Aktionen

Andrea Brövig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 14: Zeile 14:
 
| || Baujahr: || || 1940
 
| || Baujahr: || || 1940
 
|-
 
|-
| || Bauwerft: || || Götaverken Aktie Bolag, Göteborg (Schweden)
+
| || Bauwerft: || || Götaverken Aktie Bolag, Göteborg
 
|-
 
|-
| || Reederei: || || Th. Brövig, Farsund (Norwegen)
+
| || Reederei: || || Th. Brövig, Farsund
 
|-
 
|-
 
| || Heimathafen: || || Farsund
 
| || Heimathafen: || || Farsund
Zeile 68: Zeile 68:
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
  
|-
 
! || <br><u>Anmerkungen</u> || ||
 
|-
 
| || colspan="3" |
 
 
Die Namen der genannten Städte entsprechen der damals üblichen Schreibweise und Bezeichnung. Die Namen der genannten Staaten entsprechen der heutigen Bezeichnung.
 
 
Alle Maße, Werften und Reedereien nach Gröner ''Taschenbuch der Handelsflotten 1940'', J.F. Lehmanns Verlag München. 1940 (und Ergänzungen).
 
  
 
|}
 
|}
  
 
[[André Moyrant]] ← [[Andrea Brövig]] → [[Andrea F. Luckenbach]]
 
[[André Moyrant]] ← [[Andrea Brövig]] → [[Andrea F. Luckenbach]]

Version vom 27. Juni 2009, 14:39 Uhr


Allgemeine Daten
Nationalität: Norwegen
Typ: Motortankschiff
Baujahr: 1940
Bauwerft: Götaverken Aktie Bolag, Göteborg
Reederei: Th. Brövig, Farsund
Heimathafen: Farsund
Kapitän: Selmer L. Pederson

Abmessungen
Länge: 155 m
Breite: 20,2 m
Tiefgang: -
Tonnage: 10.173 BRT
Tragfähigkeit: 15.300 t
Bewaffnung: -

Weitere Informationen
Route: Port of Spain (Trinidad) - Freetown (Sierra Leone)
Fracht: 14.000 t Öl
Geleitzug: Einzelfahrer
Tote: 0
Überlebende: 38

Schicksal
Versenkt von: U 128
Kommandant: Ulrich Heyse
Datum: 23.06.1942 - 07:20 Uhr
Ort: Mittelatlantik
Position: 12°10' N - 59°10' W
Planquadrat: EE 7432
Versenkt durch: Torpedo und Artillerie

Detailangaben zum Schicksal


André MoyrantAndrea BrövigAndrea F. Luckenbach