Aktionen

KTB U 24 - 12. Unternehmung Seite 24: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 23 ← Seite 24 → Seite 26 → → → U 24 {| style="backgroun…“)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 24 - 12. Unternehmung Seite 23|Seite 23]] ← Seite 24 → [[KTB U 24 - 12. Unternehmung Seite 25|Seite 26]] → → → [[U 24 ]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 24 - 12. Unternehmung Seite 23|Seite 23]] ← Seite 24 → [[KTB U 24 - 12. Unternehmung Seite 25|Seite 26]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''12.04.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 12.04.1943</span>
+
| || colspan="3" | Kreuzer "D" in See.
 
+
|-
Kreuzer "D" in See.
+
| || colspan="3" | 2) Absicht: Ablösung U 24 17.4. durch U 19 falls Sondereinsatz noch erfolgversprechend. Wenn Sonderunternehmen vorher beendet, folgt sofortiger Rückmarschbefehl. Flo-Chef - A.S.M A I
 
+
|-
2) Absicht: Ablösung U 24 17.4. durch U 19 falls Sondereinsatz noch erfolgversprechend. Wenn Sonderunternehmen vorher beendet, folgt sofortiger Rückmarschbefehl. Flo-Chef - A.S.M A I
+
| || colspan="3" | 2400 - CL 6619, SO 3, Seeg. 3, o-r, 1015 mb, Sicht 1-2 sm.
 
 
2400 - CL 6619, SO 3, Seeg. 3, o-r, 1015 mb, Sicht 1-2 sm.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">13.04.1943</span>
 
 
 
0009 - Eingang FT 2329/12/1x2. "Schöler":
 
 
 
1) Sofort Rückmarsch Konstantza über Normalweg, Zone Dora und Cäsar.
 
 
 
2) Angriffsgelegenheiten gegen U-Boote auf dem Marsch ausnutzen, Rohre schußklar fahren.
 
 
 
U-Chef
 
 
 
0056 - Melde durch Kurzsignal: Habe Rückmarsch angetreten.
 
 
 
0205 - Mit FT 0146/13/1x3 wird mein Kurzsignal bestätigt.
 
 
 
0400 - CL 6912, S 3-4, Seeg. 2-3, o-10, 1015 mb, Sicht 3 sm.
 
 
 
0800 - CL 6822, SW 4-5, Seeg. 3, c 9, 1016 mb, Sicht 10 sm.
 
 
 
1055 - Melde mit Kurzsignal, daß Boot 48 Std. vor Einlaufhafen steht.
 
 
 
1200 - CL 6445, SO 1, Seeg. 0-1, o 9, 1016 mb, Sicht 10 sm. Etmal: 155,45 sm über und 3,25 sm unter Wasser = 158,70 sm. B.V. 322 Gr. = 50 sm.
 
 
 
1600 - CL 5655, ONO 3-4, Seeg. 2, o 10, 1016 mb, Sicht 10 sm.
 
 
 
2000 - CL 5564, WSW 1-2, Seeg. 1, o-p, 1017 mb, Sicht 2 sm.
 
 
 
2400 - CL 5575, N 4-5, Seeg. 3, o-p, 1017 mb, Sicht 4 sm.
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''13.04.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | 0009 - Eingang FT 2329/12/1x2. "Schöler":
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | 1) Sofort Rückmarsch Konstantza über Normalweg, Zone Dora und Cäsar.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 2) Angriffsgelegenheiten gegen U-Boote auf dem Marsch ausnutzen, Rohre schußklar fahren.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | U-Chef
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0056 - Melde durch Kurzsignal: Habe Rückmarsch angetreten.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0205 - Mit FT 0146/13/1x3 wird mein Kurzsignal bestätigt.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0400 - CL 6912, S 3-4, Seeg. 2-3, o-10, 1015 mb, Sicht 3 sm.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0800 - CL 6822, SW 4-5, Seeg. 3, c 9, 1016 mb, Sicht 10 sm.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1055 - Melde mit Kurzsignal, daß Boot 48 Std. vor Einlaufhafen steht.
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1200 - CL 6445, SO 1, Seeg. 0-1, o 9, 1016 mb, Sicht 10 sm. Etmal: 155,45 sm über und 3,25 sm unter Wasser = 158,70 sm. B.V. 322 Gr. = 50 sm.
 
|-
 
|-
| || U 24 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 12. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 5655, ONO 3-4, Seeg. 2, o 10, 1016 mb, Sicht 10 sm.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 2000 - CL 5564, WSW 1-2, Seeg. 1, o-p, 1017 mb, Sicht 2 sm.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 2400 - CL 5575, N 4-5, Seeg. 3, o-p, 1017 mb, Sicht 4 sm.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 24 - 12. Unternehmung Seite 23|Seite 23]] ← Seite 24 → [[KTB U 24 - 12. Unternehmung Seite 25|Seite 26]] → → → [[U 24 ]]
+
[[KTB U 24 - 12. Unternehmung Seite 23|Seite 23]] ← Seite 24 → [[KTB U 24 - 12. Unternehmung Seite 25|Seite 26]] → → → [[KTB-U 24|KTB´s U 24]] → [[U 24]]

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2023, 16:30 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 23 ← Seite 24 → Seite 26 → → → KTB´s U 24U 24

12.04.1943
Kreuzer "D" in See.
2) Absicht: Ablösung U 24 17.4. durch U 19 falls Sondereinsatz noch erfolgversprechend. Wenn Sonderunternehmen vorher beendet, folgt sofortiger Rückmarschbefehl. Flo-Chef - A.S.M A I
2400 - CL 6619, SO 3, Seeg. 3, o-r, 1015 mb, Sicht 1-2 sm.
13.04.1943
0009 - Eingang FT 2329/12/1x2. "Schöler":
1) Sofort Rückmarsch Konstantza über Normalweg, Zone Dora und Cäsar.
2) Angriffsgelegenheiten gegen U-Boote auf dem Marsch ausnutzen, Rohre schußklar fahren.
U-Chef
0056 - Melde durch Kurzsignal: Habe Rückmarsch angetreten.
0205 - Mit FT 0146/13/1x3 wird mein Kurzsignal bestätigt.
0400 - CL 6912, S 3-4, Seeg. 2-3, o-10, 1015 mb, Sicht 3 sm.
0800 - CL 6822, SW 4-5, Seeg. 3, c 9, 1016 mb, Sicht 10 sm.
1055 - Melde mit Kurzsignal, daß Boot 48 Std. vor Einlaufhafen steht.
1200 - CL 6445, SO 1, Seeg. 0-1, o 9, 1016 mb, Sicht 10 sm. Etmal: 155,45 sm über und 3,25 sm unter Wasser = 158,70 sm. B.V. 322 Gr. = 50 sm.
1600 - CL 5655, ONO 3-4, Seeg. 2, o 10, 1016 mb, Sicht 10 sm.
2000 - CL 5564, WSW 1-2, Seeg. 1, o-p, 1017 mb, Sicht 2 sm.
2400 - CL 5575, N 4-5, Seeg. 3, o-p, 1017 mb, Sicht 4 sm.

Seite 23 ← Seite 24 → Seite 26 → → → KTB´s U 24U 24