Aktionen

KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 22: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 21 ← Seite 22 → Seite 23 → → → U 24 {| style="backgroun…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 21|Seite 21]] ← Seite 22 → [[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 23|Seite 23]] → → → [[U 24 ]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 21|Seite 21]] ← Seite 22 → [[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 23|Seite 23]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''11.02.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 11.02.1943</span>
+
| || colspan="3" | 1342 - Getaucht zum Unterwasserangriff. Der Zerstörer macht kurze aber häufige Zacks. Sein Generalkurs ist 315 Gr., seine Fahrt 28-30 sm. Infolge seiner hohen Fahrt und seiner Zacks komme ich nicht in Schußposition. Diese kleinen Boote sind unter Wasser zu schwerfällig.
 
+
|-
1342 - Getaucht zum Unterwasserangriff. Der Zerstörer macht kurze aber häufige Zacks. Sein Generalkurs ist 315 Gr., seine Fahrt 28-30 sm. Infolge seiner hohen Fahrt und seiner Zacks komme ich nicht in Schußposition. Diese kleinen Boote sind unter Wasser zu schwerfällig.
+
| || colspan="3" | 1410 - Aufgetaucht.
 
+
|-
1410 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 1422 - In rw. 135 Gr. und rw. 45 Gr. zwei Jäger.
 
+
|-
1422 - In rw. 135 Gr. und rw. 45 Gr. zwei Jäger.
+
| || colspan="3" | 1425 - Stiller Alarm.
 
+
|-
1425 - Stiller Alarm.
+
| || colspan="3" | 1435 - 2 Wabos. Die beiden Jäger beginnen eine Horchverfolgung. Durch Kurs- und Tiefenänderungen entwische ich ihnen.
 
+
|-
1435 - 2 Wabos. Die beiden Jäger beginnen eine Horchverfolgung. Durch Kurs- und Tiefenänderungen entwische ich ihnen.
+
| || colspan="3" | 1528 - Aufgetaucht.
 
+
|-
1528 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 1530 - Alarm rw. 45 Gr. ein R-Boot mit hoher Fahrt auf mich zu laufend. Es beginnt wieder eine Horchverfolgung.
 
+
|-
1530 - Alarm rw. 45 Gr. ein R-Boot mit hoher Fahrt auf mich zu laufend. Es beginnt wieder eine Horchverfolgung.
+
| || colspan="3" | 1643 - 2 Wabos. Wenn die Horchpeilung leiser wird, gehe ich auf Sehrohrtiefe. Das R-Boot liegt dann gestoppt in etwa 1000 m Abstand.
 
+
|-
1643 - 2 Wabos. Wenn die Horchpeilung leiser wird, gehe ich auf Sehrohrtiefe. Das R-Boot liegt dann gestoppt in etwa 1000 m Abstand.
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 9364.
 
+
|-
1600 - CL 9364.
+
| || colspan="3" | 1745 - Aufgetaucht.
 
+
|-
1745 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 9382, SSO 2, Seeg. 1, c 3, 1034 mb, Sicht 3 sm.
 
+
|-
2000 - CL 9382, SSO 2, Seeg. 1, c 3, 1034 mb, Sicht 3 sm.
+
| || colspan="3" | 2400 - CL 9394, SSO 2, Seeg. 1, c 3, 1034 mb, Sicht 3 sm.
 
 
2400 - CL 9394, SSO 2, Seeg. 1, c 3, 1034 mb, Sicht 3 sm.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">12.02.1943</span>
 
 
 
0400 - CL 9369, O 1-2, Seeg. 1, c 2, 1031 mb, Sicht 1-2 sm.
 
 
 
0800 - CL 9352, OSO 2, Seeg. 1, c 2, 1029 mb, Sicht 10 sm.
 
 
 
0846 - Getaucht. Torpedos geregelt.
 
 
 
1133 - Aufgetaucht.
 
 
 
1200 - CL 9368, O 1-2, Seeg. 1, c 2, 1025 mb, Sicht 12 sm. Etmal: 80,45 sm über und 24,57 sm unter Wasser = 105,02 sm.
 
 
 
1220 - Eingang FT 1014-12-172: KR Verteilungsplan A gltd. 1204-2 G: B-Meldung 1045 Uhr OEZ nach Funkverkehr muß mit in See sein Schlachtschiff gerechnet werden, vermutlich Seegebiet Suchum. Im gleichen Gebiet ein Zerst. M.P.H.S. Konstantza.
 
 
 
Ich halte mich im südlichen Teil meines Angriffsraumes auf, um vielleicht von diesem Verband etwas zu sichten.
 
 
 
1305 - Eingang FT 0851-12-169. An alle Boote:
 
 
 
1.) Befohlene Sicherheitsgrenze 500 m Linie entfällt ab sofort. Nach Gegnerbeobachtungen ran an den Küstenverkehr. Gemeldete Minengebiete meiden.
 
 
 
2.) Bei Schüssen auf Zerst. und schnelle Ziele auch aus spitzer Lage 3er Fächer schießen. Nicht warten bis Gegner abzackt.
 
