Aktionen

KTB U 24 - 12. Unternehmung Seite 17: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 16 ← Seite 17 → Seite 18 → → → U 24 {| style="backgroun…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 24 - 12. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] ← Seite 17 → [[KTB U 24 - 12. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → → → [[U 24 ]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 24 - 12. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] ← Seite 17 → [[KTB U 24 - 12. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''31.03.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 31.03.1943</span>
+
| || colspan="3" | zurückkommt, bin ich von dem frei. Tanker hat Lage 55. Schätze Tanker auf mindestens 7000 To. Zur Täuschung ist eine große Bugsee aufgemalt. Außerdem hat der T. durch rote Farbe vorgetäuscht, als wenn er in Ballast führe. Es ist aber ganz deutlich zu sehen, daß er voll beladen ist.
 
+
|-
zurückkommt, bin ich von dem frei. Tanker hat Lage 55. Schätze Tanker auf mindestens 7000 To. Zur Täuschung ist eine große Bugsee aufgemalt. Außerdem hat der T. durch rote Farbe vorgetäuscht, als wenn er in Ballast führe. Es ist aber ganz deutlich zu sehen, daß er voll beladen ist.
+
| || colspan="3" | 1230 - 2-er Fächer aus Rohr I und II. T-Geschwindigkeit 30 sm. Tiefe 2 m, Gegnerfahrt 10 sm, Gegnerlage 80, Vorhalt rot 18,5 Gr., Streuwinkel 3 Gr., E= 1500 m.
 
+
|-
1230 - 2-er Fächer aus Rohr I und II. T-Geschwindigkeit 30 sm. Tiefe 2 m, Gegnerfahrt 10 sm, Gegnerlage 80, Vorhalt rot 18,5 Gr., Streuwinkel 3 Gr., E= 1500 m.
+
| || colspan="3" | 1232 - Treffer. Laufstrecke nach Zeit 1852 m.
 
+
|-
1232 - Treffer. Laufstrecke nach Zeit 1852 m.
+
| || colspan="3" | 1234-1258 - Wasserbombenverfolgung. Wabos lagen teilweise sehr gut. Insgesamt 33 Wabos geworfen. Boot steuert auf a + 20. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, bei denen das Boot durchsackt auf a + 38 m, läßt es sich einigermaßen halten. 1258 Uhr ein lautes knistern und brechen, gleich darauf ein Rauschen, als wenn etwas sinkt. Nehme an, daß es ein abgebrochener Teil vom Tanker ist, das auf Tiefe geht.  
 
+
|-
1234-1258 - Wasserbombenverfolgung. Wabos lagen teilweise sehr gut. Insgesamt 33 Wabos geworfen. Boot steuert auf a + 20. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, bei denen das Boot durchsackt auf a + 38 m, läßt es sich einigermaßen halten. 1258 Uhr ein lautes knistern und brechen, gleich darauf ein Rauschen, als wenn etwas sinkt. Nehme an, daß es ein abgebrochener Teil vom Tanker ist, das auf Tiefe geht.  
+
| || colspan="3" | Ausfälle bei der Waboverfolgung:
 
 
Ausfälle bei der Waboverfolgung:
 
 
 
1. Alle Sicherungen der Kreiselanlage kaputt.
 
 
 
2. Wasserstandsglas achtere Trimmzelle gebrochen.
 
 
 
3. Fahrtmeß-Anlage ausgefallen.
 
 
 
4. Mehrere Glühbirnen zersprungen.
 
 
 
5. Horchgerät Drehspindel gebrochen.
 
 
 
Besatzung hat sich bei der ersten schweren Waboverfolgung tadellos bewährt. Es besteht Verdacht, daß die Zerst. versucht haben mit S-Geräten
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1. Alle Sicherungen der Kreiselanlage kaputt.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 2. Wasserstandsglas achtere Trimmzelle gebrochen.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 3. Fahrtmeß-Anlage ausgefallen.
 
|-
 
|-
| || U 24 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 12. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 4. Mehrere Glühbirnen zersprungen.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 5. Horchgerät Drehspindel gebrochen.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | Besatzung hat sich bei der ersten schweren Waboverfolgung tadellos bewährt. Es besteht Verdacht, daß die Zerst. versucht haben mit S-Geräten
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 24 - 12. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] ← Seite 17 → [[KTB U 24 - 12. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → → → [[U 24 ]]
+
[[KTB U 24 - 12. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] ← Seite 17 → [[KTB U 24 - 12. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2023, 16:19 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 16 ← Seite 17 → Seite 18 → → → KTB´s U 24U 24

31.03.1943
zurückkommt, bin ich von dem frei. Tanker hat Lage 55. Schätze Tanker auf mindestens 7000 To. Zur Täuschung ist eine große Bugsee aufgemalt. Außerdem hat der T. durch rote Farbe vorgetäuscht, als wenn er in Ballast führe. Es ist aber ganz deutlich zu sehen, daß er voll beladen ist.
1230 - 2-er Fächer aus Rohr I und II. T-Geschwindigkeit 30 sm. Tiefe 2 m, Gegnerfahrt 10 sm, Gegnerlage 80, Vorhalt rot 18,5 Gr., Streuwinkel 3 Gr., E= 1500 m.
1232 - Treffer. Laufstrecke nach Zeit 1852 m.
1234-1258 - Wasserbombenverfolgung. Wabos lagen teilweise sehr gut. Insgesamt 33 Wabos geworfen. Boot steuert auf a + 20. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, bei denen das Boot durchsackt auf a + 38 m, läßt es sich einigermaßen halten. 1258 Uhr ein lautes knistern und brechen, gleich darauf ein Rauschen, als wenn etwas sinkt. Nehme an, daß es ein abgebrochener Teil vom Tanker ist, das auf Tiefe geht.
Ausfälle bei der Waboverfolgung:
1. Alle Sicherungen der Kreiselanlage kaputt.
2. Wasserstandsglas achtere Trimmzelle gebrochen.
3. Fahrtmeß-Anlage ausgefallen.
4. Mehrere Glühbirnen zersprungen.
5. Horchgerät Drehspindel gebrochen.
Besatzung hat sich bei der ersten schweren Waboverfolgung tadellos bewährt. Es besteht Verdacht, daß die Zerst. versucht haben mit S-Geräten

Seite 16 ← Seite 17 → Seite 18 → → → KTB´s U 24U 24