Aktionen

22. Minensuchflottille: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
 
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | Die '''22. Minensuchflottille''' wurde am 01.09.1941 mit den Besatzungen der 14. Minensuchflottille aufgestellt. Ihre Aufgaben waren Minensuch- und Geleitdienst in der Nord- und Ostsee und vor Norwegen. Sie unterstand der 1. Sicherungs-Division, kam bei Kriegsende in Dänemark zur 3. Minenräumdivision und wurde Ende 1947 aufgelöst.
 
+
|-
Die 22. Minensuchflottille wurde am 01.09.1941 mit den Besatzungen der 14. Minensuchflottille aufgestellt. Ihre Aufgaben waren Minensuch- und Geleitdienst in der Nord- und Ostsee und vor Norwegen. Sie unterstand der 1. Sicherungs-Division, kam bei Kriegsende in Dänemark zur 3. Minenräumdivision und wurde Ende 1947 aufgelöst.
+
| || colspan="3" | '''Operationen:'''
 
+
|-
'''Operationen:'''
+
| || colspan="3" | 1942 - 1945 - Minensuch- und Geleitdienst mit häufigem Wechsel des Einsatzgebietes, hauptsächlich in der Nordsee, im norwegischen Küstenvorfeld und in der Ostsee.
 
+
|-
1942 - 1945 - Minensuch- und Geleitdienst mit häufigem Wechsel des Einsatzgebietes, hauptsächlich in der Nordsee, im norwegischen Küstenvorfeld und in der Ostsee.
+
| ||
 
+
|-
'''Boote der Flottille:'''
+
| || colspan="3" | Aus Lexikon der Wehrmacht [https://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Minensucher/22MinSuch.htm | → 22. Minensuchflottille]
 
+
|-
M 301, M 302, M 303, M 321, M 322, M 361, M 368, M 381, M 382, M 436.
+
| ||
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

Aktuelle Version vom 14. März 2024, 14:26 Uhr

Die 22. Minensuchflottille wurde am 01.09.1941 mit den Besatzungen der 14. Minensuchflottille aufgestellt. Ihre Aufgaben waren Minensuch- und Geleitdienst in der Nord- und Ostsee und vor Norwegen. Sie unterstand der 1. Sicherungs-Division, kam bei Kriegsende in Dänemark zur 3. Minenräumdivision und wurde Ende 1947 aufgelöst.
Operationen:
1942 - 1945 - Minensuch- und Geleitdienst mit häufigem Wechsel des Einsatzgebietes, hauptsächlich in der Nordsee, im norwegischen Küstenvorfeld und in der Ostsee.
Aus Lexikon der Wehrmacht | → 22. Minensuchflottille