 
 
1600 - CL 9393, SO 2, Seeg. 1-2, c 5, 1023 mb, Sicht 8 sm. Während des ganzen Tages ist noch nichts gesehen worden.
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''12.02.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | 0400 - CL 9369, O 1-2, Seeg. 1, c 2, 1031 mb, Sicht 1-2 sm.
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | 0800 - CL 9352, OSO 2, Seeg. 1, c 2, 1029 mb, Sicht 10 sm.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0846 - Getaucht. Torpedos geregelt.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1133 - Aufgetaucht.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1200 - CL 9368, O 1-2, Seeg. 1, c 2, 1025 mb, Sicht 12 sm. Etmal: 80,45 sm über und 24,57 sm unter Wasser = 105,02 sm.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1220 - Eingang FT 1014-12-172: KR Verteilungsplan A gltd. 1204-2 G: B-Meldung 1045 Uhr OEZ nach Funkverkehr muß mit in See sein Schlachtschiff gerechnet werden, vermutlich Seegebiet Suchum. Im gleichen Gebiet ein Zerst. M.P.H.S. Konstantza.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | Ich halte mich im südlichen Teil meines Angriffsraumes auf, um vielleicht von diesem Verband etwas zu sichten.
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1305 - Eingang FT 0851-12-169. An alle Boote:
 
|-
 
|-
| || U 24 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 11. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1.) Befohlene Sicherheitsgrenze 500 m Linie entfällt ab sofort. Nach Gegnerbeobachtungen ran an den Küstenverkehr. Gemeldete Minengebiete meiden.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 2.) Bei Schüssen auf Zerst. und schnelle Ziele auch aus spitzer Lage 3er Fächer schießen. Nicht warten bis Gegner abzackt.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 9393, SO 2, Seeg. 1-2, c 5, 1023 mb, Sicht 8 sm. Während des ganzen Tages ist noch nichts gesehen worden.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 21|Seite 21]] ← Seite 22 → [[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 23|Seite 23]] → → → [[U 24 ]]
+
[[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 21|Seite 21]] ← Seite 22 → [[KTB U 24 - 11. Unternehmung Seite 23|Seite 23]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2023, 15:47 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 21 ← Seite 22 → Seite 23 → → → KTB´s U 24U 24

11.02.1943
1342 - Getaucht zum Unterwasserangriff. Der Zerstörer macht kurze aber häufige Zacks. Sein Generalkurs ist 315 Gr., seine Fahrt 28-30 sm. Infolge seiner hohen Fahrt und seiner Zacks komme ich nicht in Schußposition. Diese kleinen Boote sind unter Wasser zu schwerfällig.
1410 - Aufgetaucht.
1422 - In rw. 135 Gr. und rw. 45 Gr. zwei Jäger.
1425 - Stiller Alarm.
1435 - 2 Wabos. Die beiden Jäger beginnen eine Horchverfolgung. Durch Kurs- und Tiefenänderungen entwische ich ihnen.
1528 - Aufgetaucht.
1530 - Alarm rw. 45 Gr. ein R-Boot mit hoher Fahrt auf mich zu laufend. Es beginnt wieder eine Horchverfolgung.
1643 - 2 Wabos. Wenn die Horchpeilung leiser wird, gehe ich auf Sehrohrtiefe. Das R-Boot liegt dann gestoppt in etwa 1000 m Abstand.
1600 - CL 9364.
1745 - Aufgetaucht.
2000 - CL 9382, SSO 2, Seeg. 1, c 3, 1034 mb, Sicht 3 sm.
2400 - CL 9394, SSO 2, Seeg. 1, c 3, 1034 mb, Sicht 3 sm.
12.02.1943
0400 - CL 9369, O 1-2, Seeg. 1, c 2, 1031 mb, Sicht 1-2 sm.
0800 - CL 9352, OSO 2, Seeg. 1, c 2, 1029 mb, Sicht 10 sm.
0846 - Getaucht. Torpedos geregelt.
1133 - Aufgetaucht.
1200 - CL 9368, O 1-2, Seeg. 1, c 2, 1025 mb, Sicht 12 sm. Etmal: 80,45 sm über und 24,57 sm unter Wasser = 105,02 sm.
1220 - Eingang FT 1014-12-172: KR Verteilungsplan A gltd. 1204-2 G: B-Meldung 1045 Uhr OEZ nach Funkverkehr muß mit in See sein Schlachtschiff gerechnet werden, vermutlich Seegebiet Suchum. Im gleichen Gebiet ein Zerst. M.P.H.S. Konstantza.
Ich halte mich im südlichen Teil meines Angriffsraumes auf, um vielleicht von diesem Verband etwas zu sichten.
1305 - Eingang FT 0851-12-169. An alle Boote:
1.) Befohlene Sicherheitsgrenze 500 m Linie entfällt ab sofort. Nach Gegnerbeobachtungen ran an den Küstenverkehr. Gemeldete Minengebiete meiden.
2.) Bei Schüssen auf Zerst. und schnelle Ziele auch aus spitzer Lage 3er Fächer schießen. Nicht warten bis Gegner abzackt.
1600 - CL 9393, SO 2, Seeg. 1-2, c 5, 1023 mb, Sicht 8 sm. Während des ganzen Tages ist noch nichts gesehen worden.

Seite 21 ← Seite 22 → Seite 23 → → → KTB´s U 24U 24