Aktionen

KTB U 29 - 1. Unternehmung Seite 15: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 14 ← Seite 15 → Seite 16 → → → KTB´s U 29 → U…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
[[KTB U 29 - 1. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] ← Seite 15 → [[KTB U 29 - 1. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] → → → [[KTB-U 29|KTB´s U 29]] → [[U 29]]
 
[[KTB U 29 - 1. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] ← Seite 15 → [[KTB U 29 - 1. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] → → → [[KTB-U 29|KTB´s U 29]] → [[U 29]]
  
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''noch 16.09.1939'''
+
| || colspan="3" | '''16.09.1939'''
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | ners kaum noch zu erwarten, der wahrscheinlich in der Morgendämmerung eine Generalkursänderung vorgenommen hat. Ich halte es genauso gut für möglich, daß sein Ziel der Südatlantik ist, wie auch Nordamerika. Für das eine spricht die B-Meldung, nach der engl. Schiffe für den Südatlantik Anweisungen bekommen haben mit dem Auslaufen zu warten, für das andere die Tatsache, daß außer Passagierdampfern noch kein nach Westen laufendes britisches Schiff gesehen ist.
+
| || colspan="3" | Ich halte es genauso gut für möglich, daß sein Ziel der Südatlantik ist, wie auch Nordamerika. Für das eine spricht die B-Meldung, nach der engl. Schiffe für den Südatlantik Anweisungen bekommen haben mit dem Auslaufen zu warten, für das andere die Tatsache, daß außer Passagierdampfern noch kein nach Westen laufendes britisches Schiff gesehen ist.
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | Es scheint mir aber wahrscheinlich, daß die Nordamerika-Geleitzüge nördlich um Irland herum auslaufen, um eine Massierung von Geleitzügen im westlichen Kanalausgang zu vermeiden.
 
| || colspan="3" | Es scheint mir aber wahrscheinlich, daß die Nordamerika-Geleitzüge nördlich um Irland herum auslaufen, um eine Massierung von Geleitzügen im westlichen Kanalausgang zu vermeiden.
Zeile 35: Zeile 37:
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| ||
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| ||  
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
 
[[KTB U 29 - 1. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] ← Seite 15 → [[KTB U 29 - 1. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] → → → [[KTB-U 29|KTB´s U 29]] → [[U 29]]
 
[[KTB U 29 - 1. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] ← Seite 15 → [[KTB U 29 - 1. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] → → → [[KTB-U 29|KTB´s U 29]] → [[U 29]]

Aktuelle Version vom 31. Dezember 2023, 14:57 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 14 ← Seite 15 → Seite 16 → → → KTB´s U 29U 29

16.09.1939
Ich halte es genauso gut für möglich, daß sein Ziel der Südatlantik ist, wie auch Nordamerika. Für das eine spricht die B-Meldung, nach der engl. Schiffe für den Südatlantik Anweisungen bekommen haben mit dem Auslaufen zu warten, für das andere die Tatsache, daß außer Passagierdampfern noch kein nach Westen laufendes britisches Schiff gesehen ist.
Es scheint mir aber wahrscheinlich, daß die Nordamerika-Geleitzüge nördlich um Irland herum auslaufen, um eine Massierung von Geleitzügen im westlichen Kanalausgang zu vermeiden.
Auf dem amerikanischen Dampferweg , auf dem sich das Boot seit 1100 Uhr wieder befindet, nichts zu sehen.

Seite 14 ← Seite 15 → Seite 16 → → → KTB´s U 29U 29