, Seeg. 5-6, bedeckt, zweitweise Regen, 999 mb, Sicht 8 sm. Marsch in das Op.-Gebiet. Keine Vorkommnisse.
+
| || colspan="3" | 2.) Tagesaufklärung mittl. und SO-Schwarzmeer ohne Sichtmeldung.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 1130 - Alarm zur Übung.
+
| || colspan="3" | 3.) Nach MPHS - U.-Boote M, O, P im SO-Schwarzmeer.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 1200 - CL 9515, getaucht. Etmal: 134,7 sm über und 2,3 sm unter Wasser = 137 sm. Tiefensteuerübungen.
+
| || colspan="3" | 2400 - CS 1675, SW 3, Seeg. 2, Dünung, c 4, 1012 mb, Sicht 6 sm. Kein Verkehr beobachtet, trotz zeitweiser Landnähe in Höhe Redut-Kale bis auf E = 1,5 sm.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 1339 - Aufgetaucht.
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 1349 - CL 9519. In rw. 306 (180 Grad) 1 2-motoriges eind. Landflugzeug. Lage 0, E = 80 hm. Stiller Alarm. Auf A minus 40 gegangen. Keine Feindmaßnahmen.
+
| || colspan="3" | '''04.04.1944'''
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 1410 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 0116 - Eingang F.T. 2321/3/x16: Alle Boote von Flo-Chef:
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] ← Seite 10 → [[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 11|Seite 11]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]
+
[[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] ← Seite 11 → [[KTB U 23 - 14. Unternehmung Seite 12|Seite 12]] → → → [[KTB-U 23|KTB´s U 23]] → [[U 23]]

Version vom 19. Dezember 2023, 16:00 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 10 ← Seite 11 → Seite 12 → → → KTB´s U 23U 23

03.04.1944
1200 - CL 9669 - getaucht. Kaukasusküste kommt voraus in Sicht. E = 9 sm. B.V nach Landpeilung: 300 Grad, 15 sm. Etmal: 108,1 sm über und 16,5 sm unter Wasser = 124,6 sm. Torpedoarbeiten.
Beabsichtige den Rest des Tages und für die Dauer der Nacht Poti-Nordausgang bis Küstennähe zu überwachen.
1325 - Aufgetaucht. Setze mich über Wasser näher an die Küste heran. Küste liegt im Dunst.
1345 - Getaucht.
1600 - CS 1673, getaucht.
1832 - Aufgetaucht während der Dämmerung.
2000 - CS 1648, WNW 3, Seeg. 3, Dünung, bedeckt, diesig, 1012 mb, Sicht 3 sm.
2100-2400 - Zeitweise Scheinwerferleuchten von Poti über Seegebiet.
2318 - Eingang F.T. 2239/3/x15: Seeboote von Flo-Chef:
1.) Hafenbelegung Batum 1.4. zeigt Abgang von 2 Tankern von je 7000 t, 2 Zerstörer. Zugang: 1 schwerer Kreuzer.
2.) Tagesaufklärung mittl. und SO-Schwarzmeer ohne Sichtmeldung.
3.) Nach MPHS - U.-Boote M, O, P im SO-Schwarzmeer.
2400 - CS 1675, SW 3, Seeg. 2, Dünung, c 4, 1012 mb, Sicht 6 sm. Kein Verkehr beobachtet, trotz zeitweiser Landnähe in Höhe Redut-Kale bis auf E = 1,5 sm.
04.04.1944
0116 - Eingang F.T. 2321/3/x16: Alle Boote von Flo-Chef:

Seite 10 ← Seite 11 → Seite 12 → → → KTB´s U 23U 23