Aktionen

KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 10: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
[[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] ← Seite 10 → [[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 11|Seite 11]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]
 
[[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 9|Seite 9]] ← Seite 10 → [[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 11|Seite 11]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]
  
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''noch 30.01.1943'''
+
| || colspan="3" | '''30.01.1943'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | Rw. 145 Gr. ein Fahrzeug in Sicht. Laufe an zum Unterwasserangriff. Das Fahrzeug ist eine Art Netzleger oder Kabelleger von etwa 500 t . An Oberdeck stehen 4 große Rettungsboote.
 
| || colspan="3" | Rw. 145 Gr. ein Fahrzeug in Sicht. Laufe an zum Unterwasserangriff. Das Fahrzeug ist eine Art Netzleger oder Kabelleger von etwa 500 t . An Oberdeck stehen 4 große Rettungsboote.
Zeile 13: Zeile 15:
 
| || colspan="3" | 1015 - Dampfer in Sicht, durch ein R-Boot gesicherter Dampfer hat zwei Doppeltormasten und ist etwa 1500 t groß. Setze an zum Unterwasserangriff. Die Wasseroberfläche ist inzwischen spiegelglatt geworden. Es herrscht leichte Dünung.
 
| || colspan="3" | 1015 - Dampfer in Sicht, durch ein R-Boot gesicherter Dampfer hat zwei Doppeltormasten und ist etwa 1500 t groß. Setze an zum Unterwasserangriff. Die Wasseroberfläche ist inzwischen spiegelglatt geworden. Es herrscht leichte Dünung.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 1035 - Schuß aus Rohr II Lage 85 Gr. Gegnerfahrt xx sm, E= 1800-2000 m, Tiefe 2 m, Torpedogeschwindigkeit 30 sm. Fehlschuß. Der Fehlschuß kann nur durch Verschätzung der Gegnerfahrt erklärt werden. Die Lage war einwandfrei 85 Gr. Der Schätzungsfehler in der Gegnerfahrt kann höchstens 1-2 sm betragen haben. Dieser Fehler wirkt sich allerdings bei der Kleinheit des Zieles und der großen Entfernung erheblich aus.
+
| || colspan="3" | 1035 - Schuß aus Rohr II Lage 85 Gr. Gegnerfahrt .. sm (nicht zu lesen), E= 1800-2000 m, Tiefe 2 m, Torpedogeschwindigkeit 30 sm. Fehlschuß. Der Fehlschuß kann nur durch Verschätzung der Gegnerfahrt erklärt werden. Die Lage war einwandfrei 85 Gr. Der Schätzungsfehler in der Gegnerfahrt kann höchstens 1-2 sm betragen haben. Dieser Fehler wirkt sich allerdings bei der Kleinheit des Zieles und der großen Entfernung erheblich aus.
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 1046 - 2 heftige Detonationen, wahrscheinlich Wabos.
 
| || colspan="3" | 1046 - 2 heftige Detonationen, wahrscheinlich Wabos.
Zeile 35: Zeile 37:
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2023, 15:34 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 9 ← Seite 10 → Seite 11 → → → KTB´s U 24U 24

30.01.1943
Rw. 145 Gr. ein Fahrzeug in Sicht. Laufe an zum Unterwasserangriff. Das Fahrzeug ist eine Art Netzleger oder Kabelleger von etwa 500 t . An Oberdeck stehen 4 große Rettungsboote.
0928 - Schuß aus Rohr eins, Lage 85 Gr., Gegnerfahrt 6 sm E= 600 m, Tiefe 1 m, Torpedogeschwindigkeit 30 sm. Nach etwa 100 m Laufstrecke durchbricht der Torpedo die Oberfläche. Gegner dreht hart ab und überläuft mich. Fehlschuß. Nachdem der Torpedo die Oberfläche durchbrochen hat, hat er wahrscheinlich das Ziel untersteuert. Das Fahrzeug läuft jetzt auf Land zu.
1015 - Dampfer in Sicht, durch ein R-Boot gesicherter Dampfer hat zwei Doppeltormasten und ist etwa 1500 t groß. Setze an zum Unterwasserangriff. Die Wasseroberfläche ist inzwischen spiegelglatt geworden. Es herrscht leichte Dünung.
1035 - Schuß aus Rohr II Lage 85 Gr. Gegnerfahrt .. sm (nicht zu lesen), E= 1800-2000 m, Tiefe 2 m, Torpedogeschwindigkeit 30 sm. Fehlschuß. Der Fehlschuß kann nur durch Verschätzung der Gegnerfahrt erklärt werden. Die Lage war einwandfrei 85 Gr. Der Schätzungsfehler in der Gegnerfahrt kann höchstens 1-2 sm betragen haben. Dieser Fehler wirkt sich allerdings bei der Kleinheit des Zieles und der großen Entfernung erheblich aus.
1046 - 2 heftige Detonationen, wahrscheinlich Wabos.
1048 - 1 Wabo.
1133 - 1 Wabo.
1200 - CL 9363. Etmal: 73,82 sm über und 24,14 sm unter Wasser = 97,96 sm. Ich bleibe unter Wasser und lasse Rohr I nachladen.
1232 - Ein scharfer Knall, ähnlich wie die Detonation eines Freilots. Gehe auf Horchfahrt, weil ich mit einer Horchverfolgung rechne. Es geschieht aber nichts. Halbstündlich werden Sehrohrbeobachtungen gemacht. Es wird aber nichts gesichtet. Der heutige Tag hat mal wieder gezeigt, daß mit den zur Verfügung stehenden Horchgeräten dieser Boote nicht mehr viel anzufangen ist. Keines der beiden Fahrzeuge wurde vom Horchgerät erfaßt. Es ist allerdings zu sagen, daß das Horchen durch die Störgeräusche (Brandung der nahen Küste) sehr erschwert wird.
1600 - CL 9358.
1609 - Aufgetaucht. Das Boot war heute 10 ¾ Stunden unter Wasser. Rohr II konnte vor dem Auftauchen nicht mehr nachgeladen werden, weil bei der schweren Arbeit zu viel Atemluft verbraucht worden wäre. Ich lasse das Boot gut durchlüften.
1652 - Getaucht und Rohr II nachgeladen.
1903 - Aufgetaucht.

Seite 9 ← Seite 10 → Seite 11 → → → KTB´s U 24U 24