Aktionen

30.09.1939: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 1: Zeile 1:
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:100%;align:center"
+
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:4px;border-style:double;width:100%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" |
 
| || colspan="3" |
Zeile 10: Zeile 10:
 
<br>
 
<br>
 
|-
 
|-
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:100%;align:center"
+
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:4px;border-style:double;width:100%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |

Version vom 25. Oktober 2012, 18:22 Uhr


SONNABEND, 30. SEPTEMBER 1939

Vollmond


CHRONIK:

  • U 3 - steht in der Nordsee. Um Uhr 09:25 wird im Planquadrat AN 35 ein Dampfer gesichtet und zum Angriff getaucht. Das Boot kann den Dampfer unter Wasser allerdings nicht erreichen, er ist zu schnell. Um 10:17 Uhr wird in Planquadrat AN 35 Aufgetaucht und über Wasser auf das Schiff zu gehalten. Um 11:40 Uhr Mit dem MG Warnschüsse abgegeben. Um 11:42 Uhr versucht der Dampfer das U-Boot zu rammen. Es wird ein Torpedoschuß abgefeuert mit dem der dänische Dampfer Vendia um 11:42 Uhr im Planquadrat AN 3593 versenkt wird. Um 21:08 Uhr wird im Planquadrat AN 3610 der schwedische Dampfer Gun angehalten und untersucht. Er hat Bannware an Bord. Um 22:00 Uhr geht im Planquadrat AN 3610 ein Priesenkommando an Bord der Gun. Um 22:29 Uhr entdeckt U 3 ein britisches U-Boot hinter der Gun und geht mit Alarmtauchen auf Tiefe. U 3 schießt einen Torpedo auf das gesichtete britische U-Boot der fehl geht. Ein weiterer Dampfer kommt in Sicht.
  • U 7 - steht in der Nordsee. Um 00.30 Uhr wird in Planquadrat AN 2950 der norwegische Dampfer Randi angehalten, auf Bannware kontrolliert, und wieder entlassen. Um 08:00 Uhr wird in Planquadrat AN 2950 der nowegische Dampfer Liss angehalten, auf Bannware kontrolliert, und wieder entlassen. Um 17:00 Uhr erhält das Boot, im Planquadrat AN 2980, den Rückmarschbefehl.

29.09.193930.09.193900.09.1939

1939